Hallo zusammen,
habe mal wieder etwas mit RealFlow experimentiert und dabei vor allem die Möglichkeiten eines kleinen Plugins eines Dänischen Entwicklers benützt (IoMelt). Der Effekt funktioniert so, dass dem Boden eine bestimmte Temperatur gegeben wird, die sich lokal auf die Partikel der Objekte auswirkt. Hat die Temperatur der Partikel einen bestimmten Schwellenwert überschritten, werden sie auf einen anderen Emittier übertragen. Der erste Emitter formt die Objekte und hat eine hohe Viskosität und elastische Eigenschaften. Der zweite Emitter hat die Eigenschaften einer Flüssigkeit und geringe Viskosität. Das Resultat ist das Schmelzen der Objekte, in meinem Fall "Butter-Zwillinge auf einem heissen Wüstenboden"