Die Wind-Emission bei Dpit-Liquids

Es gibt 2 Antworten in diesem Thema, welches 1.759 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von christianz.

  • Hallo zusammen,


    habe mich die letzten Tage etwas weiter in das Dpit-Plugin für Cinema4D vertieft und bin dabei auf die Nützlichkeit des Parameters "Wind" gestossen, was ich hier gerne weitergeben möchte.
    Bei der Fluidsimulation mit dem Dpit plugin von Katachi hat man es ja mit einer kastenförmigen Fluid-Domain zu tun, in der sich die Simulation abspielt. Wenn man mit einem Standard-Setup beginnt, wird die Flüssigkeit, bzw der Rauch im Fall der Rauchsimulation, einfach der Schwerkraft folgen und zu Boden fallen oder mit dem Auftrieb aufsteigen. Lustigerweise fallen die Partikel auch dann einfach gerade runter, wenn der Emitter rotiert oder sich bewegt. Abhilfe schafft hier die Emission von "Wind" entlang der Achse des Emitters. Diese Emission kann auch mit Keyframes schwächer oder stärker werden während einer Simulation. Beim Beispiel hier habe ich den Emissions-Modus auf "Set" und "along-Y" eingestellt:
    http://www.cardiomyocytes.com/movies/hardw-wind.mov
    und so sieht ein ähnliches Setup mit transparenten Materialien etc aus:
    http://www.cardiomyocytes.com/movies/windliquid.mov

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.