Gibt es einen Unterschied zwischen den Dateien für Poser 8 oder für PoserPro 2010 ?

Es gibt 12 Antworten in diesem Thema, welches 3.414 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Ridpath.

  • Hab da mal 'ne reine Wissensfrage, da mein Laptop noch nicht wieder da ist und ich daher nicht nachschauen kann:


    Gibt es einen Unterschied zwischen den Content-Files für Poser 8 und PoserPro 2010 oder sind die Dateien alle gleich ?
    Sprich: sollte ich sie besser in unterschiedliche Ordner einsortieren oder kann ich sie - auch im Hinblick auf die Mitbenutzung in Daz-Studio 4.5 - gemeinsam in einen Ordner installieren ?


    Ich hoffe, Ihr könnt mir da weiterhelfen ! :nachdenklich:

  • Die interne Struktur der Datendateien ist zwischen den Versionen unterschiedlich. Man sollte zwar davon ausgehen können, dass die neueren Versionen die Dateien der älteren Versionen noch lesen können, aber manchen Paketen traue ich da nicht so ganz über den Weg. Ich würde Dir daher empfehlen, die Content-Dateien entsprechend den ursprünglichen Programmversionen getrennt zu halten. Sollte später mit einzelnen Dingen irgendetwas komisch aussehen oder sich anders verhalten, als erwartet, so lässt sich das Problem dann besser eingrenzen und lösen.


    Was die Mitbenutzung durch andere Programme angeht, so mache ich so etwas generell nur mit schreibgeschützten Dateien. Sicher ist sicher.

    • Offizieller Beitrag

    Poser ist in alle Richtungen sehr kompatibel. Wenn eine alte Version eine neue Datei öffnen soll, kommt eventuell eine Warnung, die Datei wird aber in der Regel problemlos geöffnet. Funktionen, die es nur in der neuen Version gibt, werden einfach ignoriert. Alte Dateien lassen sich im neuen Poser ebenfalls einwandfrei öffnen. Ich verwende teilweise noch Props aus Poser4-Zeiten ;) - nur das Material muss man bei ganz alten Sachen ein bisschen anpassen, damit es was gleich schaut.


    Ausnahmen gibt es nur dort, wo ein neues Feature für die Funktion des Produktes absolut notwendig ist, z.B. wenn eine Figur Weight-Mapping verwendet. Das gibt es ja erst sein Poser 9 / Pro 2012. Eine solche Figur lässt sich in einer alten Poserversion zwar öffnen, aber sie wird beim Posen zerfleddern.


    Meiner Meinung nach ist es also nicht notwendig, den Poser-Content nach Version zu sortieren. Ich habe auch alle meine Poser-Runtimes in DS angekoppelt; dass Poser Weight Maps in DS nicht funktionieren merke ich mir auch ohne spezielle Unterteilung ;)
    Ein Schreibschutz für die Dateien ist nicht nötig, da sowohl Poser als auch DS die Dateien in der Bibliothek nur lesen und nicht zurückschreiben. Es sei denn, du speicherst eine Datei mit gleichem Namen in der Bibliothek ab, damit würdest du dir die alte Datei überschreiben. Beide Programme bringen in solchen Fällen aber eine Warnung.


    Bei den Dateiendungen gibt es nicht viel neues. Seit Poser 5 gibt es mt5-Materialien, seit Poser 6 mc6-Materialkollektionen, aber so weit willst du ja gar nicht zurückgehen. Neu in P9/Pro 2012 ist die Szenenbibliothek, wo man pz3-Szenen in der Bibliothek haben kann und sie mit Doppelklick laden kann, statt über Datei-Öffnen zu gehen.

    • Offizieller Beitrag

    Gerne :]


    Was ich noch vergessen hatte zu erwähnen: Pythonscripts sind auch nicht immer kompatibel. Das muss man im Zweifelsfall ausprobieren.
    Auf keinen Fall sollte man den Python-Ordner in der Hauptruntime einfach durch einen Python-Ordner aus einer alten Version ersetzen. Ältere Skripte hineinkopieren geht, aber wenn es von demselben Skript schon eine neuere Version gibt, sollte man die tunlichst in Ruhe lassen und ja nicht überschreiben. Das mag Poser nämlich wirklich nicht - hab ich getestet :rolleyes:

  • Anzumerken ist evtl. noch die umgestellte Vorschaufunktion. Wenn alter Content installiert wird, dann siehst Du in den Ordnern keine Vorschaubilder mehr.
    Aber da gibt es ein Script zum konvertieren (glaube ist von PhilC) - einfach kurz über die Runtime laufen lassen und alles ist wieder paletti.


    VG,
    Ridpath

    • Offizieller Beitrag

    Richtig. Das betrifft aber nur sehr alten Content, und auch nur dann, wenn der betreffende Ordner noch nie zuvor mit einer anderen Poserversion geöffnet wurde. D.h. wenn man die existierenden Runtimes einfach in PP2012 wieder ankoppelt, hat man in der Regel überhaupt keine Probleme.

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 4 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 4 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.