Future-Polizist

Es gibt 7 Antworten in diesem Thema, welches 2.563 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Lessa.

  • Verwendete(s) Programm(e): DS3 mit M4 (Policeman) + GIS_Skyway mit Erweiterung. Himmel CloudNine mit Uberenvironment. Das Ding wo der M4 drin sitzt heißt Interceptor und ist von DAZ.
    Ich wollte dass bei diesem Bild der Hintergrund unscharf wird und habe daher entsprechende Kamera-Einstellungen vorgenommen, wie ich es auf Shadowmap gesehen habe.
    Da der Gleiter etwas weiter von der Kamera weg ist habe ich im Perspective-View die Focal Distance auf 660 gestellt und den F/Stop auf 50, da bei niedrigerem Wert auch der Polizist und der Gleiter unscharf werden.
    Aber nix Unschärfe im Hintergrund. Ich habs auch mit dem Preview einfach nicht hin bekommen.

  • Ist jetzt so schwer zu sagen, da Du schreibst bei niedrigerem Wert als f50 wird auch der Gleiter und Polizist unscharf werden hast Du also auf jedenfall DOF bei der Kamera aktiviert.


    Jetzt kann das an vielem liegen: z.B. die Sachen sind alle zu dicht beinander als das Du den Hintergrund unscharf bekommst.
    Da kann je nach Abstand der Scenen-Gegenstände und der Kamera zu den Dingen eine kleine Änderung am f-Wert schon brutal viel verändern.


    Vielleicht hilft ein Blick auf Dein Scenen-Setup weiter, so das man sehen kann wie die Kamera auf die Sachen schaut und wo der "Schärfebereich" liegt.

  • Je höher die F-Zahl, umso schärfer wirds (zumindest im CGI-Bereich, aber das ist ne andere Geschichte). Das ist also der falsche Weg.


    Warum löst du das Unschärfe-(oder besser gesagt Schärfe-)problem nicht im Postprozess via Photoshop o. ä. und ne Depth-Map? Wobei, hier reicht sogar nur ne Maske für den Flitzer.

  • Es scheint aber so dass das mit dem DOF besser funktioniert wenn die "scharfe" Szene näher dran ist und er unscharfe Hintergrund weiter weg. Bei mir ist das Hauptobjekt weiter weg, wahrscheinlich deshalb die Probleme.
    Normalerweise reicht F/Stop von 60 - 70 aus.
    Trotzdem: Dem Bild fehlt noch irgendwas. Der Gleiter hebt sich vom Hintergrund nicht richtig ab und es sind zu viele Informationen auf einer einzigen Fläche.

  • Richtig, je näher das Hauptmotiv zur Kamera (und je größer die Distanz zum "Hintergrund") desto besser kannst Du mit dem DOF spielen.


    Du könntest den Träger der Brücke etwas anders positionieren, so steht der Gleiter direkt davor und geht darin unter - der Träger ist halt sehr massiv/dominant in der Scene.
    Alternativ spielst Du etwas mit dem Licht, der Gleiter wirkt gerade als ob er eher im Schatten ist - ggfs. reduzierst Du das Distantlight etwas in der Leuchtstärke und setzt zusätzlich ein Spotlight ein (das im gleichen Winkel wie das Distantlight steht) das auf den Gleiter zeigt. Einfach um ihn mehr hervorzuheben.


    Aber wenn man etwas hervorheben will geht das nat. am sinnvollsten über reinen DOF-Effekt... Damit würde ich nochmal spielen, oder Motionblur.
    Das geht dann aber erst in DS4.5 (oder halt per Postwork, in dem Du auch den DOF faken könntest).

    • Offizieller Beitrag

    Weitere Möglichkeiten: Stell den Träger nach links, sodass der Polizist darauf zufährt - dann hast du ihn vom Hintergrund getrennt (hab aber so das Gefühl, dass das nicht aussieht) oder hol den Polizisten näher an die Kamera, damit du mit dem FStop besser arbeiten kannst.


    Nicht technisch, aber farblich: in Blau sieht schon super aus (bin ja Blau Fan), ggf. wirkts auch klasse mit einem Orange- / Braunton, wie bei Sonnenuntergang.

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.