Hi,
das erste Kapitel der Tutorialserie von Kushanku ist nun komplett in vier Teilen online.
Spielemagazin
Kapitel 1 - Vertex-Modellierung
Hier zu finden in der Rubrik "Tutorials" -> "Carrara"."
Danke an Kushanku.
rk66.
Es gibt 9 Antworten in diesem Thema, welches 2.811 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Kushanku.
Hi,
das erste Kapitel der Tutorialserie von Kushanku ist nun komplett in vier Teilen online.
Spielemagazin
Kapitel 1 - Vertex-Modellierung
Hier zu finden in der Rubrik "Tutorials" -> "Carrara"."
Danke an Kushanku.
rk66.
Dankeschön! Hier ist der direkte Link: http://www.3d-board.de/lexicon…exmodellierung/index.html
greetz
dj
Auch auf die Gefahr, daß ich mich blöd dastehe, ich finde den Weg zu den Tutorials nicht!
Hi Thomas B,
über Deinem Post in den Post von dj ist der Link mit drin und wenn Du auf die Portalseite gehst und ganz nach unten scrollst findest Du sie auch und hier noch der komplizierte Weg:
Goodies & Free / Wissensdatenbank/Tutorials
und der ganz einfache Weg:
Lg
Kushanku
Hi,
seit ein paar Minuten ist nun das komplette zweite Kapitel der Tutorialserie von Kushanku online.
Spielemagazin
Kapitel 2 - Texturierung
Hier zu finden in der Rubrik "Goodies & Free / Wissensdatenbank / Tutorials / Carrara".
Die Texturen für die Spielebretter gibt es hier im Downloadbereich unter Texturen als JPG´s zum Download.
Danke an Kushanku.
rk66.
Hi,
seit wenigen Minuten ist nun das dritte und vierte Kapitel von Kushanku online. Damit findet diese Tutorialserie ihren Abschluss.
Spielemagazin
- Kapitel 3 - Beleuchtung
- Kapitel 4 - Rendering
Hier zu finden in der Rubrik "Goodies & Free / Wissensdatenbank / Tutorials / Carrara".
Hier noch ein Testrender von Kushanku.
Besten Dank an Kushanku.
rk66.
Danke Kushanku,
bei einigen Themen dachte ich erst, das kenne ich alles, aber ich finde auch dort immer wieder Kleinigkeiten, die ich nicht wußte!
Eine Sache ist mir aber weiterhin Unklar:
Wenn ich ein Bild mit 800x600 und 72 DPI rendere und danach mit allen identischen Einstellungen außer 300 DPI (also auch 800x600).
Worin liegt hier der Unterschied der Bilder?
Hallo Thomas B,
für die Darstellung der Bilder am PC-Bildschirm reichen die 72 dpi (dots per inch) vollkommen aus, weil der Monitor nur 72 dpi kann. Wenn Du Deine Bilder ausdrucken lassen willst, reichen 72 dpi nicht mehr aus um eine wirklich gute Bildqualität zu bekommen. Da sorgen dann 150 oder 300 dpi für einen guten bzw. besseren Ausdruck/Foto.....und je höher die dpi-Zahl desto größer ist die Datei.
Lg
Kushanku
nein, da stimmt etwas noch nicht!
wenn ich ein Bild in 640x480 (standard) in 72 DPI Rendere ist die BMP-Datei 901 kB groß.
wenn ich dieselbe Scene als 300 DPI aber ebenfalls in 640x480 rendere ist die BMP datei ebenfalls 901 kB groß.
Für mein Verständnis ist es logisch, wenn ich eine Datei mit 640x480 Pixel zB in 72 DPI ausdrucke, dann wird mein gedrucktes Bild rund 8,9 inch (Zoll) breit und rund 6,7 inch hoch, was etwa dem Bildschirm entspricht.
Drucke ich dasselbe Bild mit 300 DPI aus, ist es nur 2,1 mal 1,6 Zoll. Die Dateigröße ist und bleibt dieselbe.
jetzt wo ich das schreibe hat es klick gemacht! Die Angabe der DPI ist eigentlich Unsinn bei den Werten der Bildgröße in Pixeln.
Man kann aber die Bildgröße auch in cm oder inch angeben und nur dann ist der DPI Wert wichtig zur Umrechnung und dann ändert sich auch die Dateigröße.
Wieder was dazugelernt!
Hallo Gast, gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads? Dann melde dich bitte an. |
Hello Guest, Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads? Then please sign in. |