VRAY Displacement wirkt nicht auf allen Flächen

Es gibt 5 Antworten in diesem Thema, welches 2.095 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Trialar.

  • Hallo,


    ich habe ein Problem dabei eine Displacement Map auf einen Buchstaben zu legen, den ich vorher mit MoText erzeugt und in ein Objekt umgewandelt habe.
    Die Displacement Map funktioniert auf der Seite des Buchstabens wie gewünscht, nur die Deckfläche bleibt einfach glatt:


    Bildschirmfoto%202013-01-15%20um%2021.03.26.JPG



    Die Polygone dazu sehen so aus:


    Bildschirmfoto%202013-01-15%20um%2021.04.46.JPG



    Könnt ihr mir sagen woran es liegen könnte, bzw. ob es noch eine andere Möglichkeit gibt 3D Text zu erzeugen?


    PS: Ich hoffe das ist das richtige Unterforum, konnte VRAY nicht finden.

  • Das wird wohl an der liegen...

    ..bzw. ob es noch eine andere Möglichkeit gibt 3D Text zu erzeugen?

    Die klassische Weise, ein Text Spline Extrudieren. Oder selber modeln

  • Wenn du (in c4d) Text oder andere extrudierte. parametrische Objekte in Polygonobjekte umwandelst, liegen die Rundungen und Deckflächen zunächst als getrennte Objekte vor (im Objektmanager als Unterobjekte des Objekts eingeordnet). Selektiere das Objekt und die unter ihm eingeordneten Rundungs- und Deckflächenobjekte und benutze den Verbinden-Befehl um daraus ein Objekt zu machen. Dann sollte dein Problem mit den glatten Deckflächen behoben sein.

  • Wenn du (in c4d) Text oder andere extrudierte. parametrische Objekte in Polygonobjekte umwandelst, liegen die Rundungen und Deckflächen zunächst als getrennte Objekte vor (im Objektmanager als Unterobjekte des Objekts eingeordnet). Selektiere das Objekt und die unter ihm eingeordneten Rundungs- und Deckflächenobjekte und benutze den Verbinden-Befehl um daraus ein Objekt zu machen. Dann sollte dein Problem mit den glatten Deckflächen behoben sein.


    Dass ist zwar grundsätzlich richtig, hat aber rein gar nichts mit dem Problem zu tun...
    Ist zu 99% ein Problem... änder einfach mal die Projektionsart von UVW Mappig auf Quader mapping und schau was rauskommt.


    LG Stefan

  • Da hast du ein relativ komplexes Thema gefunden, welches man nicht einfach so in einem Satz beantworten kann... Würde dir empfehlen die Basics von UV [lexicon]Mapping[/lexicon] anzuschauen, anhand einiger Tutorials.


    Vlt. sowas:


    http://www.agzone.de/tut/uv_tut/uv-tut21a.htm


    Gibt auch etlich Videos auf Youtube:


    http://www.youtube.com/watch?v=MhF-q2wbGEQ


    Einfach mal umschauen...


    LG Stefan

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.