Bryce 7 speichert nicht

Es gibt 11 Antworten in diesem Thema, welches 5.706 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Sharwyn.

  • Hallo,
    ich habe von DAZ eine Szene nach Bryce geschickt und wollte die Einstellungen dort speichern.
    Leider bekam ich n ur eine Fehlermeldung.
    Siehe Bilder im Anhang.


    Nochwas: wie kann ich denn in Bryce eine weitere Lichtquelle hinzufügen, also im Bild hier einen Strahler von vorne, damit der Drache nicht so ganz im Dunkeln ist?

  • Hallo,
    ich habe von DAZ eine Szene nach Bryce geschickt und wollte die Einstellungen dort speichern.
    Leider bekam ich n ur eine Fehlermeldung.
    Siehe Bilder im Anhang.


    Die Meldung hatte ich bisher nur selten. Wie genau hast Du die Figur oder die Szene denn übertragen?


    Ich hatte immer die Figuren in DAZ einzeln ausgewählt und dann über die Bryce-Brücke übertragen.


    Nochwas: wie kann ich denn in Bryce eine weitere Lichtquelle hinzufügen, also im Bild hier einen Strahler von vorne, damit der Drache nicht so ganz im Dunkeln ist?


    Oberhalb des Arbeitsbereiches hast Du die Leiste zum Erstellen diverser Objekte. Die gelben sind die Lichtquellen. ;)

  • ich habe die Szene über die Bridge übertragen und dann noch etas Himmel eingefügt.
    Leider war es mir nicht möglich einen anständigen Boden zu erstellen und auch nicht ein zustäzliches Licht von vorne einzufügen.
    Schade dass Bryce so umständlich ist.


    Die Bearbeitungsfunktionen sind ja mehr als dürftig.
    Ich müsste mich mal wieder intensiver damit befassen.


    Speichern geht dann leider nicht. Blödes Programm.

  • Blödes Programm.


    Nein, ist es nicht. Es gibt allerdings bei importierten Objekten manchmal Probleme mit den mitgelieferten Materialien. Eine mögliche Lösung wäre es, die Materialien des Objektes in Bryce zu löschen und noch einmal neu zuzuweisen. In Deinem Fall würde ich allerdings zunächst einmal versuchen, die Objekte einzeln zu übertragen. Ich habe das schon ein paarmal gemacht und eine Fehlermeldung wie bei Dir ist mir in diesem Zusammenhang jedenfalls nicht begegnet. Der Transfer verlief reibungslos. Ich vermute, der Fehler liegt darin begründet, gleich die ganze Szene transferieren zu wollen.

  • Zitat

    Ich vermute, der Fehler liegt darin begründet, gleich die ganze Szene transferieren zu wollen


    Das erscheint auch mir am wahrscheinlichsten. Bryce ist darauf angelegt, ein Objekt -single mesh oder Gruppe- importieren zu können. Sobald es sich aber um mehrere Objekte gleichzeitig handelt, welche wiederum aus Gruppierungen bestehen, sind Fehler "vorprogrammiert". Die Basis-Importfunktion kommt noch aus der Zeit, bevor der DS Austausch implementiert wurde.


    vg


    space

  • Ich denke die Fehlermeldung kommt ,weil Byce einiges nicht zuordnen kann bei der Übertragung , Texturen die man dann manuell zuordnen muss . Ich glaub auch nicht dass die ganze Szene in eins übertragen kann und darin der Fehler liegt. Aber Himmel musst du ja auch nicht unbedingt übertragen sonndern kannst das ganze über Sky und Fog regeln dort kannst du den Sonnenstad auch selbst regulieren , Byce ist nur anfangs ein wenig verwirrend , weil es sehr umfangreich ist .Den Himmel kannst du aussuchen indem du auf den Pfeil neben dem Eintrag Sky and Fog klickst , da sind einige zur Auswahl , wenn du direkt auf diesen Eintrag klickst kannst du den Himmel im Skylab nach deinen Vorstellungen weiterbearbeiten
    Dem Boden kannst du Texturen bzw. Materialien zuweisen , indem du ihn vorher markierst und dann über EDIT - Materials bei den Materialien eins auswählst beispielsweise aus der Rubrik Terrains . Lichtquellen kannst du über die gelben Buttons hinzufügen und mit den Werkzeugen an den Pfeilen (Anfassern) dahin positionieren /verschieben wohin du sie haben willst .


    HIer http://www.brycemania.de/selection.html findest du einige gute Tutorials um dich mit den Grundfunktionen vertraut zu machen. Bryce ist wirklich nicht blöd , es braucht nur einige Zeit , um alle Funktionen kennenzulernen .
    Ich denke diese Seite ist sehr hilfreich .




    LG Sharwyn

  • Vielen Dank für die freundlichen Hilfeversuche.


    ABER: ich schicke ja keine ganze Szene über die Bridge, sondern NUR den Drachen. War ein Testobjekt.
    Daher vermute ich dass der Dragon3 einfach - als neueres Element - Bryce evtl. überfordert und nicht mehr ganz komptibel ist.
    Vermutlich liegt das an dieser neuen Struktur, diesem Smartzeugs oder wie das heißt ;)


    Oder klappt das bei euch? Sonst muss ich halt Bryce mal neu installieren, obwohl ich es auf meinem neuen Rechner noch kaum genutzt habe.


    Das Licht konnte ich zwar einfügen, aber ich konnte es nicht markieren und schon gar nicht so ausrichten wie ich es haben wollte.
    Es gelingt mir einfach nicht, ein Licht VOR die Figur zu setzen.

  • Doch das geht . Du kannst auch wenn du Poser hast die Figur in Pose setzen und als OBJ exportieren , danach wieder über Create Objects unten über import hinzufügen , es wandelt sich dann in eine Bryceeigene Datei mit der Endung. obp und wird der Bibliothek hinzugefügt und du kannst sie fortan nutzen . http://jlarts.blog.de/2013/07/…portieren-bryce-16217677/



    LG Sharwyn

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 3 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 3 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.