Ich möchte Bezug nehmen auf den Beitrag hier im Forum:
e-on software Plantfactory Preise etc.
weil er mich sehr inspiriert hat.
Mit ng Plant habe ich mich ausgiebig beschäftigt, aber die Einstellungen sind mir zu willkürlich. Selbst wenn man in der dritten Generation Ast etwas verändert, kann sich das noch auf die erste Generation Stamm auswirken.
xFrog habe ich ebenfalls installiert, damit komme ich besser zurecht, das obligatorische Gänseblümchen im 1.Tutorial sah bei mir genauso aus wie im Video.
Aber..
Ich möchte einen Baum in eine Hofecke stellen. Umgeben von zwei Mauern. In diese Richtung können logischerweise bis zur Oberkante keine Äste wachsen.
Solch einer einfachen Aufgabe sind alle Modeller nicht gewachsen, auch nicht die CARRARA eigene Plant Applikation.
Dann doch besser einen leeren Baum mit Sculpris oder Curve3D gestalten und die Blätter einhängen. Per Hand nicht zu machen.
Aber dafür gibt es ja den SURFACE REPLICATOR.
Als SOURCE OBJECT füge ich den Baum ein, als REPLICATED OBJECT meine drei BaumBlätter.
Das Problem:
Wie bekomme ich es hin, dass einzelne Blätter nicht von anderen Zweigen durchbohrt werden?
Eine Lösung habe ich schon parat:
SURFACE REPLICATOR - CREATE REAL INSTANCES.
Erwartet habe ich 600 Objekte (Blätter), aber da geht CARRARA mit den Resourcen sehr sorgfälig um. CARRARA hat das Blatt lediglich geklont. Es sind also weder SHADER noch OBJEKTE dazu gekommen. Nur "600 virtuelle" Blätter.
Nun kann ich einzelne Blätter, die auffällig sind, einzeln von Hand justieren.
Hat jemand eine bessere Idee, maßgeschneiderte Bäume zu gestalten?
Wenn man Blumen, Gemüse und Aliens-Kraut haben will, ist xFrog allerdings die erste Wahl. e-on scheint mehr für Vue geeignet zu sein.
t-techniker