Adobe wechselt komplett auf Abo-Modell

Es gibt 24 Antworten in diesem Thema, welches 11.342 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von djblueprint.

  • Evtl. nicht so tolle News von Adobe: auf CS6 wird kein CS7 folgen, sondern eine neue Art, die Software zu benützen: in einem Abo-Modell.


    Das heisst in der Praxis, dass man die Benützung der Programme regelmässig bezahlen muss. Ansonsten deaktivieren sie sich nach einer gewissen Zeit von selbst.
    Man muss nicht ständig online sein, aber die Kommunikation mit der Zentrale und häufige Updates und Goodies etc. sind natürlich von der Verbindung abhängig. Einzelne Programme so zu benutzen wird finanziell weniger attraktiv als ganze Suites.


    http://www.golem.de/news/creat…suite-ein-1305-99119.html

  • Das ist gut möglich. Ich bin davon nicht besonders begeistert, weil ich es mag, ein Programm zu besitzen. Bisher war es möglich, ein älteres Programm auf einem vielleicht auch langsam alternden Computer immer noch zu benutzen. Mit dem Abo-Modell ändert sich das alles. Man kann so ein Programm auch nicht weiterverkaufen, es ist ja nur ein Abo.
    Wenn man sowieso gewillt ist, eine bestimmte Summe für das Programm auszugeben hat das neue System erstmal keine finanzielle Nachteile, sondern eher Vorteile. Man braucht auch nicht so viele Daten wie Clipart und Libraries auf der eigenen HD abzulegen. Für User von Raubkopien sieht die Sache anders aus, denn dieses System geht weit über eine Online-Aktivierung hinaus. Vielleicht werden Raubkopierer versuchen, ein Programm vom Server "abzukoppeln", aber ob das technisch überhaupt möglich ist ?

  • Also ich hab das auch schon gesehen und finde es eher unsympathisch...und ein Grund mehr Adobe wenn möglich zu meiden, weil ich auch ganz gerne mein Programm besitzte und nicht nur auf eine nebulöse Cloudnutzung via Internet fixiert werde (was machen da die Leute, die es auf Reisen in Posemuckel ohne Internetanschluss nutzen möchten???) Ich finde es eher eine Nutzungseinschränkung und zusätzlich eine weitere Möglichkeit für die Firmen, an Nutzungs- und Kundendaten zu kommen die sich wieder wunderbar verknüpfen lassen. Big Brother wird immer mächtiger und das stört mich generell.

  • Zitat von ChristianZ

    Wenn man sowieso gewillt ist, eine bestimmte Summe für das Programm auszugeben hat das neue System erstmal keine finanzielle Nachteile, sondern eher Vorteile.


    Ich sehe da nur Nachteile. Oder planst Du von vornherein, ein Programm nur für 1 oder 2 Jahre zu benutzen? Denn wenn man von einer "bestimmten" Summe ausgeht, dann wäre nach Überschreitung dieser dann Schluss mit der Nutzung. Abos sind immer teuer als Festsummen und schon auf dem Handymarkt beliebte Kostenfallen. :thumbdown:

  • Also ich bin auch kein Adobe fan , ich befürchte nur andere Firmen ziehen nach, das über kurz oder lang garnichts anderes übrigbleibt da mitzuziehen oder man bleibt aussen vor.

  • [/quote] Ich sehe da nur Nachteile. Oder planst Du von vornherein, ein Programm nur für 1 oder 2 Jahre zu benutzen? Denn wenn man von einer "bestimmten" Summe ausgeht, dann wäre nach Überschreitung dieser dann Schluss mit der Nutzung. Abos sind immer teuer als Festsummen und schon auf dem Handymarkt beliebte Kostenfallen. :thumbdown:[/quote]


    Ich sehe es für mich selbst ähnlich. Andererseits wird den Kunden jetzt natürlich der Umstieg schmackhaft gemacht: für ca 320 CHF pro Jahr hätte ich nur ein Programm wie Photoshop oder AfterEffects Vollversion upgraden können. Mit dem neuen System bekomme ich jetzt für den selben Preis ein ganzes Bündel (zur zeitlich beschränkten Nutzung allerdings nur) sowie 20Gb cloud storage, Portfolio-Webseite usw.

  • Ich sehe es für mich selbst ähnlich. Andererseits wird den Kunden jetzt natürlich der Umstieg schmackhaft gemacht: für ca 320 CHF pro Jahr hätte ich nur ein Programm wie Photoshop oder AfterEffects Vollversion upgraden können. Mit dem neuen System bekomme ich jetzt für den selben Preis ein ganzes Bündel (zur zeitlich beschränkten Nutzung allerdings nur) sowie 20Gb cloud storage, Portfolio-Webseite usw.


    Dann lassen wir das doch den Markt regulieren und weichen auf Konkurrenzprodukte aus. Adobe ist selbst bei Bildbearbeitung nicht alles, was es gibt. Ich werde mir jedenfalls nie ein Abo für ein Programm aufhalsen. :rolleyes:


    Mal angenommen, dieses Modell setzt sich durch und wir müssten für Betriebssystem, Officepaket, Bildbearbeitung, die hier so beliebten Modellierprogramme und sonstige Software jeweils regelmäßige Beiträge zahlen, dann kämen dabei pro Rechner schnell mehrere hundert Euro im Jahr zusammen. Die Folge wäre, dass niemand mehr neue Software kauft, weil es keiner mehr bezahlen könnte.


    Bei Programmen wie Virenscannern macht es ja noch Sinn, wenn man nur per Abo an die neuesten Datenbanken heran kommt. Aber für alle anderen Programme ist der Kundenstamm im Abomodell doch sehr begrenzt. Großer Nachteil ist zusätzlich, dass man abonnierte Programme nicht auf Zweitrechnern installieren kann, was ich bei einer gekauften Software aber als mein gutes Recht ansehe.


    Die Folge wäre ein Boom für freie und Open Source-Software, die dann den Massenmarkt bedienen. Mit Linux z.B. bekommt man ja heute schon komplette System- und Bürolösungen zu sehr günstigen Preisen.

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 16 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 16 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.