Konstruktion eines Lenktrapez (Fahrzeuglenkung)

Es gibt 19 Antworten in diesem Thema, welches 16.775 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Hogopogo.

  • Hallo VUE-Freunde,


    für ein Fahrzeug möchte ich das in den Abbildungen gezeigte Lenktrapez bauen. Das Problem ist nun, dass ich es nicht schaffe, die verschiedenen Bauteile, wie Spurstange, Drehpunkte und Spurstangenhebel so zu verbinden, dass eine bewegliche Konstruktion daraus wird, sodaß sich die Räder lenken lassen.
    Es soll eigentlich keine Animation werden, sondern ich möchte nur die Spurstange nach rechts oder links verschieben, um die Radstellung über die Drehpunkte zu verändern.
    Ich habe soweit alles abgegoogelt, aber nix brauchbares gefunden. Auch die Beispiele im VUE-Handbuch haben mir nicht geholfen; es fehlt dann doch immer der entscheidene Punkt, um die Tutorials zu verstehen.


    Ich bin für jeden Hinweis dankbar :)


    Grüße,


    hogopogo

  • Also ich denke das braucht eine hirachiche strucktur :nachdenklich:


    Kann man die Objekte in vue parenten also in sich unterordnen ?
    bzw wird ein im externen Programm untegeordnete Objecthirachie übernommen ?


    In dem screnn ist ja alles in sich selbt ein eigenständiges Objekt ohne Verbindungen zu den anderen Objekten

  • Hallo vidi, :)


    das mit der Gruppierung der verschiedenen Bauelemente stimmt schon, da hast Du ganz Recht. Ich habe schon alles Mögliche gruppiert, wieder aufgelöst usw. Das eigentliche Problem ist jedoch die Verknüpfung der Bauteile über die Drehpunkte, das klappt eben noch nicht.
    Mir fehlt dabei ein wichtiger Schritt, der alles zu einer Einheit verschmelzt, aber welche Funktion ist das? :nachdenklich: :nachdenklich:

  • Z.B. können Rad und Achse eine Gruppe bilden. Das Problem ist nun, daß sich diese Gruppe nur um den Drehpunkt 1 drehen darf und dabei aber die Verbindung zu Drehpunkt 2, Spurstange und Spurstangenhebel erhalten bleiben muß. Drehpunkt 2 z.B. bewegt sich jedoch mit der Spurstange.
    Einfach nur Gruppen bilden funktioniert leider nicht; es müssen auf eine bestimmte Weise - die mir noch unbekannt ist - Verknüpfungen zwischen den einzelnen Objekten gebildet werden, die bei Bewegung weiterhin alles zusammen hält und trotzdem Bewegung zulässt.


    Ein Import über andere Programme (z.B. C4D) wird nicht funktionieren, da jedes Programm eigene Kinematikroutinen hat.
    Eine realistische Lenkung zu bauen, hat es wohl in sich...... ?(


    Eines schönen Tages schaffe ich das auch (Yes, we can.. ;) )


    LG Micha

  • Zitat

    Einfach nur Gruppen bilden funktioniert leider nicht; es müssen auf eine bestimmte Weise - die mir noch unbekannt ist - Verknüpfungen zwischen den einzelnen Objekten gebildet werden, die bei Bewegung weiterhin alles zusammen hält und trotzdem Bewegung zulässt.

    Ich meine Hirachie auch partenten genannt das ist was anderes als nur einfach gruppieren
    Deshalb auch meine frage wie das gruppiert ist also wer ist das Elternteil >Kind> Kindes Kind usw ...


    Bin jetzt nicht am großen Rechner zum demonstrieren was ich meine,aber kann ich heute abend nachholen ...


    Zitat

    Eine realistische Lenkung zu bauen, hat es wohl in sich..

    Mit Bones ist sicher auch ne Lösung









  • Jaaaa.............., Parent, Kind usw. ist wohl der richtige Weg. Ich blicke nur noch nicht durch, was, wie und mit wem verknüpft werden muß ?(


    Bin auch erst abends wieder am PC; bei dem schönen Wetter muß ich erst noch 'ne Runde Motorrad fahren ;) dann probiere ich es weiter.


    Aufgeben? Niemals... :thumbup:

  • Also im Prinzip musst du nichts parenten. Am einfachsten wäre es wohl über Joints/Bones zu lösen. Oder habs hier mit einem Ausrichten Werkzeug umgesetzt. Das richtet ein Objekt immer in Richtung eines Anderen aus. In dem Fall die Achsschenkel (Grün) zur Spurstange (Pink). Evtl gibts sowas auch in Vue. Ansonsten gehen Joints bei sowas immer. Ist auch die exaktere Lösung, weil dann auch die Längen mit einbezogen werden.


    Eine dritte Möglichkeit ist die Mathematik :D einfach die entsprechenden Winkel mathematisch ausrechnen und an die jeweiligen Objekte scripten.


    https://dl.dropboxusercontent.com/u/12152502/achstest.mp4

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 11 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 11 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.