Massenhafte Texturzuweisungen und Rücknahmen - Haben die Auswirkungen beim Abspeichern?

Es gibt 16 Antworten in diesem Thema, welches 3.153 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Ridpath.

  • Wenn ich einen neuen "Actor" erstelle, dann kann es sein, dass ich mehrere Texturen austeste, bevor ich dann die Figur als kompletten Charakter abspeichere. Haben diese Texturveränderungen irgendwelche Auswirkungen auf die abzuspeichernde Datei. Anders gefragt: Werden dann alle zwischenzeitlichen Texturveränderungen mit abgespeichert oder wird nur die letzte Textur gespeichert?


    Gleiche Frage stelle ich mir auch bei angewendeten Morphs. Ist es egal ob ich 20 Morphs austeste oder ist es sinnvoll die Grundfigur dann nochmal neu zu laden und nur den einen Morph anzuwenden, den man dann haben möchte?


    Ich bin jetzt hergegangen und habe mir erstmal 6 Grundfiguren abgespeichert:
    M4 mit M4 Morphs (incl. Creature)
    V4 mit V4 Morphs (incl. Creature)
    K4 mit K4 Morphs
    K4 mit M4 Morphs (incl. Creature)
    K4 mit V4 Skins und M4 Morphs (incl. Creature)


    Aus diesen 6 Basisfiguren möchte ich mir so 200 - 300 Actors machen, die ich alle als fertige Figuren abspeichern möchte. Deshalb wäre es eben toll zu wissen, wie sich Veränderungen abspeichern.

    • Offizieller Beitrag

    Texturen werden überhaupt nicht mit abgespeichert, nur der Pfad zur verwendeten Textur, damit Poser weiß, was er laden soll.


    Die Morphs werden prinzipiell immer alle mit abgespeichert, die du in die Figur geladen hast, die sind in der cr2 drin. Es sind eben nur immer einige wenige aktiv, die anderen stehen auf 0, aber sie sind da.
    Kleinere Dateien erhältst du, wenn du die externen binären Morphziele verwendest (das kann man in den Voreinstellungen umschalten). Aber dieses System ist fehleranfällig, es kann passieren, dass du die Dateien vielleicht nicht mehr öffnen kannst, also würde ich von dieser Möglichkeit abraten.
    Wenn du wirklich die Dateien möglichst klein halten willst, solltest du nur die Morphs injizieren, die du auch brauchst. In diesem Fall ist es also sinnvoll, die Grundfigur ohne Morphs zu laden und nur die nötigen Morphs zu injizieren, also mit den INJ-Dateien. Den Morph nur auf 0 zu stellen löscht ihn nicht.

  • Das ist mir klar, dass nur die Pfade zu den Texturen abgespeichert werden. Aber nochmal die Nachfrage: Es wird nur der Pfad zur letzten Textur gespeichert oder alle Pfade die zwischendurch aufgerufen wurden?


    Wie groß die Datei ist, ist mir eigentlich egal, da ich meine Runtime auf einer 2TB Platte habe und theoretisch diese auch nur mit Poser und Daz-Sachen füllen könnte. :)


    Nur die Frage: Hat es (außer der Speichergröße) Nachteile, wenn man alle Morphpakete mit abspeichert?

  • Also mir ist es noch nicht untergekommen, dass die Zwischenpfade der Texturzuweisungen ebenfalls mit abgespeichert werden.
    Denn brauchst doch nur mal die Figur speichern, schließen und anschließend wieder öffnen.
    Da gibt es dann keine Undo-Funktion mehr.


    Und Nachteile wegen der ganzen Morphpakete...
    Du blähst natürlich dementsprechend die Datei auf, dadurch wird mehr in den RAM geladen und dadurch kann sich auch der Rendervorgang entsprechend verlangsamen - kommt allerdings auf Deine Hardwareausstattung an.


    Allerdings kann ich Dich beruhigen. Ich hab standardmäßig bspw. eine "Grund-Vicki" mit allen Morphs als Szene gespeichert. Und wenn ich da eben groß etwas rumprobieren möchte, dann lade ich diese - speicher sie unter neuem Namen - und spar mir dadurch das ganze Implementieren der Morphpakete.
    Und bisher hatte ich damit keinrlei Probleme.

  • Verschiedene Texturen, die man zwischendurch mal ausprobiert, werden durchaus mit abgespeichert, auch wenn kein Objekt diese Textur letztendlich benutzt.
    In CARRARA gehe ich hin und wieder auf EDIT - REMOVE UNUSED SHADERS.
    Bei der Gelegenheit kann man auch verworfene Objekte weglöschen. Das macht sich durchaus in der Gesamtgröße bemerkbar.
    Ich halte übrigens nichts davon, Texturen extern zu speichern.
    Immer alles inclusive, nur dann ist alles komplett. Denn Ordner werden bei täglicher Arbeit immer mal verändert, zusammen gefasst oder umbenannt. Sie sind schließlich keine starren Wesen!
    Meine CARRARA-Dateien sind durchaus zwei bis drei Gigabyte groß, aber spielt das bei den heutigen Festplatten eine Rolle?
    t-techniker

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Verschiedene Texturen, die man zwischendurch mal ausprobiert, werden durchaus mit abgespeichert, auch wenn kein Objekt diese Textur letztendlich benutzt.
    In CARRARA gehe ich hin und wieder auf EDIT - REMOVE UNUSED SHADERS.


    Poser funktioniert da anders. Es kann zwar sein, dass irgendwo im Materialraum unbenutzte Nodes herumhängen, aber das fällt von der Dateigröße her nicht ins Gewicht. Und das passiert auch nur dann, wenn man selbst herumexperimentiert, wenn man fertige Presets lädt, kommt das nicht vor.


    Zitat

    Ich halte übrigens nichts davon, Texturen extern zu speichern.


    Bei Poser geht das aber nicht anders. Deshalb sollte man die Geometries- und Textures-Ordner in den Runtimes tunlichst in Ruhe lassen ;)


    Zitat

    Ich habe einen Ordner mit 14 gespeicherten Szenen und der ist satte 1,2 GB groß. Ist es möglich diese Dateien etwas kleiner zu machen?


    Nur schwer. Du müsstest die Szenen öffnen, die unbenutzten Morphs löschen und dann neu speichern. Es gibt ein Pythonskript zum Löschen aller Morphs, die auf 0 stehen, aber ich hab den Link im Moment nicht parat. Wenn ich ihn finde, poste ich ihn später noch.

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 8 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 8 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.