Photoshop macht Zicken - Speicher- und Darstellungsprobleme

Es gibt 36 Antworten in diesem Thema, welches 9.328 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Nosmas.

  • Ich versuche mich derzeit jetzt auch an Photoshop. Auf dem neuen XP ist CS2 installiert und bis jetzt sind meine Versuche auch alle soweit ganz gut gelungen.
    Nur:


    - outet CS2 sich derzeit als Speicherfresser ! Bei der Abspeicherung von Bildern, die als Hintergründe dienen sollen, kommt die Fehlermeldung "Der RAM-Speicher reicht nicht aus"
    Der XP hat 1792MB RAM, m.E. sollte das doch eigentlich ausreichen. Beim Rendern z.B. von Mandelbulb macht er keine Zicken.


    - und die Zusammenbindung von Ebenen bei Collagen scheint nicht zu klappen ;(
    Ich wollte meiner Schwester einen Geburtstagsstrauß auf Facebook stellen, aber die Darstellung dort sieht grauslich aus *heul*. Auf dem PC ist alles ok, nur online nicht.
    Weil's irgendwie nicht anders ging, habe ich das Bild als *.png abgespeichert. Mit dem PS-Format bin ich noch nicht so vertraut und ich möchte die Bilder auch anschauen bzw. bearbeiten können, wenn ich kein Photoshop benutze.
    Laut Dateiangabe ist das Bild 4,35MB groß.


    Habt Ihr eine Idee, woran es liegen könnte und wie ich ggf meine Bilder am besten abspeichere ?
    Ich hoffe sehr, daß der Link funktioniert.



    Danke schonmal im voraus.

    • Offizieller Beitrag

    Datei - Speichern für Web (oder wie immer das in CS2 heißt). Dort kannst du alles einstellen.


    Hast du mehrere Festplatten installiert? Wenn ja, geh in die Photoshop-Grundeinstellungen und lege die Auslagerungsdatei auf eine andere Festplatte. Nicht nur eine andere Partition, wenn möglich wirklich ein separates Laufwert.
    Außerdem kannst du dort einstellen, wie viel vom vorhandenen RAM CS2 verbrauchen darf.

  • Hi, esha !


    Hm, ich dachte, ja, aber leider nicht. Stattdessen hat die eine interne Platte zwar 200 GB, ist aber 3x partitioniert. Ich kann allerdings die kleinste externe mit 100GB für die Auslagerungsdatei nutzen. Da habe ich soweit nichts drauf.
    Die anderen beiden externen sind zwar wesentlich größer, aber die will ich unbedingt für Fotos & Content halten .



    ... unter "Web" abspeichern ... oha, das ist aber ein riesiges Menü ?(
    Bis jetzt habe ich immer nur mit PhotoImpact10 gearbeitet - und da läßt sich alles unbesehen mit *.jpg abspeichern. Was aber fange ich mit *.gif etc. an - und vor allem, was davon ist die beste Einstellung, um ein so farbenintensives Bild ins Netz zu stellen ?

  • Photoshop arbeitet am besten mit zwei temporären Auslagerungsdateien, wie esha schrieb, zwei verschiedene Laufwerke. Deine anderen Laufwerke werden dadurch nicht sonderlich beschnitten. Das klappt auch mit einer externen Platte, es wird nur unbedeutend langsamer.
    Leider kann ich das BIld nicht sehen, Facebook verlangt eine Anmeldung, kannst Du das Bild nicht hier posten?

    • Offizieller Beitrag

    Ich kann das Bild auch nicht sehen.


    Jedenfalls speichere ich meine Dateien üblicherweise als jpg mit 80% - da ist im Normalfall keine Qualitätsverschlechterung zu bemerken.

  • Okay. Dann bin ich mal gespannt, wie's hier aussieht.


    Moment - ich kann ja auch noch einen Screenshot von der FB-Ansischt machen, falls es hier richtig daherkommt.


    Edit: Wie ich's mir gedacht hab - hier ist das Bild in Ordnung. Deswegen kommt jetzt der Screenshot.

  • :nachdenklich: Äußerst merkwürdig. Besteht Dein Bild aus drei oder mehr Ebenen? Ich habe diesen Effekt noch nie gesehen, tippe aber auf ein Problem beim Abspeichern.
    Reduzier doch mal alle Ebenen vor dem Speichern auf den Hintergrund. Es wäre auch von Interesse die Bilder, die Du zusammengefügt hast, einzeln zu sehen.

  • Wenn Du mit Ebenen Teile meinst - ja, so viele wie Blumen, Hintergrund und Schrift da sind :S
    Die Blumen habe ich über "Extrahieren" freigestellt und dann wie sonst auch auf einem neuen Bild zusammengestellt.
    Beim Abspeichern der freigestellten Objekte gab's die Wahl zwischen mit & ohne Interlace - wobei "mit Interlace" voreingestellt war. Also habe ich damit abgespeichert.


    Okay, dann kommt hier jetzt die Collage ohne Hintergrund und ohne Schrift, aber auf die Hintergrundebene reduziert, und die kleinsten der freigestellten Einzelobjekte. Alle anderen sind über 1,4MB groß.

  • Ich hab jetzt mal das zweite Arbeitsvolumen auf der 100GB-Platte eingerichtet und von der 2TB-Platte noch einen Ordner für Zusatzmodule abgezwackt.
    das erste Arbeitsvolumen nennt sich standardmäßig "Startvolume" - das wird dann wohl C: sein, da sich dort ja auch das Programm befindet.
    Witzigerweise zeigt es mir unter Arbeitsspeicher aber immer noch an, daß nur 1612MB Arbeitsspeicher zur Verfügung stehen.
    Was ich allerdings von der Voreinstellung für den Cache mit 6 Stufen halten soll, weiß ich nicht. Sollte ich da auch was ändern ?

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 28 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 28 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.