iClone - Fehlermeldung "Free Disk Space is insufficient"

Es gibt 17 Antworten in diesem Thema, welches 5.143 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von vidi.

  • Ich habe ein Testproject welches ich mittlerweile 10 mal abgespeichert habe. Beim Laden der letzten beiden Versionen bekomme ich jeweils beim Laden zweimal folgende Meldung angezeigt:


    Free Disk Space on Disk C is insufficient.
    iClone may not run smoothly.


    Die Meldung verstehe ich so, dass nicht genügend Festplattenspeicher auf Festplatte C sei.
    Da aber noch 74,7 GB frei sind, kann das schlecht sein. :nachdenklich:


    Beim Laden von Version 8 des Projektes kommt diese Meldung nicht.


    In Version 9+10 ist eine zusätzliche Plane und eine weitere Figur mit drin. Diese weitere Figur ist auf "unsichtbar" gestellt und dient nur als Dummy, dem die Kamera folgen soll.


    Ich hatte auch die Project-Version 9 gerendert, als kurz vorm Schluß (ca. Renderframe 4300 von 4500) eine Meldung kam, die ich aber dummer Weise nicht richtig gelesen habe, da ich dachte das Rendern sei fertig und nur die Nachfrage ob der Film nun abgespielt werden soll, was ich mit Klick auf den linken Button bestätigt habe. Auf jeden Fall war dann KEIN gerendeter Film da und die Datei nur 32 Byte groß.
    Danach habe ich die Szene sicherheitshalber nochmal als Version 10 gespeichert (obwohl kein Unterschied zu 9 vorhanden sein dürfte) und iClone geschlossen. Als ich ein paar Stunden später Projectversion 10 geöffnet habe, kam dann diese Meldung.


    Natürlich werde ich nun Version 8 nehmen und die Änderungen nochmal neu machen. Aber eine Ursachenforschung wäre vielleicht für die Zukunft nicht schlecht. :S :)



    Vielleicht noch diese Info, falls es eine Rolle spielt:
    In der Szene sind 6 Genesis-Figuren (+ der einen unsichtbaren in Version 9+10)
    1 bzw. 2 Planen. Auf der einen in allen Versionen vorhandenen Plane ist eine Videotextur.
    Dauer der Animation ca. 3 Minuten.
    Arbeitsspeicher ist mit ca. 7 -8 GB belegt. Ich habe 16 GB installiert.

  • keine Ahnung Ich kenne die Fehlermeldung nicht , aber du must auch im Hiterkopf behalten das die DAZ Figuren mit ihren High Polys und den Tonnen von High Texturen irgendwann mal eine das IC in die Knie zwingt .


    Da ist Arbeitspeicher wohl weniger relevant als eher der Grafikspeicher , denn Realtime rendering bedeutet ja das Vorschau und Renderergebnis ist ein und das selbe also in Echtzeit dargestellt . Diese Leistung erledigt ja die GK und nicht eine Raytracer der erst stück für stück da Bild errechnet .



    Wenn du viele Genesis Figuren einladen willst in deinen Film dann solltest du Texturatlas erstellen und die Figuren dezimieren


    Ich würde mal den Support fragen und
    Probier auch mal as 4g patch damit wurden auch schon einige Probleme gelöst


    http://www.ntcore.com/4gb_patch.php

  • Zitat

    Nutzt das Programm selber eventuell temporären Festplattenspeicher?

    In den Präferenzen kann man jedenfalls den Ort eines Temp Ordners festlegen . ich denke mal das könnte das sein ? :nachdenklich:

  • Danke Vidi und Liopleurodon für Eure Hilfe!


    Die Grafikkarte ist eine AMD Radeon Black Editon R7870 mit 2GB Arbeitsspeicher -
    Eigentlich keine zu billige. (Die kann man zwar übertackten, ist sie aber nicht.)


    Und der Prozessor ist 8 Core x 4,05 gigahertz. Das müsste auch ausreichen.


    Bei den Präferenzen ist ein "Temp Folder"-Auswahl-Feld. Ich habe jetzt mal einen auf einer anderen Festplatte angelegt. Mal schauen... :nachdenklich:


    Da ist auch ein Auswahlfeld für einen "Texture Editor" - Was ist das? :nachdenklich:


    Den 4GB-Patch werde ich auch heute Abend noch austesten.


    Eben, während ich hier am schreiben bin, kommt eine Warnmeldung von Windows, dass ich iClone schließen solle, weil nicht genügend Arbeitsspeicher zur Verfügung stehen würde.


    Aber schaue ich im Taskmanager, dann sind wieder nur 4 GB (meiner 16) in Gebrauch.


    Ich konnte fertig Rendern, aber die Datei hat dann wieder nur 32 Byte.
    Ich habe Gestern diese Szene mit nur einer Figur weniger, 5 Mal ohne Probleme gerendert. Und ich hatte auch meinen ersten iClone-Test vor ein paar Monaten mit sogar 10 Genesis-Figuren gemacht. Da kam es auch nicht zu solchen Problemen. ?(


    Wenn das Problem bleibt, werde ich mich an den Support wenden.


    Ich schaue aber lieber immer mal selber, ob sich Probleme beheben lassen.


    Wegen jedem kleinen Problemchen den Support bemühen, bewirkt nur, dass die irgendwann ein Bild von einem an der Wand hängen haben, auf welches die Mitarbeiter mit Dartspfeilen Schießübungen veranstalten. :D


    Welche Größe erwartest Du für Deine fertige Datei? Möglicherweise nutzt das Programm sehr ausladende, unkomprimierte Formate zur Zwischenspeicherung.

    Die fertige MP4 war bei den gestrigen Rendern zwischen 119 und 181 MB groß. Codec = H.264
    Die ersten Renderversuche hatte ich vor ein paar Monaten mit avi gemacht. Bei avi ist damals das Programm immer gleich abgestürzt. Da es aber bisher mit MP4 Problemlos ging, habe ich mir da nicht weiter Gedanken gemacht.


    Ggf. werde ich mal als Image Sequence exportieren und dann mit Avi-Demux arbeiten.

    für dieses Verzeichnis die Datenkompression zu aktivieren wäre einen Versuch wert.

    "Datenkompression"? - Du meinst die Einstellung "Inhalt komprimieren, um Speicherplatz zu sparen."?
    Eigentlich hört sich "Kompression" für mich eher negativ an!? :nachdenklich:
    Wenn über 70GB (bzw. jetzt auf der anderen FP über 100GB) frei sind, kann es dann einen Vorteil haben diese Datenkomprimierung einzustellen?
    Ich werde es natürlich gerne später testen. Ausschließen kann man nie etwas! :)
    (Wenn die PC-Maus recht langsam reagiert, dann ist es bei der Maus ist es ja auch besser die Funktion "Zeigerbeschleunigung verbessern" AUSZUSCHALTEN, was auf den ersten Blick eher unlogisch erscheint.) :P

  • "Datenkompression"? - Du meinst die Einstellung "Inhalt komprimieren, um Speicherplatz zu sparen."?


    Korrekt.


    Eigentlich hört sich "Kompression" für mich eher negativ an!? :nachdenklich:


    Das ist unnötig. Es handelt sich um ähnliche Algorithmen, wie sie für ZIP, ARJ &Co. in Gebrauch sind. Mit der Windows-Funktion kannst Du ganze Laufwerke, Verzeichnisse oder Dateien für das Programm unsichtbar komprimieren. Das heißt, sie liegen auf der Festplatte in komprimierter Form vor, aber das Programm kann ganz normal darauf zugreifen.


    Wenn über 70GB (bzw. jetzt auf der anderen FP über 100GB) frei sind, kann es dann einen Vorteil haben diese Datenkomprimierung einzustellen?


    Naja, wenn das Programm zum Zwischenspeichern der einzelnen Teilschritte Deiner Animation mehr als 70 GB benötigt, dann schon. Weißt Du, in welchem Datenformat die einzelnen Frames gespeichert werden bzw. wie genau Deine Animation vom Programm aufgebaut und zusammengesetzt wird?


    Manche Programme speichern die Frames zuerst unkomprimiert als TIFF oder BMP. Bei tausenden von Frames in hoher Auflösung sind auch große Festplatten schnell mal voll. Am Ende der Prozedur werden die temporären Dateien vom Programm selbst wieder gelöscht, so dass man als Anwender das nicht unbedingt mitbekommt.


    Auch könntest Du mal schauen, ob bei Dir die Einstellungen für den virtuellen Arbeitsspeicher (=die Auslagerungsdatei von Windows) sinnvoll sind. Normalerweise kann man dort Minimal- und Maximalgrößen definieren. Auch hier kann es zu Konflikten kommen, wenn einerseits das Anwendungsprogramm viel Festpattenspeicher nutzen möchte, andererseits aber die Auslagerungsdatei schon einen großen Anteil der Festplatte einnimmt (weil die Berechnung und Verarbeitung der Frames auch im Arbeitsspeicher einen riesigen Platz benötigt).


    Was manchmal auch interessant und informativ sein kann ist, wenn Du während der Berechnung Deiner Animation das Verzeichnis mit den temporären Dateien in einem neuen Fenster öffnest und mal schaust, was sich da alles tut.

  • Naja, wenn das Programm zum Zwischenspeichern der einzelnen Teilschritte Deiner Animation mehr als 70 GB benötigt, dann schon. Weißt Du, in welchem Datenformat die einzelnen Frames gespeichert werden bzw. wie genau Deine Animation vom Programm aufgebaut und zusammengesetzt wird?

    Nein, im TEMP Ordner heißen die Dateien leider immer nur .tmp ;(
    So arg viel Zwischenspeicherplatz kann es auch nicht brauchen, da ich es merken würde, wenn sich während des Renderns der freie Speicherplatz stark nach unten bewegen würde.


    Und jetzt kommt nach dem Laden der Version 11 wieder die Meldung
    Free Disk Space on Disk C is insufficient.


    iClone may not run smoothly.

    Ich werde nun das System nochmal neu starten, dann wieder Version 8 laden, zuerst die eine der beiden Änderungen vornehmen, dann ohne zu Rendern als Version 12 abspeichern, die zweite Änderung vornehmen und als Version 13 abspeichern und nochmal neu starten und dann Versionen 12+13 nacheinander öffnen. Mal sehen ob dann auch die Meldung kommt, bzw. ob sie erst bei Version 13 oder schon bei 12 kommt.


    Dann wird mir Heute abend wenigstens nicht langweilig.
    :thumbup:


    Ich werde mir die Festplatte während des Renderns auch nochmal genau anschauen, wie sich dort die freie Speichergröße verändert.
    EDIT: bzw. den TEMP-Ordner im Besonderen. Aber als ich da vergangene Nacht reingeschaut habe, war gar nicht so viel darin. :nachdenklich:


    Danke schonmal für die Tipps! :thumbup:

  • Nein, im TEMP Ordner heißen die Dateien leider immer nur .tmp ;(
    So arg viel Zwischenspeicherplatz kann es auch nicht brauchen, da ich es merken würde, wenn sich während des Renderns der freie Speicherplatz stark nach unten bewegen würde.


    Über welches Datenvolumen reden wir hier? Wie groß ist bei Dir ein einzelnes Frame und wie groß wäre die entsprechende Bilddatei, wenn man dies in einem unkomprimierten Format speichern würde?



    Tu das. Nach Deiner Beschreibung habe ich immer noch den Verdacht, dass sich Datenablage und Auslagerungsdatei gegenseitig beißen. Es ist auch denkbar, dass iClone schon beim Laden der Szene den Speicherbedarf für alle internen Schritte abschätzt und dann merkt, es reicht nicht.


    Oder aber (Möglichkeit 2): Deine Animation ist vom Aufbau her so komplex geworden, dass iClone damit nicht mehr fertig wird und eine der Standardfehlermeldungen ausgibt.


    Taucht das Problem auch noch auf, wenn Du die Auflösung herabsetzt oder ein Objekt löschst?

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 9 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 9 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.