Schon wieder Fragen zum Content DS4

Es gibt 49 Antworten in diesem Thema, welches 20.093 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von citronenhai.

  • Hallo bin neu hier im Forum,habe schon einige Versuche mit 3D Programmen unternommen aber nie den richtigen Einstieg gepackt.
    Nun gab es das Angebot von DAZ,was sehr verlockend war,mußte ich nutzen(Adobe müßte das mal mit PS machen
    ;) ).
    Also alles runter geladen und installiert-DS gestartet und nicht viel an Material gefunden-also wieder zu DAZ und 0€ Content rundergeladen dazu noch ein par"Freebies"von anderen Seiten und installiert und nun Chaos komplett.
    Ich sehe einfach bei dieser Contentgeschichte nicht durch.Habe bis auf die Programme wieder alles deinstalliert.
    Nun hoffe ich auf eure Hilfe:


    1.wie bekomme ich eine sinnvolle Strucktur in den Content
    2.wie installiere ich die ganzen Sachen,so das sie auch funktionieren.


    Habe nun schon mehrere Tage hier im Forum studiert und auch Youtupe-Videos von DAZ zu Gemühte geführt(bei meinem Schulenglisch von vor über 30 Jahren nicht die wahre Hilfe)-irgend wie habe ich da gerade ´ne Blockade.


    Die DS-Sachen also alles mit Endung .ds oder .ds(sonstwas) wird ja in "My Libary"übersichtlich und logisch
    einsortiert zB "Genesis".Aber bereits mit dem Grundmodel Victoria ob nun 3 oder 4 sehe ich nicht mehr durch.Nach den Dateiendungen müßte es Posermaterial sein oder?


    Bräuchte nun mal ein Beispiel wie man nun z.B."Victotia4" richtig installiert vlt noch z.B.den Freebie-DL von
    www.most-digital-creations.com_MotherV4.zip (Morph and Pose for Victoria 4),so das ich das ganze nachvollziehen kann.



    Danke schon mal für´s lesen


    fossilu

  • Ich glaub, die Sache mit dem Studio wird für viele von uns hier 'ne Ewigkeitsbaustelle bleiben ;)
    Anscheinend wird nur der geringste Teil wirklich in den Content-Ordner von Studio einsortiert - alles andere wandert samt und sonders in den darin enthaltenen Runtime-Ordner, der eigentlich auf Poser schließen läßt.
    Dabei entwickelt jeder eine eigene Ordnung, wobei das Wichtigste ist, daß Studio wie auch Poser noch erkennen müssen, wozu die Dateien gehören.
    Und bei aller Theorie scheint hier wirklich nur Learning by Doing zu helfen !

    • Offizieller Beitrag

    Kleine Einführung in die Contentsortierung von DS:


    Erst mal: Du solltest dir - in Anbetracht einiger weiterer Contentsammlungen - schon bei der Installation eine Ordnerstruktur überlegen, damit du später deine Dateien auf Platte auch mal wiederfindest.
    Zweitmal: die einzelnen Packages kannst du dabei so sortieren, wie du möchtest, aber du darfst sie nicht einfach auseinanderreißen.


    Grundsätzlich gibt es 2 Dateistrukturen, nämlich einmal die Poser-kompatiblen Dateien (.cr2, ppz, pp2, hr2 und wie sie alle heißen) und die DS-eigenen (.ds, daz, dsb, dsf etc.). Diese beiden Stränge werden aufgesplittet in die DAZ- und die Poser-Ordnerstrukturen.


    Wenn du also z.B. die Victoria 4 mal laden willst: da sie noch eine .cr2-Figur ist, suchst du sie im CONTENT-Tab unter "Poser Formats". Genesis findest du unter "DAZ Formats". Der größere Teil deines Contents wird sich im Poser-Ordner befinden, weil noch immer der Großteil an Content für Poser gemacht oder wenigstens kompatibel gemacht wird.
    Mit den Materials für deinen Content wird es dann schon was haariger. Es gibt inzwischen oft auch DS-spezialisierte Materials. Die findest du natürlich in den Weiten deines DAZ-Content. Wenn da nix ist, wieder bei Poser gucken gehen.


    Diese Fummelsucherei hat mich dazu angestiftet, mich mit den Categories auseinander zu setzen. In den Categories hast du eine gute Möglichkeit, deinen Content zu strukturieren, ohne die Platten-Files anpacken zu müssen.
    Nachteil: du musst alles zu Fuß per Drag&Drop reinziehen. Vermutlich gibt es irgend eine Möglichkeit, das zu beschleunigen, aber ich habe sie noch nicht gefunden. Vorteil: du hast eine Suchmaschine und kannst Content auch doppelt ablegen, ohne ihn doppelt installieren zu müssen. Nehmen wir an, du hast ein Haar, dass sowohl Michael als auch Victoria passt - du kannst es über "Categorize" beiden Kategorien zuordnen. Wenn du jemals Kategorien nutzen und aufbauen willst, ist ganz am Anfang der richtige Zeitpunkt. Ich habe damit angefangen, nachdem ich schon 3 Jahre gerendert habe, und bin jetzt seit mehreren Monaten beim Sortieren.


    Es gibt auch das Smart Content System. Das war bisher allerdings zu smart für mich.

  • Lessa hat ja schon sehr ausführlich, sehr gute Tipps gegeben. Und Ghostpanther hat vollkommen Recht mit seinen Hinweisen, dass man im Laufe der Zeit selbst seine Erfahrungen machen wird. Deshalb ist das was ich nun "beschreiben" werde, auch nur eine mögliche Form, wie man seine Runtime anlegen kann.


    Obwohl ich erst seit wenigen Monaten am Probieren mit Daz/Poser bin, habe ich inzwischen schon gemerkt, dass es Jeder etwas anders macht mit der Content/Runtime. Man muss sich anhören wie es die verschiedenen User machen und seine eigene optimale Ordnung finden.


    (Meine folgenden Tipps beziehen sich auf die aktuellen Versionen von DAZ oder Poser und gelten möglicherweise NICHT für ältere Versionen, wo bestimmte Ordnerstrukturen Pflicht waren!)


    Wichtig ist, dass man die runtergeladenen Zippakete NICHT nach dem Installieren wieder löscht. Es kann durchaus sein, dass man sie nochmal irgendwann neu installieren muss. Nur sollten die Zippakete einen aussagekräftigen Namen haben, damit man sie bei Bedarf auch wieder zuordnen kann.
    Ich habe mir angewöhnt, dass ich sowohl die Zippakete, als auch die Ordner in der Content/Runtime mit einer Produktnummer versehe. Bei neuen Daz Produkten ist die Produktnummer ja immer ersichtlich. Auch bei einigen Freebie-Seiten erscheinen oben in der Adressleiste Nummernfolgen, welche ich dem Produkt dann zuschreibe.


    Ich installiere niemals direkt in meine HauptRuntime. Wenn man das macht, weiß man unter Umständen nachher nicht, wo sich das neue Produkt abgelegt hat. Egal ob Daz-Produkt, welches mit einem eigenen Installer geliefert wird, oder Renderosity oder Freebie. Ich schaue mir die Dateien an, die enthalten sind.
    Deshalb habe ich mir auf einer externen Festplatte nicht nur einen DazRuntimeordner angelegt, sondern auch einen Ordner Namens "!A" - Dieses Ausrufezeichen habe ich deshalb gemacht, damit der Ordner der oberste Ordner überhaupt ist. Gerade bei Produkten mit eigenem Installer hat das seine Vorteile, wenn man den Ordner auswählen muss, in den man installiert, dass dieser Ordner dann als erster in der Struktur zu finden ist. (Ansonsten ist es aber egal wie der Ordner heißt)


    Ich installiere generell erstmal in dem Ordner "!A"
    (Es gib einige wenige Produkte, die zwangsweise direkt installiert werden müssen.)
    Dann sehe ich welche Unterordner angelegt werden.
    Leider braucht man etwas Erfahrung, bis man weiß welche Ordner man nun umbenennen oder verschieben darf und welche nicht.
    Da habe ich bei den ersten Versuchen sehr viele Fehler gemacht und musste 3mal neu anfangen.
    Drei der wichtigsten Ordner, deren Name und die der Unterordner NIEMALS verändert werden dürfen sind DATA, GEOMETRIES und TEXTURES.
    Deren Inhalt muss IMMER ohne Bearbeitung in die gleichen Ordner Deiner HauptRuntime (DazRuntime) verschoben werden.


    Die Ordnernamen innerhalb folgender Ordner (die innerhalb des "libraries"-Ordners liegen), dürfen (fast immer) umbenannt werden:
    Camera, Character, Face, Hair, Hand, Light, Materials, Pose, Props, Scene
    (VORSICHT BEI MORPH-Produkten gilt das nicht. Da kommen manchmal Ordner dazu, die nicht verschoben oder umbenannt werden dürfen.)


    Wohlgemerkt: Die Namen der genannten Ordner selbst müssen erhalten bleiben. Nur die Namen der UNTERORDNER in diesen Ordnern, dürfen verändert werden.


    (Fast) alle Dateien, welche in diesen Unterordnern sind, können auch in einem der jeweils anderen Ordner untergebracht werden.


    Hier ein Beispiel:
    (Dein gewünschtes Beispiel habe ich leider nicht gefunden)
    http://www.sharecg.com/v/43353…11/Poser/Elegant-Dress-V4


    Die Zipdatei hat den Namen "Elegant_Dress" - den benenne ich gleich mal um in "V4 Elegant Dress (SC43353)" (Jetzt weiß ich auch später noch, dass es ein Kleidungsstück für V4 ist und von der Seite ShareCG stammt)


    Wenn ich die Datei entpacke, habe ich folgende Struktur:


    Content > Runtime > Geometries > Elegant_Dress
    --------------------------Libaries > Character > Elegant_Dress
    ------------------------------------------Props > Elegant_Dress
    --------------------------Textures > Elegant_Dress



    Wie gesagt: Das was in den Ordnern GEOMETRIES und TEXTURES ist, darf auf kein Fall verändert werden. Deshalb müssen die Ordner genau so in Deine HauptRuntime verschoben werden, wie diese sind!
    In den Unterordnern von Character und Props findest Du in diesem Beispiel, das Kleid selbst bei "Character" und in "Props" einen Gürtel dazu. Es ist Geschmacks- und Ansichtssache, ob man nun diese Dinge getrennt lässt oder in einem der beiden Ordner vereint.
    Ich habe mir im "Character"-Ordner einen "Clothing"-Unterordner angelegt, in dem ich alles was Kleidungsprodukte sind einsortiere.
    Deshalb würde ich bei meiner Sortierweise den Unterordner "Elegant_Dress", welcher im "Character"-Ordner liegt, umbennen in "V4 Elegant Dress (SC43353)". In diesen Ordner würde ich auch die Dateien "Elegant_Belt.png" und "Elegant_Belt.pp2" mit hinein verschieben.


    Das sähe dann so aus:


    Geometries > Elegant_Dress
    Libaries > Character > Clothing > V4 Elegant Dress (SC43353)
    ------------------Props > Elegant_Dress > leer (Ordner kann gelöscht werden)
    Textures > Elegant_Dress


    Wenn jetzt noch Materialzuweisungen (MAT) für das Dress mit dabei gewesen wären, hätte ich einen Unterordner in "V4 Elegant Dress (SC43353)" gemacht und diese Zuweisungen in den Unterordner verschoben. Daz kann leider nur mit ".pz2" Zuweisungen umgehen. Diese sind immer im "Pose" Ordner zu finden, wenn Du ein Produkt installierst.
    Schwieriger bei Materialzuweisungen ist es, wenn sie im "Materials"-Ordner sind und die Formate ".mt5" oder ".mc6" haben. (Siehe dazu meinen LinkTip am Ende des Postings). Diese kann Daz leider nicht lesen. Auch darf man nicht Dazeigene Formate in diese Ordner verschieben. Wenn Dazeigene Materialzuweisungen in einem Ordner außerhalb der "Libraries" sind, können diese leider nicht in den angelegten "Clothing"-Ordner mit einsortiert werden.


    Wie gesagt konnte ich Dein Beispiel "MotherV4" nicht finden. Deshalb noch ein anderes Posen-Beispiel von der gewünschten Seite:
    http://www.most-digital-creations.com/one.htm


    Da Most Digital Creations keine sichtbaren Nummern hat, nenne ich die Datei:
    One Posen (MDC)


    Nach dem Entpacken ist folgende Struktur sichtbar:


    Runtime > Libraries > Pose > Mostdigitalcreations > One



    Meine Umbenennung sieht so aus:
    Runtime > Libraries > Pose > V4 M4 One Posen (MDC)



    Wichtig ist der Hinweis: Wenn Du die Sortierung so (oder ähnlich) machst, funktioniert bei DAZ die Suchfunktion nicht. Aber wenn es ordentlich sortiert ist, braucht man diese auch nicht unbedingt. Wichtig ist, dass man über seine installierten Dinge den Überblick hat.


    Da ich selbst Newbie bin, hoffe ich, dass ich nichts Falsches geschrieben habe. Falls doch, gibt es im Forum etliche "gute Geister", die mich verbessern können.


    Viele gute Tipps und vor allem auch Infos über Formate, findest Du u.a. auf der Seite von Esha (das ist das "süße Kätzchen", welches auch hier im Forum als Moderator(in) immer mit gutem Rat zur Seite steht):
    http://www.esha.at/




    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


    NACHTRAG (Da ich eben noch gelesen habe, dass Du auch was über die Installation von V4 wissen möchtest)
    Sorry, wenn es jetzt noch komplizierter wird:


    Installation von V4 selbst:


    Dateien:
    ps_pe069_Victoria4.exe
    ps_pe069_Victoria4DS.exe
    ps_pe069_Victoria4PwrLoader.exe
    ps_pe069_Victoria4T.exe


    Das Wichtigste ist die erste Datei "ps_pe069_Victoria4.exe" (Bei der Installation wird möglicherweise eine Updatedatei mit installiert, die dann auf dem Desktop ist und ausgeführt werden muss.)


    Wenn Du diese erste Datei installiert hast, hast Du die Ordner "Geometries", "Libraries" und "Textures".
    Im "Libraries"-Ordner sind die Unterordner "!DAZ", "Character" und "Pose"


    Die Ordner "Geometries", "Textures" und den "Libraries" darfst Du nicht umbenennen oder verändern.


    Bei den Unterordnern von "Libraries" darfst Du den "!DAZ"-Ordner auch NICHT VERÄNDERN!
    Die Unterordner von "Character" und "Pose" dürften umbenannt werden.


    -------------------------------------------------------------------------------------------------


    Beispielsweise habe ich mir im "Character"-Ordner folgende Unterordner angelegt:
    01 Base Characters
    02 Actors
    03 Clothes (Outfit)
    04 Morphs
    05 Textures (Skins)
    06 Addon Props


    In den Ordner "01 Base Characters" habe ich den DAZ People Ordner als Unterordner verschoben. Dort habe ich auch noch andere Unterordner wie "Animals".


    In den Ordner "02 Actors" kommen die von mir selbst erstellten, fertigen "Schauspieler", die ich als ".cr2" abspeichere.


    In den Ordner "03 Clothes (Outfit)" sortiere ich alles ein was mit Kleidung zu tun hat.


    In den Ordner "04 Morphs" tue ich "Morph INJ" (Morph Zuweisungen)


    In den Ordner "05 Textures" tue ich "Skins", besser gesagt "Haut-Materialzuweisungen"


    In den Ordner "06 Addon Props" verfrachte ich solche Sachen wie "Hörner" oder sonstige Props-Gegenstände, die zur Ergänzung einer Figur dienen.


    -----------------------------------------------------------------------------------------------------


    Was jetzt den Inhalt der Dateien betrifft, die im Ordner "Pose" - Unterordner " DAZ's Victoria 4" zu finden ist, so habe ich den in den Ordner "04 Morphs" (siehe oben) mit einsortiert.
    Und zwar wieder in einen Unterordner. Das sieht also so aus:


    Character > 04 Morphs > V4 > !BASE Victoria 4 (umbenannt von DAZ's Victoria 4)


    Dabei habe ich die "General Posen" aus dem Ordner entnommen und entsprechend im "Pose"-Ordner als "V4 General Poses" eingeordnet.



    WENN DAS JETZT EINER EINIGERMAßEN VERSTANDEN HAT, DANN SOLTE ER SICH GEDANKEN MACHEN! :D
    Sorry, meine Sortierungen können kompliziert sein. :rolleyes:

  • fossilu[/quote]

    Nun werde ich mal Versuchen das Ganze in die Praxis um zusetzen-was bestimmt etwas länger dauern wird.
    O man, wird ja ne heiden Arbeit ;( .


    Am Anfang sieht die Daz-Poser-Materie komplizierter aus als es ist. Man kann nur durch probieren lernen und darf keine Angst haben auch mal was falsch zu machen. ^^

    • Offizieller Beitrag

    :) Sobald ich meine Zeit wieder im Griff habe, werd ich mal versuchen, ein Tut zu schreiben. Oder kennt jemand eine kostenlose, gute Video-Tut-Anwendung, die auch jemand benutzen kann, der noch nie ein Video-Tut erstellt hat?

    • Offizieller Beitrag

    Du hast hier ja schon viele gute Tipps bekommen.


    Nun noch eine kleine Erklärung, warum das Ganze so konfus ist:
    Die Software Poser gab es früher, DAZ Studio wurde erst später entwickelt. Viel Content funktioniert (mit kleinen Adaptierungen) für beide Programme, und DS kann Poser-Runtimes lesen, daher wurde aus Kompatibilitältsgründen die Poser-Struktur übernommen.
    Das neue DS4 hat nun eine andere technische Entwicklung eingeschlagen, so dass es nicht mehr mit Poser kompatibel ist. Daher wird auch der neue Content nach dem neuen System einsortiert, ohne Rücksicht auf Poser.

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 41 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 41 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.