Herstellung von Reifen mit C4D unter Einsatz des Biege-Deformers Teil 1

Es gibt 5 Antworten in diesem Thema, welches 3.548 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Hogopogo.

  • [webdisk]1252[/webdisk]In diesem Tutorial möchte ich euch zeigen, wie ich mit Hilfe der Kopierfunktion und des Biege-Deformers mit Cinema 4D Rev. 12 relativ einfach Reifen erstellt habe.
    Eigentlich habe ich das Tutorial zunächst nur für mich selber erstellt, weil ich nach einiger Zeit wieder die Hälfte vergessen habe, wie ich bestimmte Funktionen verwenden muß
    Aber vielleicht kann es auch anderen interessierten Anfängern weiterhelfen und deshalb möchte ich es hier zum Download anbieten.


    In diesem Tutorial möchte ich euch zeigen, wie ich mit Hilfe der Kopierfunktion und des Biege-Deformers mit Cinema 4D Rev. 12 relativ einfach Reifen erstellt habe.
    Eigentlich habe ich das Tutorial zunächst nur für mich selber erstellt, weil ich nach einiger Zeit wieder die Hälfte vergessen habe, wie ich bestimmte Funktionen verwenden muß ;)
    Aber vielleicht kann es auch anderen interessierten Anfängern weiterhelfen und deshalb möchte ich es hier zum Download anbieten.


    :)


    [webdisk]1251[/webdisk]

  • Hi,


    würde die Stollen nicht duplizieren, sondern in ein Klonobjekt hauen, Dann kann man bis zum Schluss alles schön bearbeiten. Außerdem is das eigentlich wichtige das Profil am Anfang richtig zu erstellen, damit später alles schön zusammenpasst. Der Schritt wird leider völlig weggelassen, weil einfach ein .obj importiert wird. Für Nahaufnahmen ist es etwas ungünstig das Profil und den Reifen separat zu erstellen da man die Verbindungsstellen so immer sehen wird.
    Zum Schluss wirst du spätestens beim Texturieren (Oder Ambient Occlusion etc) Probleme kriegen, weil sich das Mesh an der Verbindung nach dem Biegen stark überlappt.

  • Hallo Trialar,


    danke für die Hinweise, die werde ich mal austesten. Bisher gab es bei mir jedoch noch keine Probleme mit der obj-Datei. Da ich den Reifen eigentlich nur für VUE brauche und ihn dort texturiere, sind mir noch keine Texturfehler aufgefallen. Das mit dem Klonobjekt werde ich mal ausprobieren.


    MfG Micha :)

  • @ Trialar:


    Vielleicht kannst Du an einem Beispiel erläutern, wo die Probleme auftauchen?
    Ich habe nochmal das Tutorial durchgearbeitet und dabei keine besonderen Störungen festgestellt. Wenn ich den Gummireifen in VUE importiere und
    z.B. die normale Gummitextur einsetze, sieht alles glatt aus, auch im Nahbereich.
    Mir ist beim Nacharbeiten des Tuts nur aufgefallen, dass die Box um das Biegeobjekt Einfluss auf die Reifenform hat; so erscheint der Reifen mal grösser, schmaler oder kleiner, je nach Position der Box. Durch Verschieben der Box kann die Form verändert werden.
    Der Gummireifen sollte in der Mitte der Biegebox liegen, dann wird alles gut.
    Gruß, Micha :)

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.