Es gibt 4 Antworten in diesem Thema, welches 1.315 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Kushanku.

  • Guten Morgen :)


    dieses Bild ist eine Gemeinschaftsarbeit von Adira und mir.
    Sie entstand mit Hilfe von DAZ Studio 3D Version 3.1.xxx und Bryce.
    Ich denke zwar ich komme recht mit den Kulsissen klar habe aber echt Schwierigkeiten
    mit den Figuren von DAZ habe ich ADIRA gebeten mir zu helfen. Sie hat das auch spontan
    getan...dafür an dieser Stelle meinen herzlichen Dank.


    Bryve habe ich gewählt in der Version, 7.1 PLE weil ich mich derzeit dort noch sicher im
    Umgang fühle.... also wie auch immer....mich (uns) intewressiert eure Meinung zu dem Pic...


    LG Achim

  • Die Szene ist schon gut und man sieht die Arbeit, die Ihr da hinein gelegt habt, allerdings sind folgende Verbesserungen möglich (und ratsam):


    Das Gebirge ist für seine Form und Oberflächenmaterialgebung viel zu dicht im Vordergrund. Am besten ganz weit in den Hintergrund verschieben und dafür grösser skalieren. Wirst sehen, dass es gleich viel realistischer wirkt, weil es sich dann zusätzlich in die dunstige Unschärfe hüllt, welche zum Horizont hin zunimmt. Mit "Fog" und "Haze" simuliert Bryce die Weite der Landschaft.


    Die Verteilung der Objekte sieht so etwas zu gewollt aus, als seien sie für ein Schaufenster hin gestellt worden wo man alle Gegenstände möglichst vollständig betrachten kann. Im Bild entsteht mehr Spannung und Dynamik, wenn die Verteilung der Bildelemente darin asymmetrisch und manchmal auch leicht chaotisch statt findet. Einfach mal die Teile verschieben und immer wieder kurze Bereichsrender machen, bis man eine spannende Anordnung gefunden hat.


    Die Hauptakteure genau in die Bildmitte zu setzen kann ebenso schnell statisch wirken. Auch hier empfiehlt es sich, sie leicht aus der Bildmitte zu verschieben. Ruhig auch per Regisseurkamera etwas mit dem Blickwinkel herum spielen...


    *Korintenkackermodus aus* ;) :P


    Weiter so! :top


    vg
    space

  • Guten Morgen :)


    @space


    Wir haben uns kurz abgestimmt und versucht deine Anregungen umzusetzen und stellen die folgende Neuanordnung des Bildes zur
    Diskussion. Die Grundidee des Bildes war eine in weiß gekleidete Frau in einer etwas düsteren Umgebung Geige spielen zu lassen.
    Daraus entstand dann diese Komposition.


    Du hast sicherlich Recht damit Space wenn man selbst versuch jedes kleine Detail im Bild auch sichtbar zu machen. Schließlich
    möchte man ja, dass der Betrachter es auch wahrnimmt. Als jemand der sich nebenbei auch mit Fotografie beschäftigt hatte ich
    ganz außer acht gelassen, das mittig angeordnete Hauptelemente immer statisch und etwas langweilig wirken.


    Langer Rede kurzer Sinn, danke Space für die Kritik und wir hoffen mit der beigefügten neuen Variante dem etwas Rechnung
    getragen zu haben.


    Grüße Achim

    • Offizieller Beitrag

    Das ist jetzt echt schwierig, von der Ausleuchtung/Schatten gefällt mir Bild 1 fast besser. Die Anordnung in Bild 2 hat auch durch die Vermehrung der Höllenhunde gewonnen und die Berge könnten fast noch weiter zurück. Das Bild erzählt auf jeden Fall eine unheimliche und wohl auch traurige Geschichte und diese Stimmung ist Euch schon gelungen.


    Lg
    Kushanku

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.