".prv"-Dateien in Vue-Lib

Es gibt 6 Antworten in diesem Thema, welches 4.171 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von huwakschatra.

  • Einen angemessenen Abend, Community,


    ich habe mir kürzlich Vue Esprit + eco-System zugelegt und versuche gerade, mir die Content-Bibliothek nach meinem Geschmack einzurichten. Dabei bin ich auf Folgendes gestoßen:


    Auf meiner Festplatte gibt es im Ordner "Plants" ( auf'm Mac ist der Pfad "User / Dokumente / e-on software / Vue 2014 / Plants" ) jede Menge Dateien mit dem Suffix ".prv", denen oft aber nicht immer eine oder mehrere Materialdateien ( Suffix ".mat" ) zugeordnet sind. All diese Dateien erscheinen aber nicht in der Library auf der Programmoberfläche von Vue.


    Während das Vue-Handbuch und die e-on-Support-Seite behaupteten, ihnen würden die Buchstaben "prv" ( egal ob mit oder ohne vorangestellten Punkt ) nichts sagen, hatte mein Betriebssystem wenigstens den Anstand mir "prv" mit "Vue Preview File" zu übersetzen.


    Daß eine Vorschau-Datei ohne zugehöriges Objekt nicht in der Bibliothek angezeigt wird, leuchtet mir bis zu einem gewissen Grad ein. Wozu aber wurde mir all dieses Zeug zusammen mit dem Programm installiert, zumal auf der obersten Ebene des Ordners "Plants", der ohnehin nicht für eine Anzeige von Inhalten vorgesehen zu sein scheint.


    Wär schön, wenn jemand eine Erklärung hätte. Ich neige dazu, dies Zeug als überflüssig zu löschen, möchte vorher aber doch gerne wissen, ob sich vielleicht doch ein Nutzen dahinter verbirgt.


    vorpfingstliche Grüße
    huwakschatra


    Hab' noch was vergessen:
    den prv-Suffixen ist stets ein Pflanzenname vorangestellt, sie unterscheiden sich also deutlich von den prv-Dateien, die in den Unterordner anzufinden sind ( z.B. "vegetatation.prv" ).


    Und ein Bildschirmfoto habe ich auch:

  • Hi,


    das ist seltsam, diese Dateiendung hab ich in Vue noch nicht gesehen, hab gerade mal meine Bibliotheken durchforstet. Verschiebe diese .prv`s doch mal einfach in einen anderen Ordner und schau nach, ob sich die entsprechenden Pflanzen dann noch korrekt laden lassen. Wenn das der Fall ist, solltest Du diese Dateien getrost löschen können (wodurch auch immer die angelegt worden sind - keine Ahnung...) Ich denke, dass das System diese Zuordnung durch einen Identifikations-/Interpretationsfehler vorgenommen hat und jetzt spinnt die Registry sich zusammen, dass das zu Vue gehören müsste...
    Bei mir z.B. werden die .vob (Vue Object) Dateien vom System mit den **.VOB einer Video-DVD verwechselt und dementsprechend im Explorer als Video-Icons dargestellt. Wenn`s sonst nichts macht, kann man damit ja leben, in Deinem Falle würd ich jedenfalls auch diese "Überbevölkerung" an Dateien raus werfen.



    vg


    space

  • @ Spacebones

    diese Dateiendung hab ich in Vue noch nicht gesehen

    Ich habe solche .prv-Dateien in so ziemlich jedem Ordner der Vue-Bibliothek. In den Ordnern der Kategorie "Plants" heißen sie "vegetation.prv" und in den Ordnern der Kategorie "Objekte" heißen sie "objects.prv". Diese Dateien beziehen sich aber offensichtlich nicht auf einzelne Pflanzentypen sondern vermutlich auf den gesamten Inhalt eines Ordners. Vielleicht gehören die ja zu dem Content-Starter-Pack, das mit den kleineren Vue-Versionen geliefert wird. Dieses Content-Pack besteht zu gefühlten 90 % aus einem Katalog für Objekte, die man bei Cornucopia erwerben darf, deren Thumbnails man aber auch dann bewundern kann, wenn man nicht mit dem Internet verbunden ist.


    Verschiebe diese .prv`s doch mal einfach in einen anderen Ordner und schau nach, ob sich die entsprechenden Pflanzen dann noch korrekt laden lassen.

    Genau, den Gedanken hatte ich inzwischen auch und habe es mit zwei Objekten getestet: Es macht in der Tat keinen Unterschied, ob sich diese prv- und mat-Dateien noch im Plants-Ordner befinden oder nicht. Inzwischen glaube ich auch, daß dieses Zeug völlig überflüssig ist. Vielleicht gehört das ja zu einer uralten Vue-Version und E-On hat zwar die eigentlichen Objekte aus dem Content-Pack entfernt aber vergessen, die zugehörigen prv- und mat-Datzeien auch rauszuschmeißen.

    Ich denke, dass das System diese Zuordnung durch einen Identifikations-/Interpretationsfehler vorgenommen hat und jetzt spinnt die Registry sich zusammen, dass das zu Vue gehören müsste...

    Nein, nein, das gehört gewiß zu Vue. Immerhin verweisen die Dateinamen auf Pflanzen, sind diese Dateien im Vue-Ordner abgelegt und stimmt das Erstellungsdatum mit dem Zeitpunkt der Vue-Installation überein.


    Letztendlich hast du sicher recht mit deiner Einschätzung, daß dies Zeug gelöscht werden kann, sofern sich kein Nutzen erkennen läßt. Danke für deine Antwort.


    @ Linda:
    Danke für den Link. Auch wenn er mir heute nicht wirklich weiterhelfen konnte, so kann man doch so eine Seite immer mal brauchen.


    Gruß


    Huwakschatra

  • Ich vermute auch, dass diese Dateien lediglich in den jeweiligen Ordnern (z.B. Pflanzen) als Vorschaubild auftauchen, damit sie bei C3D gekauft werden können. Eigentlich sind sie auch mit dem C3D logo versehen und sollten über das kleine Ghost-Symbol abgeschaltet werden können. Aber ich schaue morgen noch mal nach... :nachdenklich:

  • Also die Vorschauen des Cornucopia-Contents, welcher nicht wirklich vorhanden ist bzw. den man zum Zukauf anbietet, stellen sich textlich im Explorer mit einer Tilde dar ( ~ ) - zumindest war das bei mir nach Vue-Neuinstallationen stets so. Hatte dann einmal mit meinen Libraries "Tabula Rasa" gemacht und das alles physisch gelöscht. Seitdem ist es egal, ob ich das Geistchen-Symbol aktiv hab oder nicht. Ich fand es nämlich lästig, dass diese Dateien das Explorerfenster zumüllen, wenn ich dort mal gezielt nach einer Datei suchen will.


    vg


    space

  • Ich vermute auch, dass diese Dateien lediglich in den jeweiligen Ordnern (z.B. Pflanzen) als Vorschaubild auftauchen, damit sie bei C3D gekauft werden können.

    Na ja, sie sind eben gerade nicht in der Library zu sehen. Die zum Kauf angebotenen Objekte haben Suffixe die den jeweiligen Rubriken in der Vue-Lib entsprechen, also ".veg" oder ".vob" usw. Die habe ich inzwischen von meiner Festplatte verbannt ( also die Kaufangebote ). Beim Aufräumen habe ich bei Stichproben bemerkt, daß unter diesen "Angeboten" so einiges nicht mehr vorrätig ist. E-ON scheint also beim Aktualisieren seiner Angebote nicht so wirklich doll sorgfältig und gründlich vorzugehen. Deswegen vermute ich auch, daß jene prv-Dateien ein Überbleibsel aus früheren Vue-Versionen sind und man lediglich übersehen hat, sie zu entfernen. Aber das ist natürlich Spekulation, ich bin ja ganz neu bei Vue und habe nicht die geringste Ahnung, mit welcher Dateistruktur das Programm früher mal gearbeitet hat.


    Ich werde mal noch so 1 oder 2 Wochen warten und wenn bis dahin niemand die frohe Botschaft verkündigt hat, daß diese Dateien unabdingbar sind für das Wohlergehen des Universums oder wenigstens von Berlin-Karlshorst, werde ich sie löschen.


    Gruß
    huwakschatra

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.