Baumlandschaften für DAZ Studio - handhabbar?

Es gibt 12 Antworten in diesem Thema, welches 2.966 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von geala.

  • Mir fiel kein besserer Titel ein, sry. Es geht um Landschaften mit viel Pflanzen für DAZ Studio (4.6). Mein kurzer Bryce-Ausflug ist beendet, da ich eigentlich nur noch mit Reality/LuxRender arbeiten will und die mangelnde Bewegbarkeit der Figuren in Bryce mir sowieso auf die Nerven ging. D.h. ich bin auf die eher primitiven DAZ-Studio-Landschaften angewiesen. Die Easy Environments finde ich teilweise ganz gut, genauso "Winter Terrains for DAZ" (ich mag aber Winter nicht) sowie "Dreamlight 3d Extensions Canyon". Ich komme da aber schon teilweise an die Grenze meines etwas betagten PC, wenn noch einige Figuren + Pflanzen drin sind. "The Lost World" zwingt ihn sozusagen in die Knie (jedenfalls war's so mit 8 GB Speicher). Was ich nicht so mag, ist "High Cliff Crossing", liegt nur rum, bisher nie benutzt.


    Nun habe ich zwar gerade auf 16 GB plus eine erheblich schnellere SSD aufgerüstet, aber schwächlich bleibt mein System trotzdem. Ich scheue ich mich etwas, probeweise Geld für die Wälder zu verpulvern und sie dann kaum nutzen zu können, wie bei "The Lost World". Was sind eure Erfahrungen mit den auf dem Bildschirm recht gut aussehenden Waldlandschaften? Damit meine ich einmal "Forest" + "Superior Forest" + "Forest Elements" sowie andererseits "The Enchanted Forest" oder "Return to the Enchanted Forest". Wenn ich z.B. lese, daß zu "Forest" 300 Bäume gehören, frage ich mich, wie sich das im Szenefenster verhält sowie beim Rendern, wenn mal nicht das meiste abschaltet. Kann man da noch gut arbeiten? Mein Chip ist ein i7-2600 3,4 Ghz, Grafik Geforce 570 GTX, Speicher wie gesagt 16 GB, damit man das System vergleichen kann.


    Zweite Frage, falls jemand "The Enchanted Forest" hat: wie groß ist diese Szene? Man sieht bei DAZ3d da so gut wie nichts dazu, ziemlich verdächtig. Ist da nach ein paar Metern Schluß oder kann man die Kamera auch großzügiger positionieren (wie es bei "Forest" wohl geht)?

  • Ich befürchte, dass alle Waldszenen (zumindest mit ansehnlichen Bäumen) recht Systembelastend sein werden. :nachdenklich:
    Da kommt auch mein Rechner (der hat immerhin 8 Kerne a 4 Ghz und 16 GB RAM) manchmal in Zeitlupe daher. :whistling:


    Enchanted Forest ist vielleicht sogar die größte Waldkulisse (von den Maßen des Terrains her). Habe sie zwar, habe aber noch nichts mit ihr gemacht.


    Als Bildanhang: Die Unterseite von drei Kulissen. Da kannst Du anhand des Gitternetzes sehen wie groß die Kulissen sind.
    Enchanted Forest (D11998 )
    Forest (D14492)
    Return to the Enchanted Forest (D14127)

  • Also bei Lost world gibt es einen Schalter wo du die Bäume vorübergehend ausschalten kannst. Das zwingt nämlich auch meinen 16 GB-Rechner sonst in die Knie.


    Anbei noch Pics von AM's Insel, die sich zwar leichter positionieren lässt, aber leider die Posen für M4 (anderer Hersteller, nicht dabei) nicht stimmen.


    High Cliff Crossing sieht interessant aus finde ich.


    Die Andorianerin unten befindet sich im Soggy Bottom von Nerd3D.


    Anbei 3 Pics vom Enchanted Forest. (ench...png) Der geht eigentlich. Bei deinem Rechner sollte der laufen ... hmmm ... stehen?


    Den Forest (nicht den Enchanted) habe ich bisher nur kurz mal getestet aber noch nicht wirklich damit gerendert. Im Wald muss man besonders auf die Beleuchtung achten. (for1.png + for2.png)
    Er scheint mir nicht so speicherlastig wie z.B. die Lost world zu sein. Screenshots unten.



    Ups ... während ich das schreibe war Citronenhai wieder schneller.

  • und hier gehts weiter weil der Speicher für die Pics oben nicht reichte ... ;)


    überleg auch mal ob nich so eine IBL-Sphere wie der Yosemite Park nicht auch reichen würde. Figuren sind aber stellenweise schwierig dort zu justieren (Füße am Boden)


    forest2.jpg noch der Forest von oben mit 3x genesis.
    Rest yosemite-ibl

  • Danke, super Infos. Vom Aussehen her gefällt mir Enchanted Forest am besten, wenn der auch so groß ist, werde ich ihn mal schweren Herzens kaufen. Irgendwie verplempere ich gerade viel zu viel Geld für DAZ und Co. :D


    Die Idee mit den Yosemite-IBLs ist gut, ich habe sogar die eine Ausgabe davon. Allerdings frage ich mich, ist man damit bei den Kamerawinkeln nicht eingeschränkt? Jedenfalls dürften Winkel, die von oben auf den Wald gehen (Flugszenen z.B.), nicht möglich sein, oder? Die Frage betrifft dann auch Enchanted Forest, was bedeutet diese Kugelstruktur? Bei den Yoesemite IBLs, kann man da noch 3d-Bäume in den Vordergrund stellen, z.B. um sich dagegen zu lehnen oder teilweise dahinter zu liegen, ohne daß das mit dem Hintergrund zusammen seltsam aussieht? Mal probieren, falls ich jemals mein derzeitiges "Dunkles-Interior-mit-Fackeln-und-Laternen-Beleuchtung-Problem" in den Griff kriege.


    Zu High Cliff Crossing: ist ziemlich groß und bietet einige szenische Möglichkeiten, aber müßte noch mit zusätzlichen Pflanzen, insb. Gras, aufgepeppt werden. So wie sie ist, sieht die Oberfläche irgendwie künstlich aus. Außerdem ist das die einzige Umgebung, wo ich seltsame Gitterstrukturen beim Rendern habe, viel gröbere und auffälligere übrigens als die vor kurzem in einem anderen Thread hier gezeigten. Die dort gegebenen Lösungsmöglichkeiten habe ich noch nicht ausprobiert.


    Ach so, @ mbarnick, der Typ im Forest hat aber reichlich an Anabolika geknabbert, ist ja häßlicher als die Monster, die ihm gegenüberstehen. :D

  • du könntest auch mal das hier testen:
    http://www.daz3d.com/catalogse…=infinito&x=0&y=0
    hab ich schon länger nicht mehr verwendet, ist aber ziemlich gut. Nur mit "real" haperts etwas.
    Habe aber merkwürdigerweise noch nie eine damit erstellte Szene gesehen.


    Der enchated Forest ist deshalb nicht ganz so problematisch weil er nicht sooooooooo viele einzelne Blätter hat. Der ist gut und vielseitig verwendbar und es gibt bereits eine Erweiterung. Mit 8 GB müsstest du gut zurecht kommen. Ich habe da auch schon mit 3 GB 2 Personen untergebracht.
    Diese Kuppeln sind nötig weil das ist der Skydome. Da kann man noch entweder Himmel oder Wald oder sonstwas drauf malen.


    Die IBLs sind manchmal etwas schwierig zu handhaben. Du kannst schon etwas justieren innerhalb der kugel und der Boden ist auch vorhanden, aber du musst immer aufpassen, dass niciht Teile der Figur über dem Boden "schweben".


    Der Typ mit den Anabolika hat vor allem das Problem dass er "Genesis" heißt. In Genesis sind offenbar nur Frauenbrüste möglich. Das was da als Mann verkauft wird ist ne Frechheit. Ich sehne mich nach der Qualität eines D3 oder F4 zurück. Ich habe diese Kampfszene von SimonWM dann in die Wüste verlagert und ist auch noch nichct fertig. Muss auch einige Szenen nochmal rendern weil das Problem an einigen Stellen ZU SEHR auffällt. Das Bild oben ist soweit ok.

  • Ich hoffe mal, ab heute nachmittag habe ich 24 GB statt 16 GB RAM. Was Infinitos Programm angeht, die Idee finde ich toll, aber was ich so an Bildern von den Ergebnissen gesehen habe, überzeugt mich noch nicht so recht. Zu dem Muskeltypen, wieso steigst du nicht von Genesis auf Michael 6 um? Zuerst dachte ich, kaum ein Gewinn zu Michael 4, aber weit gefehlt. Genesis/Michael 5 sind weitgehend an mir vorbeigegangen.


    Edit: was IBLs, bzw. Environment Maps angeht, kennst du diese Seite?: http://hdrmaps.com/ Da gibt es auch einiges kostenloses Zeug.

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 4 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 4 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.