Wechsel vom 32bit ds 4.6 pro auf 64bit auf einem anderen PC

Es gibt 11 Antworten in diesem Thema, welches 2.409 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Cosmic74.

  • Hallo Zusammen,


    ich bin ganz neu hier und habe einige Fragen zum Wechsel von 32bit auf 64bit.


    Mein alter Computer kam technisch an seine Grenzen, so daß ds 4.6 sehr of bei mir während des Renderns abstürtzte. Ich habe mich dazu entschlossen einen neuen PC zu kaufen mit folgender Spec. ASUS H81M Plus, CPU Inte 34130 2 x 3,4 GHz, 2 x 4 GB RAM, 2 GB GeForce GT 630 zuzulegen. Dieser PC soll ausshließlich zum Rendern benutzt werden.


    Ich möchte gerne meine alten V4 Damen, die ich als Szenen gespeichert habe sowie auch alle anderen alten Szenen auf meinem neuen PC laden, benutzen und Rendern können. Ich weiß, dass es hier zu Problemen kommt, da der neue PC nicht alle Daten findet um die Szene sauber laden zu können. Meine Fragen zu diesem Theme wären wie folgt:


    1. Kann ich überhaupt Szenen, die in der 32bit Version erstellt und gespeichert wurden, auf dem neuen 64bit PC laden und weiter mit arbeiten?
    2. Weche Daten muss ich vom alten PC aus ds 4.6 pro ins neue übernehmen, damit alte Szenen geladen werden können?
    3. Wo finde ich diese Daten und kann ich sie mit copy & paste einfach überspielen?
    4. Kann ich meinen alten Content einfach auf meinen neuen PC überspielen und dann über Content suchen im neuen ds 4.6 pro hunzufügen, oder
    müsste dieser neu installiert werden? ( Habe in meinem Content ds und poser daten )


    Bestimmt kommen mir noch weitere Fragen und ich hoffe, dass ihr mir hier weiter helfen könnt.


    Ich danke euch für eure Hilfe recht herzlich im Voraus. :)

    • Offizieller Beitrag

    Du kannst jede Szene, auch aus 32-bit laden, solange alle Daten an der gleichen Stelle liegen. Mit anderen Worten, wenn du deine Runtime auf D:\Daz\Content liegen hast, und auf dem neuen Rechner auch auf D:\Daz\Content hinkopierst, findet er alles.


    Du brauchst natürlich alle Plugins, die du verwendet hast.


    Kurz gesagt:
    1. Ja.
    2. Alle Daten, die in der Szene vorhanden sind. V4, die Klamotten... alles.
    3. Das sind die Content-Ordner. Da ich die seit Jahren auslagere und noch nie die DAZ-Standards übernommen habe, kann ich dir dazu leider nichts sagen.
    4. Kopie reicht, nur wird der DIM "meckern", dass das nicht installiert ist, wenn du was neues über DIM installieren willst, bzw. sie werden noch unter "Download" angezeigt - solange die Installer-Files nicht im entsprechenden ausgewählten Download-Verzeichnis liegen; dann werden sie unter "Install" angezeigt. Da du aber auch rein theoretisch Downloads verstecken kannst, ist das unerheblich, sie sind auf der Platte und das zählt.

  • Das freut mich aber sehr das zu hören.
    Ich glaube aber wenn man im Directory-Manager sagt wo der neue Content ist, dann müsste das doch auch mit einem anderen Verzeichnis funktionieren, oder ist das bei gespeicherten DUF-Dateien anders?


    Zum DIM habe ich hier gegenteilige Infos, Lessa: ich lösche die downgeladenen Dateien, DIE ICH ÜBER DEN DIM VERWALTE, wieder aus dem Verzeichnis. Der DIM merkt das nicht.


    Achte darauf dass du noch Speicher aufrüsten kannst.
    Mein PC wird voraussichtlich das hier:


  • Das hört sich soweit ja schon mal klasse an. Vielen Dank für Deine schnell Antwort. Hab dazu aber noch ein paar Fragen. Eigentlich wollte ich diesmal alles auf C packen, da sonst nichts anderes auf dem Rechner sein wird. Benötige ich zwingend auch D? Denn auf D liegt derzeit mein Content. Ansonsten würde ich bis aufs Laufwerk den gleichen Pfad nehmen wollen.


    Was verstehst Du eigentlich unter DIM? Meinen daz content habe ich in der Vergangenheit über die manuellen Installer installiert. und im gleichen runtime ordner in dem ich alle poser sachen liegen habe.


    Wo werden die Morphänderungen und Textureänderungen in daz gespeichert? Ich habe die V4 Mädels meinen Vorlieben angepasst und möchte sie natürlich diese Änderungen nicht alle nochmal einstellen müssen. Das gleiche gilt für die Texturen der Haut, Haare usw.

  • Ich hatte vor kurzen erst auch eine Umstellung auf 64-Bit-System und ich habe festgestellt,daß es egal ist ob ich DAZ 32 oder DAZ 64-Bit nehme,da beide auf den gleichen Content zurückgreifen.Ich habe meine gesamten DAZ-Module auf einer seperaten Festplatte,nur das Programm selbst läuft auf C:. Lessa hatte mir damals geholfen,dass wieder richtig einzustellen.

    • Offizieller Beitrag

    Du brauchst so viel ich weiß zwingend D:, weil die Pfade in der Szene festgeschrieben werden. Ich persönlich lasse eh aus virentechnischen Gründen nichts auf C: installieren; für den Fall, dass doch was durch kommt, landet es wenigstens nicht gleich im System.


    DIM ist der Daz Install Manager. Wenn du ihn sowieso nicht benutzt, streich einfach den Absatz darüber. Es ist bequem, aber auch ein wenig fehleranfälliger, ausgewählte Sachen auf einmal herunterladen und installieren zu können. Für manche Sachen brauchst du ihn auch zwingend, damit sie funktionieren. In dieser Sache
    mbarnick: Die Downloads werden nicht mehr angezeigt, wenn DIM die Sachen selbst installiert hat. Dann kann man die Installer auch wieder vom Rechner löschen. Wenn man aber den Content nur kopiert hat, hat sich DIM die Kontrolldatei nicht geschrieben und behauptet, das sei noch nicht installiert.


    Texturen sind einfach nur Bilder, d.h. du kannst sie mit einem Bildbearbeitungsprogramm deiner Wahl (ich empfehle immer eines, das mehrere Ebenen verwalten kann, PS oder Gimp oder so; Gimp ist Freeware) bearbeiten. Du kannst die Sachen dann händisch im Surface-Tab hereinladen und das Ganze als Character oder Materials Preset speichern. Solltest du pre-Genesis verwenden, musst du unter "Save as -> Deprecated -> Character bzw. Materials Preset" speichern.

  • hmmm....
    bei meinem neuen Rechner wird es so sein dass das Betriebssystem auf der SSD-Platte (nur 250 GB) sein wird. Vermutlich wird das C: sein.
    Da KANN und soll auch kein Content mehr drauf.
    D: werde ich so schalten dass es sein wird wie bisher.
    Aber der bisherige Content von vorher C: muss dann auf (wahrscheinlich) E: oder anderwo.


    Werde ich da Probleme beim Laden meiner alten DUF-Dateien bekommen und wenn ja, wie löse ich das?
    Bei fehlenden Hintergrundbildern fragt mich das Programm ja wo die jetzt sind und ich kann das korrigieren.


    Wie isses denn wenn der die Szenen auch so abspeichert?
    Sollte doch nicht sein, da die Pfade ja (hoffentlich) mit der Info :runtime:textures: ... vorhanden sind, oder?

    • Offizieller Beitrag

    Ja, eigentlich sollten die Pfade relativ sein und nicht absolut.
    Ich habe DS auch auf meinem Zweitrechner installiert und dort als Contentordner den Ordner auf meinem Hauptrechner zugewiesen, übers Netzwerk.
    Wenn ich nun eine duf-Datei rüberkopiere und drüben öffne, dauert das Laden zwar ein Weilchen, weil die Übertragung übers Netzwerk langsam ist, aber in der Regel lädt alles problemlos.
    Daher denke ich, wenn DS den Content übers Netzwerk findet, wird es auch zurechtkommen, wenn sich nur der Laufwerksbuchstabe geändert hat.


    Probleme werden dir allerdings die älteren Dateien machen, da DS3 und ich glaube auch DS4.0 noch für jedes Teil extra Daten im data-Ordner ablegten. Und die schrieben auch schon mal gerne absolute Pfade in die Dateien.
    Die neuen duf-Szenen sollten aber funktionieren.

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 3 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 3 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.