Caustics immer weiss ?

Es gibt 5 Antworten in diesem Thema, welches 3.404 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Kushanku.

  • Hallo zusammen,


    das ist ein Thema das ich über's Wochenende etwas erkundet habe und bis jetzt ist der Groschen nicht gefallen: Warum sind in Cinema4D die Caustics-Muster (ich benütze lieber die Englische Schreibweise) immer weiss und nehmen die Farbe der transparenten Materialien scheinbar nicht an ?
    In dem Beispiel habe ich Materialen erzeugt, die im Transparenzkanal eine andere Farbe als Weiss bei der Absorptions-Einstellung aufweisen (rot oder blau). Dennoch sind die Caustics-Muster auf der Wand weiss. Die Lichtquelle sendet ein weisses Licht aus, aber wenn es tatsächlich durch diese Materialien tritt, sollte es veränderte Caustics wie auch Schatten erzeugen. GI und Caustics wurden mit dem Physrenderer in C4DR15 Studio gerändert.
    Als Test für einen "physikalisch korrekten Renderer" habe ich dieselbe Szene mit dem externen Maxwellrenderer verarbeitet und siehe da, dort funktioniert es. Die Materialien für den Maxwellrenderer und auch die Lichtquellen musste ich natürlich ganz anders aufbauen, aber es war ja vor allem ein Test, wie es mit dem eingebauten Renderer von C4D ausschauen müsste.
    Zur Vollständigkeit: dieses Problem hat erstmal nichts mit Dispersion zu tun (dem Aufspalten des Lichts in verschiedene Wellenlängen in einem Prisma). Hier geht es darum, dass eine Materialeigenschaft zwar scheinbar für den Schatten beachtet wird, aber nicht für den Caustics-Effekt.

    • Offizieller Beitrag

    Das würde bei C4D wohl dem subsurface scattering entsprechen.


    Das kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. SSS ist für das Eindringen des Lichtes in das Objekt (Wachs, Marmor, Haut) zuständig und Transluzenz für die Lichtdurchlässigkeit (farbiges Glas oder Flüssigkeit). Vorallem bei nicht physikalischen Render.


    Bei dem 2. Testbild ist SSS ziemlich stark eingestellt, oder ? Sieht aus wie Wachs oder Seife.


    Lg
    Kushanku

  • Mit dem SSS hast du natürlich recht. Ich habe mich von den nicht-physikalischen Begriffen im eingebauten C4D-Renderer in die Irre führen lassen. Hier gibt es eine "Farbe" als eigener Kanal. Es gibt aber auch eine "Farbe" für die Transparenz und darin eine getrennte Absorptions-Farbe und eigene Farben für Specular und SSS und so weiter. Letztlich musste ich lediglich die diffuse Farbe entfernen und die Transparenzfarbe gleich einstellen wie die Absorption.
    Die physikalischen Engines sind da einfach logischer.

    • Offizieller Beitrag

    Jepp, jetzt sieht das gut aus. :thumbup:


    In Carrara ist der Transluzenz-Kanal dafür zuständig. Dort muss dann auch die Farbe des Diffus-Kanals mit rein, damit das Licht, dass durchgeht auch als farbige Caustic geliefert wird. Auch beim Blender InternRender ist das so. Bei Cycles (physik.Render) geht es von alleine. Einfach Caustic einschalten und gut ist es.


    Lg
    Kushanku

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.