DAZ völlige Neuinstallation macht unerwartete Probleme

Es gibt 17 Antworten in diesem Thema, welches 3.472 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von mbarnick.

  • Hallo,
    bin gerade dabei mir den neuen Computer einzurichten.
    DAZ-Installation hat geklappt, jedenfalls teilweise


    - aber der ContentManager + die Datenbank installiert sich nicht. Es kommt auch kein Fenster wo gefragt wird wo der hin installiert weden soll. So wie es bei DAZ 32-Bit war
    - Der DIM akzeptiert keine neuen Pfade. Ich kann ihm nicht sagen wo er das Zeug installieren soll
    - Welche Pakete (Programmteile) muss ich mir denn downloaden? Ich weiß die nicht mehr auswendig.
    - da ist so ein Scene-Builder dabei. So ein json-Script. Wofür brauch ich das denn und wo muss das hin?
    - dann ist da im DIM noch so ein Pfad C:/Users/Public/Documents/ ... Wie krieg ich den raus?

  • Wie man sieht, stimmen bereits die Installationspfade ganz oben links im Screenshot nicht: beim 64 bit Pfad steht F:/Program Files (x86) und für 32 bit steht E:/Program Files.


    Abgesehen von den unsinnigen Pfaden E und F wäre es gerade anders rum: 32 bit gehört in C:/Program Files(x86) und 64 bit in C:/Program Files.


    vg


    space

  • Dummerweise ist bei dem Win7 das Laufwerk D: welches ich bisher für DAZ4 - 32 benutzt habe ein DVD-Laufwerk. Den Laufwerksbuchstaben kann man - warum auch immer - nicht ändern.
    Also ist was früher D: war jetzt E:
    DAZ 32-Bit muss also nach E: während ich aber DAZ 64 nach C: haben will.
    Da aber C: ein SSD-Laufwerk ist mit nur insgsamt 232 GB Speicher, will ich dort nur DAZ und später Photoshop oder Gimp, aber keine weiteren Programme. Deshalb habe ich dort F: eingetragen.
    Ist das falsch?
    Bezieht sich diese Einstellung jetzt nur auf DAZ oder auch auf andere Programmsoftware wie z.B. das Faceshop-Plugin?
    Bryce und Carrara und Hexagon sollen schließlich auf E: und dort auch vom DIM gefunden werden.


    Wie mach ichs richtig?



    PS: Der Content von (jetzt) E: (früher D: ) ist zumindest wieder da, nachdem ich im Directorymanager die Pfade angegeben habe.
    Jetzt muss ich nur noch den alten Content vom alten Rechner rüber bringen

  • Wenn Du schon eine SSD als Laufwerk C hast, würd ich doch auf alle Fälle den Speedvorteil für die Software nutzen und das Programm auch dort ganz normal installieren (auch die 32 bit Version, wenn Du sie denn brauchen solltest - ich hab bei mir gleich die 64er solitär installiert, wofür braucht man denn die 32 bit Version noch?). Das sollte wohl am wenigsten Ärger bereiten.
    Die Runtimes kannst Du ja immer anlegen wo Du willst - das sind ja eigentlich die Speicherfresser...

  • hab ich ja gemacht.
    die 32-Bit - Version ist halt NOCH drauf, weil citronenhai sagte dass z.B. das Lipsync nur in der 32bit-version funktioniert wenn ich mich recht erinnere
    Aber ich will halt nicht dass noch anderes zeug dort installiert wird.
    Carrara, Hexagon und Bryce will ich auf F: haben. Auch weil ja bei Carrara der Content mehr oder weniger ins Programmverzeichnis installiert wird


    jetzt schauts schon besser aus. Diesen blöden Recommended Folder ... C:\Users\ ... habe ich geändert in F:\DAZ3D\content für den Gen < 5 content. Ich glaube aber nicht dass das richtig war.


    Der DIM soll nur DAZ Content installieren - nach E: in My DAZ3D Library - in die Daz-Studio Formats
    Was ich sonst noch über DIM installiere und was eigentlich Poser ist soll er auch nach E: aber in Poser Formats installieren.


    Das hat er bisher richtig gemacht, habe mir nur leider nicht die Einstellungen notiert.


    Meinen alten Rechner habe ich unter einen anderen Tisch gestellt und wollte ihn grad anmachen zwecks Netzwerkeinrichtung usw., aber er geht nicht mehr an. Auch nciht wenn ich die Dose wechsle. Keine Ahnung warum. Ich hab ihn nur woanders hin geschoben.


    Gut dass ich noch ne Contentsicherung auf einem anderen Laufwerk habe.

  • Carrara kann den Content auch in ein benutzerdefiniertes Verzeichnis installieren. Meine Carrara-Bibliothek ist auf E: -das bischen was automatisch auf C: geschrieben wird, ist verschmerzbar.


    Der sicherste Weg einer Programminstallation ist ja immer der C:/ - Pfad, auch wenn es anders geht. Aber das kann halt immer mal Huddelei geben... ausserdem, bei 232 GB brauchst Du Dir bei ein paar Programmen mit Standardcontent wirklich keine Sorgen über Platzmangel machen.

  • Man kann auch unter Windows 7 den Laufwerksbuchstaben ändern.
    Dazu:
    - Auf den Start Button klicken und dann auf Systemsteuerung.
    - Hier, je nachdem welche Einstellung (oben links) * Kategorie: --> System und Sicherheit auswählen dann Verwaltung
    * große Symbole, kleine Symbole: --> hier kann Verwaltung direkt ausgewählt werden
    - Es sollte sich ein weiteres Fenster öffnen --> Computerverwaltung anklicken (dürfte der zweite Eintrag von oben sein)
    - In dem neuem Fenster jetzt noch auf Datenträgerverwaltung gehen und hier kann man dann den Laufwerken den gewünschten Laufwerksbuchstaben zuordnen.


    Ich hoffe das konnte helfen.
    Gruß
    DerMagier

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 9 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 9 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.