CopperCube 3.0

Es gibt 8 Antworten in diesem Thema, welches 2.972 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von maxus100.

  • CopperCube, der Editor zum Erstellen von 3D-Applikationen und Spielen für Flash und WebGL, aber auch für Windows und Mac OS X-Applikationen wurde heute in Version 3.0 veröffentlicht.


    coppercube_3.jpg

    Man kann mit CopperCube einfach mit ein paar Klicks Spiele, 3D-Modell-Viewer, Architekturvisualisierungen und Produkt-Konfiguratoren für Adobes Flash Stage 3D erstellen. Es gibt 6 neue Demos auf der Website von CopperCube, die das zeigen: http://www.ambiera.com/coppercube/flashdemos.html


    CopperCube kann kostenlos 14 Tage ausprobiert werden: http://www.ambiera.com/coppercube/index.html

  • Ich habe da mal was im Ramen meines Betatests damit gebastelt . Da ich kein Plan vom progammieren habe ,habe ich mich für Copper Cube entschieden Mir macht das Teil echt fun :thumbup:




    Mein Video zeigt meinen Workflow wie ich vorgegangen bin meine animierten Char nach CC zu schaffen und zeigt eine kleine Demo meines ersten 3D "Games" ,wenn man es so nennen kann. :whistling: In der Kürze der Zeit war nicht mehr möglich. Der stuff bis auf Gorf ist komplett von mir erstellt.


    http://www.youtube.com/watch?v=sRLsN5YDWqU



    btw kann mir jemand ein gutes Tut für skycube empfehlen? so ganz habe ich da den Bogen noch nicht raus Ich dachte ich 3D painte einfach ein Würfel aber so einfach ist das doch nicht, denn so ein Teil hat ja 6 Seiten:wacko: :D

  • Zitat

    btw kann mir jemand ein gutes Tut für skycube empfehlen?


    Eher eine gute Software ;)


    Was du brauchst ist eine Panoramaaufnahme. Das ist dein Ausgangsmaterial. Die könntest du grundsätzlich einfach auf eine Kugel mappen. Und dann hättest du einen Skydome.


    Du kannst natürlich auch Software wie Terragen zweckentfremden um dein Panorama zu erzeugen. Dafür gibts sogar inzwischen ein Skycube Script. Das rendert dann direkt die sechs Skycube Bilder raus. Einfach nur aufs Knöpfchen drücken ...


    Zurück zur Panoramaaufnahme. Es gibt Software mit der man eine Panoramaaufnahme auf einen Skycube umrechnen kann. Pano2QTVRist meines Wissens der letzte Freewarevertreter der das kann. Hugin konnte es zwar auch mal, aber die haben das Ding dermassen versaut und verbastelt dass man da gar nichts mehr findet. Und das Umrechnen auf ein Skycubelayout scheint rausgeflogen zu sein. Vom HDRShop war mal die Version 1 kostenlos. Damit gehts echt simpel.


    Seit CGTextures seine Panoramabilder kostenpflichtig (damn) gemacht, und selbige auf eine extra Seite ausgelagert hat, findest du da auch ein kleines Tutorial zum Thema. Da findest du auch noch ein paar Softwarenamen:


    http://www.cgskies.com/resources_tutorial_transform.php


    Hope that helps :)

  • Da ich ja selber malen will, meinst du ich könnte auf ne Kugel malen und daraus 6 Flächen für den Scycube erstellen ? Mir fehlt ehrlich gesagt die Vorstellungskraft ,wie dieser cube die 2 zusätzliche Flächen anordnet . oder besser gesagt wie muss man sich so ein cube aus 6 Flächen als Objekt vorstellen? Eine Panoramsoftware habe ich auch in xara vielleicht ist die ja auch nützlich? :nachdenklich:

  • Zitat

    Eine Panoramsoftware habe ich auch in xara vielleicht ist die ja auch nützlich? :nachdenklich:


    Kenne ich leider nicht. Kann sie nur stitchen, oder auch umrechnen?


    Grundsätzlich geht alles was dir dein Panoramabild erstellt. Das ist die Ausgangsbasis.


    Zitat

    Da ich ja selber malen will, meinst du ich könnte auf ne Kugel malen und daraus 6 Flächen für den Scycube erstellen ?


    Jein. Mit der Kugel wären wir wieder beim Skydome. Mit zylindrischem [lexicon]Mapping[/lexicon]. Das kannst du natürlich bemalen. Aber das da entstehende Panoramabild müsstest du natürlich wieder auf den Cube umrechnen. Direkt den Cube bemalen geht deswegen nicht weil du die nötigen Verzerrungen, damit der Skycube wie ein unverzerrter Himmel erscheint, schlicht gar nicht manuell reinmalen kannst. Das sind ganz bestimmte Bildverzerrungen um die Würfelecken herum.


    Aber mal von ganz vorn, was meinst du denn genau mit selbermalen? 2D auf einer Leinwand? Oder 3D in einer 3D Software, gemodelt? In 2D kannst du natürlich wunderbar dein Panoramabild malen. Und hast dann wieder was in der Hand was du umrechnen kannst. Wenn du aber eine 3D Szene hast wirds schwierig da ein Panoramabild rauszurendern. Da könntest du dann eigentlich auch gleich die sechs Skycubebilder rausrendern. Was je nach Software schon ein wenig arg verzwickt werden kann.


    Nicht mal so sehr wegen der Kameras, das lässt sich einstellen, das habe ich schon mal mit trueSpace gemacht (aber frag mich nicht nach den Kamerawerten, die müsste ich mir auch erst mal wieder erexperimentieren). sondern weil die meisten Renderer das nicht so gleichmässig rausrendern können dass die Übergänge unsichtbar bleiben. GI ist zum Beispiel ein Kandidat der bei jedem Rendering ein wenig anders ausfällt. Das muss man in jedem Fall dafür ausknipsen. Aber selbst ohne GI kanns passieren dass auf dem einen Bild der Himmel ein wenig dunkler ist als auf dem anderen Bild.

  • Also ich bin ganz naiv an die Sache rangegangen :D Ich habe ein 3D Würfel genommen und ihn mit 3D paint brush bemalt und dieses Textur dann aufgeteilt , dabei habe ich dann gerafft das ein Skycube kein Würfel sein kann weil ich viel zu wenig Flächen hatte :S :D


    himmel.jpg

  • Zitat

    dabei habe ich dann gerafft das ein Skycube kein Würfel sein kann weil ich viel zu wenig Flächen hatte


    Hm? Du hast doch aber eigentlich alle sechs benötigten Bilder. Mehr hat ein Würfel nicht :)


    Ich würde trotzdem sagen, mach einfach ein Panoramagemälde. Sowas wie die mittleren vier Bilder als ein Streifen. Das kannst du auch in deinem Malprogramm machen. Dann jagst du es durch Pano2qtvr, und lässt das auf Skycube umrechnen. Und dann sollte das passen :)

  • Zitat

    Dann jagst du es durch Pano2qtvr, und lässt das auf Skycube umrechnen. Und dann sollte das passen

    Danke für den Programmtip das ist echt Klasse :)
    btw: Gerade habe ich zufällig auf Seite 116 im alten Bliz Basic Buch geblättert ;) (habe zwar kein BB aber ich mag das Buch irgendwie)



    Achso falls es einen interessiert CC ist ab heute mit 3.1 am Start, sind einige Bugfixs und neue Features dabei :)

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.