DAZ Studio 4.5 Pro

Es gibt 8 Antworten in diesem Thema, welches 2.868 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von sylke-julia.

  • Ich bin absoluter Anfänger was das Rendern angeht und habe seit ein paar Wochen das neue DAZ Studio 4.5 Pro. Nun lese ich hier so viel darüber, dass man sich lieber gleich von Anfang an ein gutes Ordnungssysthem anlegt. Ich möchte mit dem Programm nur Figuren erstellen. Keine Szenen oder sonst was. Beim Installieren hat DAZ in zwei Bereichen installiert (siehe Anhang). Die Figur Genesis ist ja schon mit dabei. Ich habe mir nun auch schon Victoria4 besorgt. Wie soll ich jetzt weiter vorgehen, bevor ich noch mehr Material dazu hole.

    • Offizieller Beitrag

    Das ganze System ist etwas chaotisch, da die Firma DAZ den Standardordner hin und wieder wechselt. Daher haben die exe-Installer von DAZ unterschiedliche Voreinstellungen.


    Ältere Produkte, z.B. die meisten Sachen für V4, installieren sich in C:\Users\Name\Documents\DAZ 3D\Studio3\content
    Neuere Produkte für DS4 bzw. DS4.5 installieren sich in C:\Users\Name\Documents\DAZ 3D\Studio\My Library\
    Manche ganz neuen Produkte installieren sich in C:\Users\Sabine\Documents\DAZ 3D\Studio\My DAZ Library


    Wenn es Poserprodukte sind, die auch in DS verwendet werden können, installieren sie sich in eine Runtime-Struktur. Diesen Runtime-Ordner kannst du dann in DS extra hinzufügen.
    Kannst auch auf meiner HP nachlesen, wenn du magst (http://esha.at/Knowhow/Knowhow…is_D/basis_d.html#dateien) - ist zwar Poser-bezogen, aber das Prinzip gilt auch für DS.

  • @ Tindomerel und esha,
    habt beide ganz herzlichen Dank für die Links. Ich werde mich morgen mal in Ruhe damit auseinandersetzen. Muß mich ja auch erst einmal mit den ganzen Fachausdrücken vertraut machen. Runtime- / Contentstruktur; Haupt-Contentpfad usw.
    Sollte ich das eigentlich unter Laufwerk C machen oder lieber bei mir wäre es E oder ich habe auch eine externe Festplatte, da ist auch riesig viel Platz drauf
    es gibt viel zu tun, ...
    wir lesen uns bestimmt noch öffter
    nochmals vielen Dank und liebe Grüße von Sylke

    • Offizieller Beitrag

    Bloß nicht C:\ !


    Content neigt dazu, schnell anzuwachsen. Wenn du, wie ich z.B., deinem Windoof nur eine gerade für das System reichende Partition verpasst hast und den Rest deiner Platte lieber für Daten benutzt, knallst du dir dein Systemlaufwerk nur zu.


    Ich versuche mal kurz, den Knotischen Gorden (oder so) zu lösen:


    Content (1): Stück oder Gesamtheit an im Programm benutzbaren Dingen / Posen / Texturen etc.
    Content (2): DS-Bezeichnung für den =>"Runtime (1)"-Ordner von Poser.
    Content (3): englisches Wort für "Inhalt" oder "Zufriedenheit". ;)


    Runtime (1): Der Ordner, in den du deinen ganzen "Content (1)" installierst; kannst du ordnen, wie du willst; s. auch "Content (2)".
    Runtime (2): Ordnerstruktur innerhalb eines "Content (1)"-Stückes. Finger von den Festplatten-Ordnern lassen, diese Struktur darf nicht verändert werden! Nur gesamte Stücke verschieben.
    Runtime (3): engl. "Laufzeit". Hat was mit Computern zu tun oder kann als Aufforderung zum Joggen verstanden werden. ;)


    "Content (2)" und "Runtime (1)" bezeichnen dasselbe. Bei DS ist auf der Festplatte im Programmverzeichnis normalerweise ein Ordner 'Content' - hier sucht DS normalerweise den installierten "Content (1)". Dementsprechend ist es für DS das Standard-Content-Hauptverzeichnis. Aber wie gesagt - das kannst du auch dahin auslagern, wohin du willst.


    Beispiel:
    Dein DS und Poser liegen auf deinem Wohnzimmer-PC beide auf D:\. Du könntest jetzt alles versuchen, auf die beiden Programme zu verteilen, aber das ist mühsam, und man sucht sich wirr im Kopf, wenn man denn mal ein Pfad verloren gegangen ist, dass man dann eine Textur händisch suchen muss (passiert bei Freebies schon einmal gern).
    Also überlegst du dir:
    "Hm. Das ist doch Blödsinn. Ich schmeiße alles nach E:\, dann habe ich da genug Platz und muss alles nur einmal installieren. Allerdings... vielleicht will ich auch mal mit dem Keller-PC rendern. Aber dann müsste ich da alles noch mal installieren. Und alles noch mal sortieren. Da ist es besser, ich lege sowohl das Content-Hauptverzeichnis als auch meine gespeicherten Szenen auf den Server / die Netzwerkplatte, und kann von beiden PCs drauf zugreifen."
    Daraufhin gehst du auf die ausgewählte Partition, legst da einen Content-Hauptordner "Viel zu viel Geld drin versenkter Content" an und installierst dort deinen "Content (1)" hinein, in eine Verzeichnisstruktur, die du dir vorher zurechtgelegt hast.


    Merke:
    - Wo dein Content physisch auf der Festplatte liegt, ist egal, solange du ihn da nicht wieder wegbewegst (wenn du Content verschiebst, lassen sich alte Szenen, in denen er integriert war, nicht wieder öffnen!)
    - Wie das Verzeichnis heißt, in das du ihn installierst, ist ebenfalls egal. Du musst es nur dem Programm vorstellen. "Hallo Mr. Contentordner - hier ist das Büro von Ms. Programm. Ms. Programm, dies ist Mr. Contentordner. Sie dürfen mit ihm zusammenarbeiten."
    - Deine Szenen (die du also selbst zusammenstellst und speicherst) kannst du herumschieben, wie du lustig bist.

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    vielleicht will ich auch mal mit dem Keller-PC rendern. Aber dann müsste ich da alles noch mal installieren.


    Nein, musst du nicht. Einfach den gesamten Über-Ordner kopieren.
    Die Sachen auf den Server legen geht natürlich auch. Aber das Laden geht dann vermutlich nicht so schnell wie von der internen Festplatte.

  • Ich danke euch herzlichst für die viele Hilfe, die ihr mir gebt
    habe mir schon eine Übersetzungsliste angelegt, mit den wichtigsten Begriffen
    werde mich also die nächsten Tage mit meiner Ordnerstruktur beschäftigen, noch habe ich ja so gut wie nichts , da sollte es nicht allzu kompliziert werden
    liebe Grüße von sylke

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.