Dynamische Kleidung

Es gibt 17 Antworten in diesem Thema, welches 6.811 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von esha.

  • Hallo


    Ich hab mal nach einem Tutorial eine normales Poserkleid (Selen) in ein dynamisches umgewandelt.
    Es hat auch auf den ersten Blick ganz gut geklappt allerdings, wenn ich jetzt eine Kleidungssimulation berechnen lasse, dauert das ewig.


    Bei einer Einstallung von 4 Frames mit Drape Frames 2, rechnet mein PC jetzt schon den ganzen Nachmittag. (Draping rechnet immer noch und steht derz. laut Anzeige bei 470)


    Wen ich Drapping auf 0 oder 1 stelle stürzt Poser ab.


    Hat jemand einen Tipp was ich falsch gemacht habe bzw. einen Vorschlag für Einstellungen um das brechen zu beschleunigen.
    Im Prinzip brauche ich nur das letzte Bild.


    Danke im Voraus!!

    • Offizieller Beitrag

    Das Berechnen darf nicht so lange dauern. Da ist irgendwo ein Fehler drin.
    Meinst du das Selene-Kleid von DAZ?
    Und hast du mal einen Link zu dem Tut? Es gibt nämlich verschiedene Möglichkeiten zum Konvertieren, und nicht alle sind optimal ;)

  • Hallo Esha


    Danke für die Antwort.


    Ja, ich hab das Selen Kleid von DAZ umgebaut aber es ist irgendwo der "Hund" drin wie man so schön auf Österreichisch sagt.


    Ich hab jetzt herausgefunden das die überlange Rechenzeit an der Mat-Pose liegt.
    Allerdings bekomme ich es ohne Mat-Pose auch nicht hin, das Kleid passt sich einfach nicht an.


    Hier der Link:
    http://poserheaven.de/tutorials/dynamisch.htm


    Kann aber auch sein, das das Tut. nicht ganz stimmt da ich Poser Pro 2010 verwende.

    • Offizieller Beitrag

    Das Material hat keinen Einfluss auf die Kleidungssimulation, nur aufs Rendern. Der Hund muss da woanders drin sein.


    Hab mir das Tut jetzt mal angeschaut, den Anfang kannst du getrost vergessen.
    Hol dir die Original-obj-Datei aus dem Geometries-Ordner (am besten in einen neuen Ordner kopieren). Dann öffnest du es im UVMapper und machst weiter wie im Tut beschrieben.


    Für die Matpose öffnest du die Original-Matpose in einem Texteditor, z.B. Notepad (Word ist nicht geeignet). Dort siehst du ziemlich am Anfang die Zeile "figure". Das änderst du auf "actor $CURRENT". Unter neuem Namen speichern.
    Wenn das Kleid dann in Poser eine Elternfigur hat, kannst du die Matpose ganz normal darauf anwenden.

  • Hallo Leute,


    ich bin neu hier und habe dasselbe Problem. Ich habe Kleidung (als Figur) gemäß dem obig angegebenen Tutorial in dynamische Kleidung "umgewandelt". Nun "zerfließt" das Kleid regelrecht bei der Simulation. Was sollte da falsch sein ? Ich wäre glücklich über eine Anleitung. wie als Figuren vorliegende Kleidung in dynamische umgewandelt wird.


    Viele Grüße an alle,


    Mikele

  • Guten Tag,


    ich möchte ungern ein neues Thema auf machen. Mein Problem bezieht sich auch auf die Dynamische Kleidung.


    Ich habe ein Conformed Kleid umgewandelt, in ein Wavefront Obj. und es ins Studio geholt. Die Frames habe ich von 30 auf 10 Reduziert und den kleinen Pfeil auf Frame 10 geschoben. Zum Schluss habe ich die Figur in Pose gesetzt und die Einstellungen für die Simulation gemacht. Wenn ich jetzt die Simulation starten will Stürzt Poser ab.


    Weiß wer rat?


    Gruß
    Fumasu

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Ich habe ein Conformed Kleid umgewandelt, in ein Wavefront Obj


    Welche Methode hast du dazu verwendet?
    Bringt Poser eine Fehlermeldung?

  • Fehler kommen keine.


    Ich bin folgendermaßen vorgegangen.


    1. Kleid aus der Bibliothek ins Studio geholt.
    2. Kleid als Wavefront Exportiert mit Einzel Frame. Bei Select Objekt habe ich alles vom Kleid angekreuzt bis auf Goal Center of Mass 2 und Center of Mass 2. Bei Export Option den Haken bei Weld body part seams gesetzt alles andere aus. Das ganze dann gespeichert.
    3. Import Wavefront Objekt mit Weld indentical und Make polygon normal consistent.
    4. Kleid in der Bibliothek gespeichert.
    5. Frames von 30 auf 10 Reduziert.
    6. Figur ins Studio geholt.
    7. Auf Frame 10 gesprungen und Figur in Pose gesetzt.
    8. In den Kleiderraum gegangen und eine neue Simulation erstellt mit Start- 1 und End Frame 10, Steps per frame 2. Haken bei Object vertex aginst cloth polygon und Colth self-colosion gesetzt. Drape frames 0. Das Kleid ausgewählt. Colision mit der V4 standart werte. Haken bei Ignore head colision und Ignore Hand colision gesetzt.
    9. Auf Start geklickt.


    Und dann Stürzt Poser entweder ab oder es tut sich nichts.


    Gruß
    Fumasu

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 9 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 9 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.