Flat map?

Es gibt 5 Antworten in diesem Thema, welches 1.368 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von spacebones.

  • In meiner SURREALEN GALERIE will ich die bilder direkt in Carrara als map auf die hintergründe bringen. Gibts da irgendeinen tirck - dass die maps randpassgenau auf´s objekt gebracht werden können? Hab den bildkörper 40x50 cm und die map auch aber irgendwie gehts so nicht und ich muss manuel anpassen. Und die maße? sind auch keine hilfe.

    • Offizieller Beitrag

    Hi Paul,


    ich schon wieder :D .


    Ich weiß jetzt natürlich nicht was Du als Hintergrund benutzt. Ich habe mir eine Art Spannrahmenobjekt erstellt. Habe diesem Objekt zwei ShadingDomains zugewiesen. 1. Domain: Bildfläche, 2. Domain Rahmen.
    Einen neuen Shader erstellt (Name z.B. Bild) und diesen im Assemble-Room gleich auf die Domain Bildfläche gezogen. Dann diesen Shader geöffnet (ist ja noch total grau).
    Jetzt siehe Dateianhang.


    Das Spannrahmenobjekt braucht nur die Proportionen des Bildes haben, das Du draufmappen willst. Alles andere macht Carrara. Jetzt könntest Du dem Rahmen, der ja eine eigene Shadingdomain hat, auch noch ein anderes Material zuweisen.


    Lg
    Kushanku

  • Danke Kush
    Das funktioniert zwar - aber mir ist nicht klar warum ich die hintere fläche auswählen muss um das bild vorn zu sehen - oder warum das bild mal richtig erscheint und beim nächsten mal um 90 bzw 180 grad gedreht? Aber damit muss mann/frau wohl leben. Kann man ja hinterher drehen - aber seltsam ist´s doch :nachdenklich:

    • Offizieller Beitrag

    aber mir ist nicht klar warum ich die hintere fläche auswählen muss um das bild vorn zu sehen


    Ich habe einen Versuch gemacht:


    Einen Würfel erstellt und nicht bewegt und nicht gedreht. Jetzt sind die Auswahl-Icons beim Flat-Mapping identisch mit den Flächen des Würfels im Previewfenster.
    Material wieder entfernt und den Würfel um 90° gedreht und schon stimmen die Zuweisungsflächen nicht mehr mit den Auswahl-Icons im Shader-Room überein, aber nur scheinbar.
    Ich nehme mal an, dass Dein Objekt bereits gedreht wurde. Die Koordinaten des Objektes drehen sich mit. Die Auswahl-Icons der Flat-Mappingprojektion nicht.


    Lg
    Kushanku

  • Danke - das erklärt einiges.
    Ich hab einen rahmen erstellt - kopiert - und den jeweils in hoch und querformat gedreht.
    Trotzdem erklärt es für mich nicht warum ich das bild auf die hintere ebene mappen muss damit es vorn sichtbar ist.
    Irgendwas muss ich damit gemacht heben.


    Lg

  • Moin Paul,


    das liegt daran, dass verschiedene 3D Programme das x-y-z Koordinatenkreuz unterschiedlich interpretieren. Bei Hexagon muss man z.B. "flip textures" aktiviert haben, wenn man ein bereits texturiertes .obj lädt. Ansonsten wird die Textur senkrecht gespiegelt dargestellt...
    Wenn ich z.B. eine Textur in PS vorbereitet habe und sie in Carrara auf eine Box mappen will, kann es passieren, dass die Front- oder Oberseite als Rück- oder Unterseite gemappt wird und die Fläche in der Vorschau einfach schwarz dargestellt wird. Dafür gibt es ja die kleinen Helfer-Icons (die gelben Kuben, welche die zu mappende Seite anzeigen).
    Einige dieser "Unstimmigkeiten" haben sich mir bisher auch noch nicht wirklich erschlossen...
    Die von Kushanku beschriebene Sache mit der Drehung z.B. tritt möglicherweise nicht auf, wenn das Objekt direkt in Carrara UV gemapped wurde.


    vg
    space

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.