also hier mal meine erste dumme frage.... zur zeit verwende ich zum rendern bryce oder daz studio... oft bleibe ich auch in zbrush
wenn ich an foto-mappenfähige renderings denke wird mir ganz schwindelig wegen der zeiten... dafür brauche ich dann ca. din a3 mit 300dpi
das ist ne grösse bei der es je nach licht und shader usw. eeeeewig dauern kann
deshalb hab ich mich so ein bisschen mit der idee beschäftig bilder bei renderfarmen ausrechnen zu lassen... bryce scheint dafür nicht ausgelegt zu sein....
wie ist es bei blender? hat jemand damit erfahrung? ist das auch für einzebilder geeignet oder nur für animationen?
momentan übe ich mich mit fibermeshes... haare und so.... ansonsten spiele ich mit verschiedenen shadern rum die ich auf selbstgebastelte
geometrie aus zbrush lege...
daz studio wird in dem moment wo ich nen fibermesh importiere superlangsam... damit meine ich nicht mal bei rendern... sonderen
schon das drehen oder ranfahren mit der kamera ist fast nicht mehr sinnvoll möglich... bryce braucht schon allein zum importieren
zu lange....
welche 3d programme sind eurer meinung zum einleuchten und rendern vom fibermeshes besser geeignet?
danke für guten rat
o.