Pixelfehler im Licht bei Deep Shadow

Es gibt 4 Antworten in diesem Thema, welches 1.707 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Leabasan.

  • Hallo zusammen,


    mit meinem neuen Rechner bin ich sehr zufrieden. Soweit läuft auch alles, allerdings habe ich nun Probleme, wenn ich im Spot- oder Distantlight Deep Shadow Schatten einstelle, dass es bei meinen V4 Damen und Haaren zu bunten Pixelfehlern kommt. Ich habe ein Bild zum besseren Verständnis mal beigefügt.


    Ich habe schon die Schatteneinstellungen zu ändern, die Shading rate von 0.2 auf 1 geändert, aber die Fehler sind leider immer noch da. Hab 4 Distand lights und 1 spot light. Die Distants kommen von der Seite und seitöich vorn und das spot von vorne . Wenn ich die Schatteneistellungen auf Raytraced ändere, sind keine Fehler im Bild, allerings dauert mir das rendern dann viel zu lange.


    Hatte jemand von euch schon mal solche Fehler und kann mir da weiter helfen?

  • Das Problem ist leider nicht neu. Scheinbar gibt es da einen Bug in der 3Delight Engine, die auf manchen Rechnern dieses Problem verursacht. Manchmal hilft es, die Position des Lichts oder der Kamera minimal zu verändern. Es kann auch sein, das es beim x-ten Renderversuch irgendwann funktioniert.
    Das einzige bislang, was sicher funktioniert, ist auf Raytraced umzustellen...


    Wenn du Englisch kannst, das Thema wurde auch in DAZ Forum schon diskutiert:
    http://www.daz3d.com/forums/viewthread/36565/


    Da findet sich vielleicht auch noch der ein oder andere weitere Tip zu dem Thema (ich habe den Thread jetzt nicht ganz durchgelesen)... ;)

    • Offizieller Beitrag

    Ich habe auch lange DSM genommen, aber dann festgestellt, dass der mir einfach viel zu oft Ärger macht, gerade wenn es auch darum geht, etwas durch eine Plane mit einer Transmap zu beleuchten oder so. Raytraced dauert länger, ja. Aber es ist besser, viel besser.


    Und wenn du wissen willst, was LANGE Renderzeiten sind, dann versuch mal Meshlights (über UberAreaLight). Da kriecht die Kiste.

  • Habe versucht, den Winkel zu ändern, die Gesamtlichtstärke auf 100% reduziert. Dann klappt es zwar, leider ist das Bild dann aber unterbelichtet. Möchte es ungern über Photoshop aufhellen. Dann werde ich wohl hoffen, dass 3Delight diesen Bug irgendwann behebt und so lange wird mir wohl nichts anderes übrig bleiben, als auf Raytraced umzusteigen. Ich danke euch für eure Hilfe.

  • Zum einander helfen sind wir ja hier ;)


    Wenn du dich mit Photoshop oder Gimp auskennst, kannst du das Bild evtl. aufhellen, indem du einen zweiten Render - mit mehr Licht und ganz ohne Schatten - erstellst. Die hellere Bild dann als Ebene über das Original legen und die Deckkraft so lange reduzieren, bis die Helligkeit so ist, wie du sie haben willst. Die Schatten werden dadurch allerdings (natürlich) abgeschwächt...


    Ich persönlich teile Lessas Meinung, was DSM und Raytraced betrifft. Die Ergebnisse sind mit Raytraced in 9 von 10 Fällen um Längen besser. Auf dem Rechner, mit dem ich noch bis vor ein paar Monaten gedazzelt habe, bedeutete das oft eine Renderzeit von 4 bis 12 Stunden, aber das war es (meiner Meinung nach) wert...

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.