Winterversuch

Es gibt 18 Antworten in diesem Thema, welches 3.419 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Cathy.

  • Verwendete(s) Programm(e):Bryce7


    Hallo,
    gestern habe ich mir Bryce7 runtergeladen und mein 1.Bild damit gemacht. Vorher hatte ich Bryce 6. Zu welcher Formatgröße würdet ihr mir raten und sollte ich Grundeinstellungen ändern? Gravierende Unterschiede habe ich zwischen 6 und 7 nicht feststellen können, aber dafür habe ich wohl auch zu wenig Ahnung.
    Wage es aber trotzdem mein Bild hier reinzustellen ;(
    rzo9ns6s.jpg


    Lieben Gruß von Cathy

    • Offizieller Beitrag

    Die Blumen im Schnee scheinen den zwei Drachen zu gefallen :) .


    Also zum Format: Ich würde die eigene Bildschirmauflösung wählen, bei mir sind das z.B. 1440 x 900 px am Lapi und 1280 x 1024 am PC Monitor.
    Um dem Bild mehr Tiefe zu geben, muss die Sonne anders stehen und die Drachen samt Blume brauchen einen Schatten, sonst scheinen sie zu schweben. Das Licht ist auch sehr grell.
    Du kannst Deine Bilder auch hier direkt hochladen. Siehe im Editor über den Smileys den Tab Dateianhänge. Die Bilddatei sollte allerdings nicht größer als 1 MB sein.


    Lg
    Kushanku

  • Hi Cathy


    Formatgröße:
    Also das Format selbst (Verhältnis von Höhe zu Breite) würde ich niemals vom Rechner abhängig machen, sonder immer vom Inhalt es Bildes.


    Die Größe dagegen (Pixelzahl in x-y-Richtung) solltest Du von Deiner Geduld, der Rechnerleistung und dem Gewünschten Ausgabemedium abhängig machen. Hier fürs Board sollten in der Waagerechten 800 bis 1200 Pixel genügen.



    ciao
    Naoo

  • Lieben Dank für eure Antworten! Das die Drachen und die Blume keine Schatten haben, ist mir gar nicht aufgefallen upsss. Ich dachte immer, das Bryce es mit den Schatten selber "regelt" - es sei denn, das ich den Schatten ausstelle. Das habe ich aber nicht gemacht.
    Bei dem Himmel habe ich einen Vorhandenen genommen und dabei nichts verändert.

    • Offizieller Beitrag

    Das mit den "fehlenden" Schatten könnte auch am Sichtwinkel liegen. Vielleicht guckt die Kamera so flach auf die Ebene, dass man den Schatten der drei Objekte nicht sieht. Ist aber jetzt nur eine Vermutung von mir.


    Das sich das Bildformat letztendlich nach dem Motiv richten soll ist natürlich klar. Ich fange halt immer mit diesen Größen als Arbeitsfläche an und pirsch mich dann, notfalls auch mittels Postwork, an den für mich richtigen Bildausschnitt ran.


    Lg
    Kushanku

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Cathy,


    das Handbuch zu Bryce 5 gibt es hier in deutsch als Download. Zum Einsteigen reicht das völlig aus und das meiste hat sich eh nicht verändert seit der Version 5.


    Gucks Du hier!


    Lg
    Kushanku

  • Hi


    Wenn mich nicht alles täuscht (lange nichts mehr mit Bryce gemacht)
    kann der fehlende Schatten auch in den Materialeinstellungen des Schnees liegen.
    Wenn Du mehr Realismus möchtest, musst Du Bryce-Berge fast immer deutlich flacher drücken (au 10 - 30% ihrer Höhe).



    ciao
    Naoo


    PS: Nicht aufgeben.

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 10 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 10 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.