Verwendete(s) Programm(e): C8
Eigentlich ziemlich öde anzuschauen, aber für Leute, die die Funktion eines Differentials visuell nachvollziehen möchten, vielleicht ganz lehrreich.
War jedenfalls ne ziemlich Fummelei, alle Zahnräder richtig ineinandergreifen zu lassen. Da ging nix automatisch, alles mühsam von Hand rotiert.
Externer Inhalt
www.youtube.com
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Für mich lag der Focus auf dem Shading und der Postproduktion. Es sollte möglichst, ähnlich wie in einer Zeichnung alles zu erkennen sein und sich die Arbeitsweise des Differential ohne Worte selbst erklären.
Ich glaub, das ist mir so einigermaßen gelungen, wenn nicht, bitte ordentlich meckern.
Gruß
Geli