Lenkbare Räder realisieren

Es gibt 8 Antworten in diesem Thema, welches 3.601 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von mermaid.

  • Hallo Leute, hier mein kleines Problem: :nachdenklich:


    Im Downloadbereich hier im Forum unter VUE - SciFi liegt mein Titan-S1S1. Er hat 3 Achsen und sechs Räder. Das Originalmodel habe ich in C4D erstellt und mit einer funktionierenden Lenkung ausgestattet; über Nullobjekte und Zielobjekte ist das bei C4D kein Problem und alle Räder werden gleichzeitig gedreht.


    Nun würde ich aber gerne das VUE-Modell mit einer Lenkung nachrüsten, aber wie? Jedes Rad einzeln über den Drehpunkt ausrichten, finde ich nicht sehr elegant; das geht doch bestimmt besser, aber wie?


    Bin für jeden Tipp dankbar :)


    Viele Grüße,


    hogopogo ;)


    Sorry, hab' noch mal nachgezählt, es sind vier Achsen mit acht Rädern ^^

  • hm ich versteh ja nicht so viel von C4d, aber soweit ich das bis jetzt durchblickevon Vue her, geht es wohl wirklich nur mit so einem Drehpunkt. Auszuprobieren wäre ob Du alle Räder in einer Gruppe zusammenfassen kannst und der Gruppe einen Drehpunkt geben kannst, der sich auch in Vue umsetzten lässt... aber das ist nur ein Gedanke, von dem ich nicht weiss ob der überhaupt realiserbar ist...

  • Der Gedanke mit den Rädern in einer Gruppe ist mir auch schon gekommen, aber ganz so einfach ist es leider nicht. Ich habe das Gefühl, daß die Lösung über eine Animation möglich ist. Im Menüpunkt Animation gibt es den Punkt Track und vielleicht kann man ja die Räder mit den Drehpunkten auf eine Gruppe von Tracks ausrichten........ :nachdenklich:

  • Habe mittlerweile das Problem mit einer Flasche Rotwein und einer Stunde Arbeit geloest. Man kreiert kleine Kugeln, die als Zielobjekt
    fuer die Raeder fungieren, dann werden alle Zielobjekte gruppiert und fertig. Zusaetzlich kann noch der Drehpunkt fuer die Gruppe Zielobjekt
    verschoben werden, das wirkt dann wie eine Lenkstange. Die Zielkugeln koennen beim Rendern abgeschaltet werden.
    Den Titan T1S1 werde ich entsprechend updaten.
    Falls Interesse besteht, kann ich ein kleines Bildchen zeichnen, um die notwendigen Schritte deutlicher zu machen.


    Bis zum naechsten Problem gruesst hogopogo ;)

  • Hallo mermaid und andere interessierte VUE-Freunde :)


    hier kommt nun das angekündigte Kurztutorial in 4 Schritten, mit dem ich zeigen möchte wie ich bei dem Titan-T1S1 mit seinen 4 Achsen die Lenkung realisiert habe.
    Zum besseren Verständnis dienen die 4 Bilder im Anhang.


    Schritt 1:


    Zuerst erstellen wir die 8 Räder.
    Räder 1 - 4 für die linke Seite
    Räder 5 – 8 für die rechte Seite


    Schritt 2:


    Als Radziele dienen uns auf Minimum skalierte 2 Spheren, die vor die Räder 1-4 und 5-8 positioniert werden. Wir benennen sie um in „Ziel Linke Seite“ und „Ziel Rechte Seite“.


    Schritt 3:


    Jetzt öffnen wir in VUE oben rechts den Reiter „Animation“.


    Dem Rad 1 wird im Feld „Track“ das „Ziel Linke Seite“ zugeordnet; anschließend wird die „Main axis“ auf +X gestellt.
    Entsprechend werden dann die Räder 2-4 dem "Ziel Linke Seite" zugeordnet.


    Die Räder 5-8 werden nach gleicher Methode dem Zielobjekt „Ziel Rechte Seite“ zugeordnet.



    Schritt 4:


    Um die Sache zu vereinfachen, werden zunächst alle 8 Räder markiert und über „Object“/„Group Objects“ gruppiert und umbenannt in „Räder 1 bis 8“.
    Anschließend werden die beiden Zielobjekte „Ziel Linke Seite“ und „Ziel Rechte Seite“ markiert, gruppiert und umbenannt in „Lenkung“.


    Im oberen linken Fenster (Top View) können nun mit der Y-Achse alle Räder gleichzeitig gelenkt werden.


    Diese Art der Lenkung findet man bei Schwerlastfahrzeugen, z.B. bei dem LTM 1500-8.1 (mal bei google eingeben) und nennt sich – glaube ich – Proportionallenkung. Es gibt natürlich noch 5-6 andere Arten der Allradlenkung, aber für den Titan-T1S1 ist diese ok.


    Viele Grüße,


    hogopogo :)

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.