Fragen zu einer selbst erstellten Szene und Beleuchtungsfehler

Es gibt 36 Antworten in diesem Thema, welches 7.652 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Hubby72.

  • Hallo,
    habe heute einde Diskothek entworfen. Bisher nur ein paar Planen als Wände und die Lichter durch selbstgebaute Scheinwerfer (Zyliner + Kugel mit Spotlight in verschiedenen Farben), die auf die Tanzfläche scheinen.
    Drüber nen mittelalterlichen Kronenleuchter, der im dunkeln aber leider nicht sichtbar ist, aber an dem die Scheinwerfer festgemacht sind.


    a) was fehlt denn hier noch, bzw. was könnte ich hier noch in die Disko rein stellen? Für Tische (nicht Fische ;-)) und Stühle wärs zu eng. Regale wären hier nicht sinnvoll


    b) jetzt wollte ich dass die Scheinwerfer nicht nur Scheine, sondern auch Schatten werfen. Dummerweise ist, sobald ich auch nur für eines dieser Spotlights Schatten aktivere - und zwar egal welchen - die Szene sofort in "schwarzes Licht getaucht". Knalldunkel. Ein zusätzliches Distantlight würde aber die Farben zu sehr aufhellen. Wie kann ich das Ausknipsen des Lichtes vermeiden und trotzdem die Scheinwerfer Schatten werfen lassen?


    disk1.png ist der Screenshot
    dis001c.jpg die Szene wie sie farbig sein soll, nur leider ohne Schatten.
    dis003.jpg - da haben 2 Spotlights Schattenwurf aktiviert - und alles wird dunkel.


    Warum nur?


    c) würdet ihr noch weitere Personen hinzufügen?


    d) wisst ihr evtl. ein paar bessere Lautsprecher?

  • b) jetzt wollte ich dass die Scheinwerfer nicht nur Scheine, sondern auch Schatten werfen. Dummerweise ist, sobald ich auch nur für eines dieser Spotlights Schatten aktivere - und zwar egal welchen - die Szene sofort in "schwarzes Licht getaucht". Knalldunkel. Ein zusätzliches Distantlight würde aber die Farben zu sehr aufhellen. Wie kann ich das Ausknipsen des Lichtes vermeiden und trotzdem die Scheinwerfer Schatten werfen lassen?


    Es gibt doch auch bei den Objekten und Figuren die Option, dass sie Schatten werfen oder nicht werfen. Hast Du diese Einstellungen schon überprüft?

  • Zitat

    dis003.jpg - da haben 2 Spotlights Schattenwurf aktiviert - und alles wird dunkel.

    gefällt mir aber , schöner Effekt .Wenn jetzt der Typ nicht so ein überdemonsonierter Muskelprotz im Netzhemdchen wär , wär das richtig Top :thumbup:

  • Zitat

    Für Fische und Stühel wärs zu eng.


    Du willst Fische in Deine Disko als Deko stellen ? ;) hihi schöner Tippfehler,der mich herzlich lachen liess. Sehr schön.


    Vidi hat recht , der Kerl muss ein schlacksiger Latino sein oder eine ne Schmalzbacke wie Patrick Swayze in Dirty Dancing :)


    Wenn ich mich an meine DiskoZeiten erinnere - und die haben irgendwie mit Ilja Richter zu tun ^^ - dann gehören da vor allem Lautsprecher rein.
    Ich hatte mal so grosse Standlautsprecher gesehen aber hab die leider nicht runtergeladen damit noch als Fav gespeichert.
    Bei ShareCg auf die Schnelle nur diese Wandlautsprecher gefunden. Dann wäre die Tanzfläche schön frei.


    Bei den Lichter würde ich hier zu meinen geliebten advanced ambient lights raten. wo lichtmenge und reichweite sehr exact gesetzt werden kann.
    Alternativ wohl ueberenvironement. grösse auf 1% skalieren und das licht abdunkeln und unter 15% halten. Dann müsstest du ein gedämpftes licht in der fläche haben und die vielen dunklen stellen damit ausradieren.


    Die Pose sieht toll aus !!

  • Ein zusätzliches Distantlight würde aber die Farben zu sehr aufhellen.

    Ein Distantlight würde ich als "Umgebungslicht" eh als falsche Wahl empfinden, der Schattenwurf wäre da nur in eine Richtung - besser: ein UberEnv mit gering eingestellter Leuchtkraft (je nachdem - so aus dem hohlen Bauch würde ich mal 15-20% sagen, mußt Du mal testen) oder aber von "Age of Armour" das Advanced Ambient Light. Das Advanced Ambient entwickelt sich bei mir immer mehr zu einem Fav für Ambient Licht...


  • ja. Ich hab sie beim Leuchter und bei den Wänden ausgeschaltet.
    Wenn ich den Schatten weg lasse ist die ganze Szene hell.
    Sobald ich nur EINEN Schatten anschalte, ist die Szene dunkel


    Schau nach wo genau Du Deine Lichter stecken hast. Im Inneren der gebastelten Spots?

  • Hubby72: die unfreiwilligen Jokes sind immer die besten ...
    Die Lichter sind knapp VOR den Spots. Darauf habe ich geachtet.
    Interessant ist ja dass der Fehler nur auftaucht wenn man für die Spots Schatten einstellt - egal welchen.
    Hier nochmal ein Screenshot mit den Lichtern + die Szene von oben.
    Die Lichter funktionieren ja. Nur: irgendwas bremmst sie aus wenn ich den Schatten einschalte

  • Aha ...
    es waren doch die Lampen.
    Obwohl die Lichtquelle nicht IN den Lampen war haben diese das Licht doch etwas abgehalten.
    Das Licht muss ich noch etwas dämpfen.


    Jetzt muss noch irgendwie die Szene aufgewertet werden.
    Und irgendwas muss noch rein in den Raum.
    Und bessere Speaker.
    Inzwischen ist dass Hemd gerissen. War den Strapazen des Tanzes nicht gewachsen.
    Schade nur dass das Haar von V4 nicht nach unten fällt, wenn sie den Kopf zurück beugt. Billighaar.
    Das Loch im Strumpf war leichter zu flicken.

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 28 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 28 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.