Frage zum Heightmap-Material für Terrains

Es gibt 11 Antworten in diesem Thema, welches 2.662 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von spacebones.

  • Der Begriff "Heightmaps" ist etwas irreführend. Eigentlich sind das Materialien die einfach platt frontal projiziert werden.
    Es sind die gleichen Materialien die sich im Terrain-Editor unter dem-Regenbogen.Icon verbergen.


    Gruß
    Dargain

  • Du verwirrst mich. 8|
    Das sind Materialen wie andere auch. Du kannst sie im Terrain-Editor benutzen, wenn Dir die graue Darstellung zu undeutlich ist, oder als Landschaftsmaterial Im Material-Editor wenn Du Dein Gebirge zB anhand der Höhe texturiert haben willst. So besser?
    Ich weiß leider nicht, was Du nicht verstehst.


    Gruß
    Dargain

  • danke erstmal euch beiden :)


    Dargain... mir muss man alles in ganz einfachen Worten erklären. Bin ja kein Profi und hab noch jede Menge zu lernen. *ggg*
    Also ist das ganz gewöhnliches Material... ok. Dachte weil das so seltsam aussieht ist das für irgendwas gut.
    Ich probiere das mal aus.


    Grüße
    Stitch

  • Sorry dass ich mich jetzt erst zurück melden kann.


    Habe mir fast gedacht, dass Du diese Gradienten meinst. Das ist kein einfaches Material, sondern eher als Tutorialbasis gedacht, wenn man sich intensiver mit dem Deep Texture Editor beschäftigen möchte. Der bietet -ähnlich wie bei den Funktions-Graphs in Vue- nämlich eine umfangreiche Basis, prozedurale Terrain-Materialien in Abhängigkeit von der Geländehöhe zu erstellen. Dabei repräsentiert ein bestimmter Farbbereich dieses "bunten" Spektrums jeweils eine bestimmte Höhenlage im Terrain. Diesen verschiedenen Höhenbereichen kann man mit den verschiedenen Filterfunktionen im Deep Texture Editor dann jeweils z.B. Bumpwerte, Rauschen, Farbmischungen etc. zuweisen...


    So wurden z.B. viele der Terrains von David Brinnen erstellt (diese für Bryce-Verhältnisse unglaublich realistisch wirkenden Gebirgsformen mit mehreren Texturbereichen innerhalb eines einzelnen Materials). Unten Sandstrand, in der Mitte Bewaldung, in höheren Lagen Felsen und ganz oben Schnee.
    Das Ganze ist allerdings so ein komplexes Thema, dass man schon wirklich ne Menge Zeit dafür aufwenden müsste, bis man sich in der Vielfalt der Möglichkeiten gezielt zurecht findet... hatte selber nie den Nerv, mir das auch noch drauf zu ziehen.


    vg
    space

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 3 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 3 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.