Welche Leistung hat euer Renderrechner?

Es gibt 26 Antworten in diesem Thema, welches 8.280 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von 90kosy90.

  • Hallo zusammen.


    Da mein alter Dualcore so langsam in die Jahre gekommen ist wollte ich mir mal einen Neuen gönnen.Das Beste was der PC-Shop meines vertrauens da hat ist ein I7-3770 4 Core Prozessor mit 3.4 GHz,32 Gigabyte Arbeitsspeicher und als Grafikkarte eine GeforceGTX 680 Phantom mit2048 MB GDDR5.Festplatten und andere Extras lass ich mal aussen vor.
    Das ist mir aber irgendwie zu wenig Leistung.Deshalb meine Frage...Mit welchen System rendert ihr?

    • Offizieller Beitrag

    Ich hab einen i7-3930K 6 Core 3,8 GHz, 16 GB RAM, Grafikkarte GeForce GTX 650
    Im Task-Manager zeigt er mir 12 Threads an.


    Damit bin ich sehr zufrieden. Ich habe meistens 3-4 große Programme gleichzeitig offen und hatte noch nie Probleme mit dem RAM. Jetzt, wo ich mich ein wenig mit Lux bzw. Octane auseinandergesetzt habe, werde ich die Entwicklung von CUDA bzw. GPU-Leistung im Auge behalten und eventuell später die Grafikkarte aufrüsten.


    Wichtig waren mir außerdem schnelle Festplatten, viele USB-Anschlüsse und ein extra Steckplatz für meine Backup-Wechselfestplatte. Und eine geräuscharme Lüftung, schließlich sitze ich den ganzen Tag davor. ;)

  • Hi
    hab jetzt auf einen neuen renderer umgerüstet und gleich noch nen neuen laptop mitgenommen. Der ist mit einem amd a6 fusion ,6gb und einer radeon 7600 zwar oicht das gelbe vom ei aber immer noch besser als meine alte 2gb rappelkiste.
    Wenn ich wieder flüssig bin wollte ich den aufbau einer kleinen renderfarm in erwähgung ziehen. Einen starken hauptrechner und 3 bis 4 kleinere nodes. Dann werdens auch endlich mehrere monitore, egal was meine frau sagt :whistling:

    Wie schon einst König Dezmond sagte als er , nach dessen Benutzung , in seinen Nachttopf blickte : "Das rationale Bewusstsein kann DAS niemals wirklich fassen ."

    • Offizieller Beitrag

    Intel I7 3770K (8 Threads im TM), 16 GB RAM, keine extra Grafikkarte - die wird beim Rendern eh nur marginal gebraucht, wenn ich das richtig weiß. Nachrüsten kann ich noch immer. Er ist auch relativ leise, selbst unter Volllast, aber ein neuer CPU-Kühler wirds wohl doch noch werden - ich mag es, wenn man meinen Rechner gar nicht hört.


    Ich fahre damit ziemlich gut; aber ich muss zugeben, dass gegenüber meinem 2,6 Dualcore und 2GB RAM auch jedes andere System gut abgeschnitten hätte. Dennoch - ich kann DS, FF mit 25 offenen Tabs und diverse geöffnete Excel-Dateien nebeneinander fahren (wenn auch nur ruckelig bearbeiten - das liegt aber wirklich daran, dass sich DS grundsätzlich alles nimmt, was es kriegt), ohne dass mir der Render oder was anderes abschmiert. Bei meinem Alten hab ich Winamp und Skype lieber ausgemacht, wenn ich angefangen habe, zu rendern...

  • keine extra Grafikkarte - die wird beim Rendern eh nur marginal gebraucht,

    Lessa
    1.Mit dem Argument hätte man vor einiger Zeit noch kommen können, aber doch jetzt nicht mehr! - Wenn Gully vor hat eine GTX680 einzubauen, dann kann er über die Grafikkarte rendern und zwar um einiges schnelles als mit dem Prozessor!
    2.Bei komplexen Szenen macht sich eine gute Grafikkarte sehr wohl bemerkbar und zwar im Editor, wenn die Polys zunehmen, dann wirds irgendwann sehr langsam und unangenehm.


    gully
    wenns der Geldbeutel hergibt würde ich im Moment zu einem i7 3930 raten, dann hälts auch noch ne Weile an. :D
    Ich hab im moment 16GB RAM verbaut und muß sagen, daß es damit bisher noch keinen Engpass gab. Ein normales Board hat für gewöhnlich 4 Steckplätze - Du kannst ja erst mal 2 mit je einem 8GB Riegel auffüllen und später immernoch auf 32GB nachrüsten, falls es wider Erwarten nicht reichen sollte.


    Edit: für einen direkten Przessorvergleich kann mann hier mal nachschauen und die gewünschten Exemplarte direkt vergleichen: Link

    • Offizieller Beitrag

    Achtung die 680 gibt es gegen schmalen Aufpreis auch mit 4 GB RAM bestückt.


    Mein Sohn hat das Prachtstück zu Chrismas bekommen, und ich muss Euch sagen ..... :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: 8o 8o 8o :!:


    So ein Prachtstück , aber holla !

  • Zitat von »Lessa«
    keine extra Grafikkarte - die wird beim Rendern eh nur marginal gebraucht,
    Lessa
    1.Mit dem Argument hätte man vor einiger Zeit noch kommen können, aber doch jetzt nicht mehr! - Wenn Gully vor hat eine GTX680 einzubauen, dann kann er über die Grafikkarte rendern und zwar um einiges schnelles als mit dem Prozessor!
    2.Bei komplexen Szenen macht sich eine gute Grafikkarte sehr wohl bemerkbar und zwar im Editor, wenn die Polys zunehmen, dann wirds irgendwann sehr langsam und unangenehm.

    1. Stimmt so pauschal aber auch nicht ;) - es hängt ganz davon ab mit welchem Programm man rendern möchte. DAZ Studio und Poser interessiert die Grafikkarte beim Rendern nicht, sie wird schlicht nicht dafür benutzt.
    Kommen Luxrender/Octane/... zum Einsatz sieht die Sache wieder anders aus, hier hat man die Option auch (nur) die Grafikkarte zum Rendern zu nutzen und das kann je nach Grafikkarte schon ein enormer Geschwindigkeitsschub sein (oder aber auch eine Schnecke :P ).


    2. steht sicher nicht zur Diskussion. Wobei hier zumindest DAZ ordentlich an der Software geschraubt hat und es seit einigen Versionen eine Möglichkeit gibt die "Display Optimization" einzustellen, je nachdem was man da einstellt (und was das System mitmacht) ist das auch ohne neue Grafikkarte ein extrem spürbarer Schub im Editor - da wird (hier bei mir) aus der Schnarchnase auf einmal eine kleine Turborakete.


    Und um noch etwas zu meinem System zu sagen:
    i5, vier Kerne, 2.5Ghz, 32GB Ram (...iMac), ob DAZ Studio (was ich ja zu 95% nutze) nun rendert oder nicht, das System läßt sich davon gar nichts anmerken. Da ruckelt und zuckelt nix.

  • sedor
    von pauschal war hier auch nicht die Rede! - gully hat offensichtlich vor, eine GTX680 zu verbauen - da bietet sich das Rendern über die Grafikkarte ja wohl eindeutig an. Was hier pauschal ist, daß der Rechner ein neuer wird und man nicht Technik von Gestern kauft. Es dürfte sich ja mittlerweile herumgesprochen haben, daß das Rendern über (entsprechend leistungsfähige) Grafikkarten schneller geht - oder kennst Du jemand der freiwillig länger wartet? ;)
    Wie Du selbst erkannt hast, gibt es auch für DAZ, Poser externe Renderer, die das beherrschen.
    Letztendlich ist auch eine Frage des Anspruchs und schnell wird relativ subjektiv empfunden, außer man vergleicht mal.


    zu2.:
    Das Eine (software Verbesserungen) schließt doch das Andere (Hardware) nicht aus. Sehr komplexe Szenen können den Grafikaufbau sehr wohl lähmen, k.A. vielleicht gibts das bei DAZ nicht so oder Deine Szenen waren bis jetzt nicht groß genug, aber darauf würde ich mich nicht beschränken.

  • sedor
    von pauschal war hier auch nicht die Rede! - gully hat offensichtlich vor, eine GTX680 zu verbauen - da bietet sich das Rendern über die Grafikkarte ja wohl eindeutig an. Was hier pauschal ist, daß der Rechner ein neuer wird und man nicht Technik von Gestern kauft. Es dürfte sich ja mittlerweile herumgesprochen haben, daß das Rendern über (entsprechend leistungsfähige) Grafikkarten schneller geht - oder kennst Du jemand der freiwillig länger wartet?
    Wie Du selbst erkannt hast, gibt es auch für DAZ, Poser externe Renderer, die das beherrschen.
    Letztendlich ist auch eine Frage des Anspruchs und schnell wird relativ subjektiv empfunden, außer man vergleicht mal.

    Nun, da Gully uns nicht verraten hat wie er rendern will wollte ich Deine Aussage noch etwas verfeinern, zumal Du Dich auf Lessa bezieht und in Lessas Posting im weiteren Verlauf von DS die Rede ist - aber da können wir jetzt Haare spalten wenn wir wollen, an der Kernaussage und meiner Ergänzung dazu ändert das nichts: Rendern über die Grafikkarte geht nur schneller _wenn_ es die Renderengine unterstützt.



    ;) Bin pfiffig das ich das erkannt habe, daß es für die beiden externe Renderer gibt, woll? Ich habe sie sogar ;)
    Nun ist es aber nicht jedermanns Sache diese Renderengines zu nutzen. Warum sollte man auch, wenn man doch mit 3Delight und Firefly durchaus sagenhafte Ergebnisse erreichen kann? Wobei wir uns hier ganz langsam in Richtung eines Glaubenskrieges bewegen: die einen glauben es, die anderen nicht :P


    Also bitte: es war nicht als böse Kritik (auch dieses Posting) an Deinem Post zu verstehen, sondern ergänzend weil sonst am Ende einige Leute es mißverstehen und sich wieder einmal das Gerücht breit macht auch DAZ Studio und Poser nutzen die Grafikkarte zum Rendern (bei so manchem hält sich das ja nach wie vor krampfhaft im Kopf fest). Im Grunde sind wir uns ja einig :)




    zu2.:
    Das Eine (software Verbesserungen) schließt doch das Andere (Hardware) nicht aus. Sehr komplexe Szenen können den Grafikaufbau sehr wohl lähmen, k.A. vielleicht gibts das bei DAZ nicht so oder Deine Szenen waren bis jetzt nicht groß genug, aber darauf würde ich mich nicht beschränken.

    Hab ich doch auch mit keinem Wort abgestritten, oder? :) Es war nur eine Seiteninfo das DAZ hier beim Studio ordentlich nachgelegt hat.
    Ich habe es verglichen, man merkt es bei jeder Szene (und doch, ich hatte auch schon in der Vergangenheit vom Inhalt her Scenen mit ordentlich Polygonen - man muß nur mal altes Studio und neues mit dieser neuen (so neu ist sie inzwischen ja doch nicht mehr, aber wenige kennen sie) Option vergleichen. Aber jut, das gehört im Detail dann auch nicht hier rein - Thema hier ist ein anderes.

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 18 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 18 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.