Hi@All
Hat mal wieder etwas gedauert, aber hier was Neues.
Kritik und Verbesserungsvorschläge wie immer willkommen.
Es gibt 4 Antworten in diesem Thema, welches 1.722 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Dire-Wolf.
Hi@All
Hat mal wieder etwas gedauert, aber hier was Neues.
Kritik und Verbesserungsvorschläge wie immer willkommen.
Hi,
doch, gefällt mir recht gut, als ich das Bild gesehen habe war mein erster Gedanke "das passt gut zu seinem Avatar" *fg*
Besonders gefällt mir der Leutturm und sein Feuer und das Meer weiter hinten, die Wellen in der Nähe finde ich etwas zu hart.
greetz
dj
Hallo Modelstar,
erst einmal ein Kompliment von mir, der Pov ist absolut klasse gewählt, mal etwas völlig anderes.
So nun meine Verbesserungsvorschläge.
Als erstes vergrößer die Wellen (in der breite ) dadurch werden sie länglicher und es werden größere Wogen, dann eine andere Wassertextur. Mit einer Regentex die auf eine Sphäre gelegt wird, würde ich an der Reling ein paar Spritzer hochkommen lassen. An der Insel sprühst Du am besten in Photoshop wenn das Bild fertig gerendert ist die Gischt auf (wenn du wissen willst wie das geht, frag mich)
Auch an der Insel ein bißchen hochspritzende Gischt so eine richtige Brandung.
Die Beleuchtung im Leuchturm ist Dir super gelungen genau wie die Insel.
Meinen Respekt Du wirst immer besser.
Gruß Wizard
hi, als segelfan gefällt mir das bild sehr gut! mit den wellen wurde schon gesagt, ist mir auch gleich aufgefallen (schnittkante in der textur). würd sie aber gar nicht so in die länge oder breite ziehen, hab dabei unangenehme überraschungen erlebt.
versuch mal die textur mit photoshop nachzubearbeiten damit die schnittkanten weich ausfallen (so wie bei webhintergrundmuster erstellen). vielleicht ist das auch ein weg.
und noch was..die wanten (die seile mit dem flaschenzug an der reling) sind bei segelschiffen mindestens 4 stück, meist aber 5. 3 davon gehen zur mitte des mast und 2 zum oberen teil.
im gesamten finde ich das bild sehr schön, vor allem das licht am leuchtturm ist gelungen. die perstpektive ist auch gut gewählt.
bin neugierig auf die neue version... hoffentlich zeigst sie uns dann , ists auf jeden fall wert. möcht ich gern sehen.
grüsse aus wien
Hallo, interessanter Blickwinkel!
Meine Vorschläge wären noch ein wenig Gischt / Schaum einzubringen durch flache gestreckte Sphären mit Wolkentextur (geht das bei Bryce?)
Und dem Leuchtturm diesen charakteristischen Lichtfinger zu verpassen.
Das bekommt man in Vue ganz gut mit einem laaaanggezogenem volumetrischen Lichtkegel hin...
Aber wirklich faszinierend der Blickwinkel!
VG
Hallo Gast, gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads? Dann melde dich bitte an. |
Hello Guest, Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads? Then please sign in. |