Kleidung erstellen in Hexagon für Daz Studio

Es gibt 25 Antworten in diesem Thema, welches 13.499 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von esha.

  • Huhu zusammen,
    ich habe mal kurz ne Frage zum erstellen von Kleidung in Hexagon.


    Ich möchte für die Victoria 4 oder auch Genisis ein Tshirt basteln u anderse Kleidung und Ohringe Gürtel u alles.
    Ich wollte mal wissen wie ich da vorgehen muss.


    Ich dachte das so. Ich öffne erst im Daz Studio Genisis u sende sie an Hexagon, da gibt es ja diese Funktion. Ich glaube über File? send to Hexagon oder so. Dort hab ich ja dann die Figur aus Daz Studio vor mir.


    Nun bastel ich das Thsirt etc. und das passe ich praktisch an diese importierte Daz STudio Figur an im Hexagon?


    Ich weiß nicht ob das so richtig ist wie ich das machen will. Aber ich denke es mir einfach mal so :)


    Nun wüsste ich aber nicht wie ich das Tshirt was sich ja noch im Hexagon befindet nun in Daz Studio bekomme um es dann Genisis anzuziehen??
    Man muss das dann exportierten? Als welche Datei oder einfach nur rüber senden zu Studio ?? Das würde ich gerne wissen wollen.


    Und dann frage ich mich noch was man mit Haaren machen muss das ich sie dann im Studio länger machen kann? Gibt es für so etwas kein deutsches Tut??


    Ich hoffe meine Frage war ein wenig verständlich. Ich danke euch schon mal :)
    Viele Grüße :]

    • Offizieller Beitrag

    Du solltest Genesis als obj-Datei exportieren und in Hex importieren.
    Dann baust du deine Kleidung drumherum; wenn du damit fertig bist, musst du das Stück auch noch UVmappen.
    Dann exportieren als obj-Datei, in DS importieren und dort weitermachen mit dem Rigging.


    Der "Send to Hexagon"-Befehl ist hauptsächlich zum Erstellen von Morphs gedacht. Er ersetzt nicht das Exportieren und Importieren von Objekten.

  • Du solltest Genesis als obj-Datei exportieren und in Hex importieren.
    Dann baust du deine Kleidung drumherum; wenn du damit fertig bist, musst du das Stück auch noch UVmappen.
    Dann exportieren als obj-Datei, in DS importieren und dort weitermachen mit dem Rigging.


    Der "Send to Hexagon"-Befehl ist hauptsächlich zum Erstellen von Morphs gedacht. Er ersetzt nicht das Exportieren und Importieren von Objekten.


    Ich danke dir :)
    u was meinst du mit rigging ?

    • Offizieller Beitrag

    Rigging wird das "Beweglich-machen" eines Gegenstandes genannt. Das beinhaltet unter anderem, ihn mit einer Knochenstruktur zu versehen etc.


    Wenn du in Hexagon ein Kleidungsstück baust und es in DAZ riggen willst, brauchst du alle Gruppen von der Hüfte an. Heißt: wenn du ein T-Shirt machst, musst du in Hexagon die dementsprechendenden Gruppen für dein Kleidungsstück anlegen. Was sich mit der Hüfte bewegen soll, musst du als "hip" anlegen, "abdomen", "chest", "collarl" etc. Vorsicht: das ist Case-Sensitiv, du musst alles GANZ GENAU so benennen, wie auch die Körperteile in DAZ heißen.


    Dann gibt es bei DS4Pro frei Haus die Figure Setup Tools, mit denen du die Knochenstruktur anlegen kannst. Ich habe selbst noch nie wirklich von Anfang bis Ende sowas versucht, daher kann ich nur das weitergeben, was ich in Tutorials gesehen habe, aber sie sind nicht so schwer zu verstehen, allerdings in Englisch. Such mal bei Youtube nach "Figure Setup Tools".


    Es ist schon ein Stück Arbeit, Klamotten zu machen :)

  • Lessa
    ich danke dir :) wenn ich dann doch zu wenig lust hab das selbst zu moddelieren male ich es einfach drauf auf das gerenderte, mach ich ja auch bei den haaren so.
    aber da hat sich jetzt die frage geklärt von mir woher daz studio dann weiss das sich die armteile vom shirt mit zur figur bewegen sollen :)
    cool.
    ich muss halt erst einmal wissen was man tun muss damit ich es tun kann. kein problem das ganze stück arbeit. ich hatte vor 4 jahren mal ganz viele skins für secondlife kreiert u sogar verkauft. das war auch massig arbeit :)
    hauptsache keine langeweil :D

  • Zitat

    brauchst du alle Gruppen von der Hüfte an. Heißt: wenn du ein T-Shirt machst, musst du in Hexagon die dementsprechendenden Gruppen für dein Kleidungsstück anlegen.

    Bin gar nicht so sicher ob man das voher Gruppen anlegen wirklich noch in Daz pro braucht. Ich hab ein völlig ungruppiertes objekt via transfer utility tool in ein bewegtes Mesh verwandel .Die Gruppen wurden automatisch erstellt. Auch hat es ein Group tool in Daz pro mit dem man Gruppen ändern und auch anlegen kann

    • Offizieller Beitrag

    Mit DS4 habe ich das noch gar nicht versucht. Ich hab, wie gesagt, mich vor Kleidung bisher immer gedrückt :) Bin ja eh noch Modeling-Anfänger. Aber ich hab mir ne Reihe Tutorials im Internetz angeschaut. Da ich keine Ahnung mehr habe, wo genau, hab ich die Links mal nicht wieder rausgesucht ^^

    • Offizieller Beitrag

    Für die alten Figuren braucht man die Gruppen. Für die neue Genesis nicht mehr. Bei der funktioniert sowieso alles ganz anders.

  • Zitat

    Für die alten Figuren braucht man die Gruppen. Für die neue Genesis nicht mehr. Bei der funktioniert sowieso alles ganz anders.

    Ah OK und wenn es Gruppiert ist welches Tool käme dann in Frage in DAZ pro , das Transfer Utility ist doch nur für Genesis gedacht oder ?

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 17 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 17 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.