Verwendete(s) Programm(e): Poser Pro 2014, CS5

Hunger
-
- Final
- andrakis
Es gibt 16 Antworten in diesem Thema, welches 4.716 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von rjordan.
-
-
andrakis, mit der Vorlieb für dunkle Bilder.
Wie bist Du jetzt in der Nachweihnachtszeit auf das Thema HUNGER gekommen?
Gerade eben beim Frühstück haben wir aufgezählt, welche Lebensmittel wir wieder weggeworfen haben. Doch zuviel Sahne eingekauft, überraschenderweise auswärts gegessen und so weiter.
Das Mädchen sieht wirklich sehr verhungert aus. Und ihre Haut glänzt vom Nebel? (In CARRARA glänzt importierte Haut immer grundsätzlich, das ist oft nervig.)
Wären aber Lumpen statt Fitness-Funktionswäsche nicht die bessere Wahl gewesen?Die Tische vom verrückten Hutmacher hast Du sehr schön zur Geltung gebracht, dafür reicht die Beleuchtung. Allerdings halte ich die Gräber im Hintergrund für zu dick aufgetragen (thematisch gemeint).
t-techniker
-
Dein Bild erinnert mich an die Hungerspiele (Die Bücher und den Film).
Mit der Kleidung geb ich t-techniker recht. Das Outfit passt nicht so gut....
Schau mal bei RDNA. Da gibts auch kaputte Sachen:http://www.runtimedna.com/search.php?mode=search&page=1
vll findest du da auch noch mehr.
Ansonsten, ich finde dein Bild sehr gutGerade nach der Schlemmerei.
Grüße
Stitch -
Das Bild sollte nicht den Hunger in der Welt thematisieren, sondern es spiegelt gerade meine momentane Gefühlslage wieder.
Aufgrund meiner ständigen Verdauungs- und Hautproblemen habe ich letztes Jahr meine Ernährung komplett umgestellt. Keinen industriellen Zucker, keine Geschmacksverstärker, kein Glutamat (schließt Hefeextrakt mit ein) mehr. Es war ziemlich schwer Produkte wie Gemüsebrühe zu finden, wo dieser ganze Mist nicht drin ist und glaube mir, du willst nicht wissen, wo überall Zucker drin ist.
Da keine Besserung eintrat ging ich zu einem Ernährungsmediziner, um Allergien oder Intoleranzen auszuschließen. Am 02.01. habe ich dann die Ergebnisse der gemachten Tests bekommen.
Meine Fettverdauung ist gestört bzw. fast nicht vorhanden, meine Darmflora total am A.... und mein Körper ist nicht in der Lage genug Vitamin D3 zu produzieren.
Dazu kommen noch verzögerte allergische Reaktionen auf Hafer, Weizen, Dinkel, Gluten im Allgemeinen, Buchweizen, Hühnerei, Ananas, Banane, Kiwi, Kasein/Lactoglubin/Lactalbumin (Milcheiweiß), Erdnüsse, Mandeln, Nüsse, Leinsamen und Senfkörner.Also, alles was ich bisher gegessen habe (außer Obst und Gemüse), kann ich mir jetzt in die Haare schmieren. Mein Joghurtbrot (Brot vom Bäcker sowieso), mein Müsli mit Buchweizen und Banane, Salatdressing mit Senf oder Joghurt (auswärts Salat essen - nicht mehr machbar)...
Sicher, ich werde nicht verhungern und es gibt viele vegane Rezepte, bei denen ich nicht Gefahr laufe versehentlich Ei oder Milch abzukriegen, aber jeder der sich glutenfrei ernähren muss, wird dir bestätigen können, das es einige Zeit dauern kann, ein Rezept für ein glutenfreies Brot zu finden, welches auch noch schmeckt. Da ich im Geschäft nur eine halbe Stunde Mittag habe und dort auch nicht kochen kann, ist Brot für mich wichtig, denn bei meinen Arbeitszeiten bin ich froh, wenn ich abends nicht auch noch vorkochen muss.
Ich bin momentan frustriert, genervt und auch verzweifelt. Das Bild sollte das irgendwie rüberbringen. Oh, und das im Hintergrund sind keine Gräber, sondern eine Stadt, die in Schutt und Asche liegt. So, wie mein derzeitiger Ernährungsplan.
-
Oh, ich hatte es wieder komplett anders interpretiert, in Richtung Ess-Störung. Da hätte das Fitness-Outfit wieder gut gepasst.
Andrakis, das tut mir so leid für dich! Der reinste Alptraum, wenn man so vieles nicht mehr essen darf. Woher kommt sowas nur?
Kein Brot, das wäre für mich auch total schlimm. Hoffentlich findest du ein gutes glutenfreies Brot. Ich habe mal was von Kartoffelbrot gehört, vielleicht wäre das ja eine Möglichkeit?Lass dich mal drücken *knuddel*
Ich wünsche dir, dass du die Situation so gut wie möglich in den Griff kriegst, damit es dir wieder besser geht. -
Au Backe! Das ist ja grauenhaft! Mein wirklich herzlichstes Mitgefühl für dich; das ist ein absoluter Alptraum.
-
Stitch:
auch hier nochmal danke!esha:
Ich denke, in unserer heutigen Gesellschaft mit all dem Müll in der Luft, den Pestiziden die verwendet werden, den ganzen künstlichen Aromen und all den chemischen Zusätzen in unserem Essen (Glutamat, Geschmacksverstärker, E-Nummern...) ist es kein Wunder, wenn immer mehr Menschen Probleme mit dem Essen bekommen. Ich habe in einem Artikel mal gelesen, dass es der Nahrungsmittelindustrie heute schon nicht mehr genügt, überall industriellen Zucker zuzusetzen. Auch unser Gemüse und Obst wird derweil hochgezüchtet, so dass wir heute 15% mehr Zucker (Fructose) drin haben, als vor 20 Jahren. Auch der Stress, dem wir immer mehr ausgesetzt sind, trägt dazu bei und manche sind eben empfindlicher, als andere. Ich danke dir für deine lieben Worte und lass dich zurückknuddeln.Lessa:
Danke dir. Wollte aber nicht so herumweinen. Ich versuche mir immer wieder zu sagen, ist doch kein Beinbruch, es gibt so viele Möglichkeiten. Veganer leben ja auch noch. Trotzdem macht es mich fertig, weil jetzt das Einkaufen nicht gerade einfach wird (viele Dinge gibt es nicht im Supermarkt und wenn dann eventuell nicht da, wo wir normalerweise einkaufen) und mein Freund ja normal essen kann und wenig erpicht darauf ist, fettarm und halb-vegan zu leben. Er ist halt ein Fleischesser und liebt die gute deftige Küche. -
Reis geht ja immer noch... ihr könntet vielleicht in Richtung Asiatisch/Japanisch gehen... die nutzen wenig Fett, viel Reis, der Glutenfrei ist, es ist natürlich viel Aufwand...die Zutaten bekommst du aber in jedem Asiashop, oder im Internet, mittlerweile sogar eine Menge über Amazon. ich weiß nicht, was du davon hältst, selber Brot zu Backen...
http://www.chefkoch.de/rezepte…65972946/Reisbrot-XV.html
Das Problem bei Glutenunverträglichkeit ist, du kannst zwar Reis und Mais essen, aber die Sachen werden schnell trocken, daher ist es nicht auf Vorrat packen... von dem her...(kenn ich von meinem Schwiegerpapa) Sojamilch und Tofu gehen?
-
Zitat
Auch unser Gemüse und Obst wird derweil hochgezüchtet, so dass wir heute 15% mehr Zucker (Fructose) drin haben, als vor 20 Jahren.
Echt?! Das ist ja beängstigendAls ich vor Jahren auf Sprachreise in England war, hatte meine damalige Gastmutter auch Gluten-Unverträglichkeit. Sie hat das frische Brot scheibenweise eingefroren und nach Bedarf aufgetaut, so konnte es nicht trocken werden. Aber umständlich ist es allemal
-
- 4. Juli 2025, 12:45
- Gäste Informationen
Hallo Gast,
gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?
Dann melde dich bitte an.
Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.Hello Guest,
Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?
Then please sign in.
If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.
Dieses Thema enthält 8 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können. -
Dieses Thema enthält 8 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.