Sonnenuntergang

Es gibt 11 Antworten in diesem Thema, welches 3.235 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Kushanku.

  • Hallo
    habe wieder mal ein par Anfängerfragen :)
    Die Erste:frei nach dem Schlager "Wenn bei Capri die Sonne im Meer versingt..." bekomme ich einfach nicht hin.wie bekomme ich die Sonne oder auch Mond an den Horizont ?


    Kann ich ein fertiges Terrain nach DAZ Studio exportieren ?


    und nun Nr 3:gibt es in Bryce eine Stereo-Camera ? oder kann ich die Camera genau steuern,so das ich 2 Aufnahmen rendere für eine 3D Aufnahme.


    Ich hoffe wieder auf gute Tips :D


    Tschüß fossilu

    • Offizieller Beitrag

    Hi fossilu,


    Die Frage zum Sonnenuntergang kann Dir beantworten. Siehe Dateianhang! Stereokamera gibt es soweit ich weiß bei Bryce nicht, aber man kann verwschiedene Point of Views speichern, siehe ebenfalls Dateianhang.


    Die Sache mit DAZ und Terrain importieren kann ich nicht beantworten, da ich kein DS benutze. Ich weiß auch nicht ob das sinnvoll ist. Für gewöhnlich werden die geposten DAZ-Figuren ja eigentlich nach Bryce gebracht in die Landschaft und dort dann gerendert.



    Lg
    Kushanku

  • Hi fossilu,


    Terrains lassen sich aus dem Terrain Editor heraus z.B. als .obj exportieren und als solches in Studio importieren (aber besser ohne Textur, dabei kommt Quatsch heraus, ausserdem musst Du es in Studio eh mit neuem Shader versehen...). Wenn Du wie im sreenshot gezeigt auf den kleinen grauen Pfeil klickst, öffnet sich das Menü das auch die Exportfunktion beinhaltet.


    vg
    space

  • Hallo, danke für die Antworten


    spacebones "...ausserdem musst Du es in Studio eh mit neuem Shader versehen..." könntest du mir das als blutigen Anfänger etwas näher erklären ?(?(?(


    Kushanku gibt es auch eine Möglichkeit die Position der Kamera genau anzugeben und nicht nur "Pi mal Daumen" ?


    Ich bin zwar mit dem Handbuch noch nicht so weit-aber wie ich hier im Forum gelesen habe werden die Figuren im DAZ Studio in Pose gebracht und dann nach Bryce geschickt-wie ist das bei einer Animation ?Sagen wir mal mein Held reitet durch meine Landschaft in den Sonnenuntergang (Zeit 10Sek a 24 Bilder=240 Frames).
    Bedeutet das 240 mal Figuren in DAZST posen und nach Bryce schicken ?

    • Offizieller Beitrag

    Hi fossilu,


    Kamera bewegen siehe Dateianhang.


    Zum Thema Animation kann ich nichts schreiben, da ich mich bisher damit noch nicht befasst habe. Ich modelliere leidenschaftlich gerne und mache noch keine Animationen.


    Aber spacebones wird Dir da bestimmt auch weiter helfen können.



    Lg
    Kushanku

  • Kushanku danke für die Antwort,die Werte die da angegeben werden sind "nur" Positionsangaben oder? Für 3D Aufnahmen müssen ja 2 Aufnahmen im Abstand von so ca 6,5 cm (Augenabstand)gemacht werden-gut werde mal etwas "rumprobieren":-)


    Ich hätte bei etwas mehr überlegen auch selber drauf kommen können-markieren und auf A gehen macht man ja mit anderen Objekten auch,wenn man Größe oder Position ändern möchte .


    lG
    fossilu

  • Es gibt hier ein Tutorial für Stereo-Images mit Bryce, etwas älter, aber es funzt immer noch so:


    http://www.landshapes.btintern…rials/tut_stereo/tut2.htm




    Hier zwei Tuts von DAZ zur Erstellung von anaglyphen Renderings in Studio:


    http://www.daz3d.com/i/tutorial/tutorial?id=1212


    http://www.daz3d.com/i/tutorial/tutorial?id=2268


    Dazu benötigt man den freien 3D Photo Generator "Stereo Photo Maker", hier erhältlich:


    http://stereo.jpn.org/eng/stphmkr/index.html



    Zum Thema Animation:
    Wenn Du Studio hast, ist es wohl besser, die Figur direkt dort zu animieren. Die Figuren wirken in Bryce selten sehr realistisch, was die Textur betrifft, Hauttöne sehen meistens nach Plastik aus und man muss schon einige Einstellungen vornehmen, um das halbwegs so gut wie in Studio oder Poser hin zu bekommen.
    Zum Thema "Shader":
    Auch wenn Du eine fertige Figur hast, mit Klamotten und schönen Texturen drauf, musst Du immer nach Import in ein anderes 3D Programm die Shader (Oberflächen-Farben, Fototexturen, Reliefkanäle etc., werden verschiedentlich auch "Materials" oder kurz "Mats" genannt) neu anpassen. Der Grund hierfür ist, dass diese Funktionen bei allen Renderingprogrammen etwas unterschiedlich arbeiten.


    vg
    space

  • Hallo, danke euch beiden für eure Tips.
    spacebones habe mir die Tut´s runter geladen und werde sie übersetzen und versuchen zu verstehen :)
    Stereo Photo Maker kenne ich bereits durch meine W3 Stereocamera.
    betreffs "Shader":kann ich da die Materialien aus Bryce in DAZST verwenden/umwandeln? so das die Objekte in beiden Programmen gleich aussehen ?Gibts da vieleicht ein Tut dafür?


    ach ja- habe mir gerate deinen "Postbriefkasten" bei ShareCG runtergeladen-mal sehen wenn die erste Post kommt :)


    Tschüß fossilu

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 3 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 3 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.