sorry für den fast identischen szenenaufbau
zu einem anderen bild
(@ die mods: bitte weder dieses noch irgendein andres meiner bilder in die wahl zum BDW einbeziehen - ich bin nur sporadisch hier und keine echte bereichung der community)
hier und jetzt habe ich versucht, eine möglichst fotorealistische waldlandschaft nur mit bryce darzustellen
was bedeutet:
keinerlei fremdobjekte (bis auf den treefixer von rero.com, eine sich nach oben verjüngende baumstammsimulation, die einem das postwörkeln der segmentknubbels *huhu jörg* erspart)
lichtverhältnisse bis auf einen schwachen leuchtkörper im vordergrund (leuchtstärke 5 mit folie, lichtabfall zum quadrat) atmosphärisch
postwork keins bis auf das wegretouschieren von 3 oder 4 wurzeln der *ast*-bäume und
ein kleiner luminanzfilter (senkt die renderdauer von ca. 4 stunden auf eine) - zur leichten farbalterung
danke fürs gucken und liebe grüße
ines