Dicke zuweisen

Es gibt 8 Antworten in diesem Thema, welches 1.893 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von t-techniker.

  • Moin zusammen.


    Frage eines anfängers.


    Wenn ich einem vertex quader - dem ich die vorder- und
    hinterseite entfernt habe eine dicke zuweise - dann wird die 90 grad ecke außen
    eingezogen - sprich aus dem viereck wird ein zwölfeck. Wie kann ich das
    verhindern? Welche einstellung hab ich falsch?


    Mittlerweile weiß ich was das prog macht - die dicke zur ecke ist gleich die dicke der wand - aber wie kann ich das ändern?




    Grüße aus Bottrop
    Paul

    • Offizieller Beitrag

    Ich habe es folgendermaßen gemacht und falls Du nicht soviele Unterteilungen brauchst:


    Einen Cube eingefügt, doppelt angeklickt den primitiven Würfel in Vertex konvertiert, im Modelraum gelandet, die obere und untere Fläche des Würfels ausgewählt und entfernt. Dann die Kurven ,die die restlichen Flächen in Triangels teilen jeweils einzeln ausgewählt und mit der DEL-Taste nicht mit der Entf-Taste entfernt. Dann alle Flächen ausgewählt und im Menuepunkt Modell "Add Thickness" zugewiesen, wobei ich hier jetzt den empfohlenen Entfernungs-Wert einfach übernommen habe.

    Ob das jetzt der Königsweg ist, weiß ich allerdings nicht.


    Lg
    Kushanku

  • Danke Euch.


    Ja die ecken verschieben hab ich auch gemacht - nur dachte ich dass es vielleicht ne andere möglichkeit gibt.
    Ich hab im Vertex modeller den würfel gemacht die obere und die untere fläche entfernt und dann die dicke zugewiesen - danach sah das ding so aus.


    Klar kann ( und hab) ich die ecken nach aussen ziehen - aber bin halt neugierig obs nicht auch anders geht.


    Aber wo wir grad bei dem würfel sind - ich hab herausgefunden wie man die größe einstellt - da ich quadratische löcher in die seiten brauche - kann ich die auch auf maß machen - gibts denn ne möglichkeit die lage der löcher zu messen?

  • Also ich würde sagen, es gibt noch elegantere Methoden, und zwar einmal mit einer wie ich finde wenig beachteten Funktion in Carrara "Move To Drawing Plane" mit der CTRL Taste auf einen Vertex klicken, der die Position hat, die die andern kriegen soll, oder wenn's nicht ganz so genau sein soll, mit dem Universal Manipulator. Ich hab beide Versionen mal hier in einem kleinen Filmchen verwendet, man muß natürlich alle Seiten mit der gleichen Methode behandeln damit's gleichmäßig wird.




    Auf's Bild klicken




    screen.png

  • Danke - guter tip. Also macht Carrara die ecken in der gleichen wandstärke wie die wand.


    Ha hab´s rausgefunden! Es geht auch anders - wenn man die wanddicke negativ angibt wird diese nach innen gezeichnet und dann bleiben die winkel des rohrs innen und außen rechteckig.

  • Hallo Rudi_, vielen Dank für Deinen Film, der mehr sagt als tausend Worte. Den Befehl Move To Drawing Plane habe ich in der Tat noch nie beachtet.
    Die Idee von lichtfaenger ist auch nicht schlecht. Negative Werte!
    t-techniker

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.