Hallo zusammen,
ich habe mal wieder eine Frage. Ich habe eine einfache Mauer mit einer Textur, soll eine Ruine sein. Dann habe ich mir in Blender einen Fensterausschnitt gebastelt, den als Objekt in Bryce importiert und das Fenster geboolt. Das klappt auch. Aber die ausgestanzten Kanten haben nun keine Textur, obwohl der Fensterausschnitt die gleiche Textur hat wie die Mauer und unter A das Häkchen gesetzt ist bei Transfer....
Wenn das Häkchen weggenommen wird, gibt es keinen Unterschied - der Ausschnitt bleibt an der Schnittkante nur grau.
Gibt es da einen Trick oder geht das überhaupt nicht?
Georg

Boolen
- georgmoens
- Unerledigt
Es gibt 7 Antworten in diesem Thema, welches 2.302 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von georgmoens.
-
-
Moin Georg,
versuche einmal, beim Zuweisen der Textur im MatLab die Projektionsparameter zu ändern. Du hast wahrscheinlich die Textur nur flach auf der Oberfläche liegen (planar mapping), dann wird die Tiefe der Mauer nicht berücksichtigt. Dafür muss "parametric" oder "cubic mapping" gewählt sein. Am besten aber wäre es, wenn Deine Mauer eine echte hätte... sonst wird es aller Wahrscheinlichkeit nach eh zu Verzerrungen in der Projektion kommen.
vg
space -
Hallo space,
das nützt alles nichts. Eine echte bekomme ich aber doch mit Bryce nicht hin, da müsste ich die Mauer sicherlich komplett in Blender bauen, oder sehe ich das falsch? Wenn alles nicht hilft, dann kommt ein gammeliger Holzrahmen in das Loch....lg
Georg -
Kannst Du evtl. mal einen Screenshot Deines Objektes sowie die benutzte Textur hochladen?
vg
space -
Eigentlich geht das ganz wunderbar. Die Mauer wird standardmäßig als Würfel gemappt - Meine importierten Durchbrüche auch. Einzig die verschiedenen Material-Skalierungen sind etwas mühsam anzupassen. Vielleicht kann man ja auch das Boole-Ergebnis erst Texturieren. Habe ich jetzt nicht versucht.
Du kannst doch aber auch in Blender sowas Boolen, wieso also erst in Bryce?
Habe mal was angehängt - vielleicht kannst Du es mal auseinander nehmen.Gruß
DargainPS. Weißt Du was? Boole es in Blender - exportiere es als Ganzes und mappe es nach "World Cubic" in Bryce und gut ist. Wir wissen ja, dass kein Mauerdurchbruch in Wirklichkeit so aussieht - oder?
-
Hallo Dargain,
jetzt merke ich, dass ich kein Profi bin. Macht nix. Also: Ich habe das Wandteil und das Teil zum Ausstanzen mit einer Bildtextur versehen, du hast mit Bryce-eigenem Material gearbeitet. Dann klappt es bei mir auch. Jetzt muss ich nur noch sehen, ob ich in etwa solche Steine finden, wie sie mir als Ruinensteine vorschweben.
Hallo space,
ich habe mal einen screenshot und die Textur angehängt.Vielen Dank für eure Mühe,
Georg -
Eigentlich ist das auch kein Problem - nur Deine Graustufen-Textur interpretiert Bryce hier als eine Art Normal-Map (blau-violett) Ich habe sie also erstmal in den RGB-Farbraum verschoben und neu gesichert und per Cubic-Mapping die Mauer damit tapeziert. Du musst jetzt allerdings darauf achten dass Bryce unter Cubic einen Würfel mit der Kantenlänge von 1:1:1 versteht - was hier ja nicht der Fall ist. Also muss die Textur für die Tiefe anders skaliert werden als für die anderen Ausdehnungen. Ansonsten würde ich nochmals darauf hinweisen einfach in Blender zu boolen und das Ergebnis in Bryce in einem Stück zu texturieren.
Gruß
Dargain -
Danke, das funktioniert. Mit den Werten muss ich noch etwas herumspielen.
Sicher, mit Blender geht das auch, aber ich arbeite gern mit Bryce und habe das Gefühl, dass es hier irgendwie - wenn man es denn kann, und so einen hilfreichen Tipp bekommen hat - leichter ist. In das neue Blender - das einiges einfacher macht - muss ich mich auch noch einarbeiten, weil doch vieles anders ist. Das große Problem ist, dass ich meist nur in der dunklen Jahreszeit Zeit habe, am PC zu modeln. Dann ist immer wieder einiges weg, wenn man nicht am Ball bleibt. Wenn ich dann - in 20 Monaten - nicht mehr zur Arbeit muss, wird alles besser. Dann habe ich Zeit ohne Ende...................vielleicht.
LG
Georg -
- 10. Mai 2025, 21:49
- Gäste Informationen
Hallo Gast,
gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?
Dann melde dich bitte an.
Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.Hello Guest,
Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?
Then please sign in.
If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.