Nach Dassault und AutoDesk nun auch PTC - alle können Subdivison Modeling...

Es gibt 7 Antworten in diesem Thema, welches 3.906 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von vidiot.

  • http://www.ptc.com/appserver/w…=140331&icg_dbkey=904
    http://www.ptc.com/appserver/w…=141041&icg_dbkey=904


    Nun mache ich keine Werbung für PTC, aber die Videos haben es mir angetan.
    So eine Gießkanne (Kanister) wie in den Videos erstellt jeder von uns in wenigen Minuten.


    (Hier ein altes PME Beispiel:)


    Für CADler war das aber bisher eher eine Frage von Tagen!
    Und es war (und ist) eher zum Ko**en wenn man an die Konstruktion mit Nurbs und Splines und Flächenerstellung denkt,
    insofern haben die Macher der Videos hier Recht.


    D.h. es dürfen sich alle aus dem 3D Modeling Bereich jetzt im Bereich CAD bewerben:
    Jungs und Mädels: Ihr könnt es besser als die Alten!


    Cheers
    Vid

    • Offizieller Beitrag

    Interessant. Es war mir garnicht so bewusst, dass man sich in CAD-Programmen so dermaßen die Gehirnwindungen verknoten muss um organische Modelle zu konstruieren. Das ist natürlich jetzt schon eine tolle Erweiterung und erleichtert die Sache ungemein. Gefällt :thumbup: .


    Lg
    Kushanku

  • Kushanku, das Problem war und ist auch noch, das (fast) alle CADler meinen im Bruchteil eines Mikrometers genau arbeiten zu müssen.
    Das mag manchmal zu recht so sein - oft behindert es einen eher.


    Die gezeigte Vorgehensweise ist eine echte Erleichterung - seit einigen Jahren wie gesagt schon
    bei Dassault und seit ca. 2 Jahren bei AutoCad zu haben.


    Software kann das Leben einfacher machen... :thumbup:

  • Die Dassault Lösung Catia ist aber alles andere als Anwenderfreundlich und viel zu nah am CAD-Denken - ich habe ab und zu mal damit herum gespielt zum Austesten was machbar ist. Man benötigt immer noch 10x mehr Zeit als wie z.B. mit Silo oder Modo. Übrigens ist mir bis jetzt keiner bekannt - und ich kenne inzwischen mehrere tausend Konstrukteure - der diese Funktionen produktiv eingesetzt, geschweige denn überhaupt mal davon gehört hätte. Für ernsthaftes CAD sind die Flächen und Kurven einfach nicht genau genug definierbar, die inzwischen oft strengen Beziehungsregeln zu anderen Bauteilen unterworfen werden.

  • Schönes Thema!


    Ich kenne einige Konstrukteure die MOI und Rhino für komplexe Flächenverläufe einsetzen.


    Zitat

    Für ernsthaftes CAD sind die Flächen und Kurven einfach nicht genau genug definierbar


    Genau das ist es. Wir (die Konstrukteure) sind Gefangene der parametrischen Konstruktion - ich bin gern Gefangener.


    In diesem Sinne!


    3DN

  • Eigentlich ist CAD für die Maschinensteuerung da. Und da kommt es oft auf tausenstel mm an. Vor gar nicht so langer Zeit machten solche Zeichnungen technische Zeichner am großen Zeichenbrett und der Fräser zb setzte die Zeichnung händisch an der Maschine um.

  • Wofür CAD genau da ist, darüber lässt sich heute streiten. Die beiden großen (Catia und UG) sind anfänglich tatsächlich zur Steuerung von Werkzeugmaschinen entwickelt worden, andere (AutoCAD) eher nicht dafür (zunächst).
    Wichtiger ist aber das die Aufgaben sich immer mehr überschneiden. So nutzen Designer häufig gleich Programme wir Solidworks anstelle anderer Tools und machen sich dann sogar schon mehr Gedanken über die Machbarkeit.


    Das mag auch Licht und Schatten aufzeigen (z.B. kreative Mangelserscheinung) aber ich finde es enorm interessant.

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.