Kennt sich jemand mit pwcatch aus?

Es gibt 33 Antworten in diesem Thema, welches 8.293 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von lichtfaenger.

  • hi,
    ich habe dieses pwCatch mir besorgt:
    http://www.daz3d.com/pwcatch
    aber ich blicke bei der Anleitung nicht durch.
    Wie muss ich dieses Tool denn anwenden?


    Die Anleitung sagt überhaupt nicht darüber aus wie ich welchen Knopf anwenden muss um welches Ergebnis zu haben.
    Ich will ein Objekt auf einem Foto mit einem Schatten versehen, so dass das Objekt im Foto drin steht.
    So wie auf der Demoseite bei DAZ dargestellt.


    Ich finde nur Buttons, die rätselhafte Dinge tun, aber nicht das was ich will

  • danke, aber ich habe die Seite schon gefunden. Nur: ich verstehe das nicht.
    Ich will sowas machen, nur nicht als Animation, sondern als Bild:
    https://www.youtube.com/watch?v=TuFeqTc3C88
    https://www.youtube.com/watch?v=XVM_rt1LXVk
    Das Tut sagt war welches Teil was tut, aber nicht wie man es anwendet.
    Wenn ich wie beschrieben das Objekt mit dem Shader versehe verliert es entweder alle Textur oder wird farbig durchsichtig.

    • Offizieller Beitrag

    Das ist ein Schattenfang.
    Wenn du ein Hintergrundbild in die Szene lädst und dann renderst, steht die Figur im Leeren, weil das Hintergrundbild keine Schatten aufnehmen kann.
    Mit pwcatch kannst du eine Schattenebene einfügen. Diese Ebene ist transparent, aber nimmt Schatten auf, als wäre ein echter Boden vorhanden.

  • Lasst mich halt nicht dumm sterben.
    Was genau muss ich tun, damit ich ein Ergebnis bekomme?
    Ich habe schon versucht dem Objekt nen Shader zuzuweisen, aber entweder verschwindet die Textur oder das Objekt wir farbig-durchsichtig. Oder muss ich da noch ne Plane einfügen auf der ich das anwende?
    WELCHEM Objekt muss ich den Shader zweisen?

    • Offizieller Beitrag

    Ja, du musst eine Plane oder eine andere Art Boden einfügen. Und statt einer Textur wendest du den ShadowCatch Shader darauf an, also auf die Plane.
    Dann kannst du noch verschiedene Dinge im Surface Tab einstellen, z.B. ob es die Schatten "fangen" soll oder die Reflexionen, oder beides.
    Du kannst auch eins der Presets aus dem Resources-Unterordner laden.


    Im ersten Beispielbild habe ich eine Plane, auf die ich PWCatch angewendet habe, mit Schatten und Spiegelung.
    Im zweiten Render habe ich eine Figur außer Sicht der Kamera positioniert und PWCatch auf eine große Kugel angewendet.


    Ich habe allerdings gerade bemerkt, dass das anscheinend nur mit den Standardlichtern von DS funktioniert. Mit den Advanced Lights von AoA habe ich keinen Schatten zustandegebracht :(


    Edit: Habe gerade bemerkt, dass beim Speichern des Renders als png der Hintergrund nicht mitkommt. Die Render sind also transparent.
    Ich hatte eine Bilddatei mit Aquarellmuster geladen, aber man könnte auch ein Foto usw. einfügen und dann eben in einem anderen Format speichern. Oder die transparenten pngs dann in Photoshop in eine andere Bilddatei einfügen.

  • esha: danke. Ich denke das war der Tipp den ich brauchte.
    Es ist also die Plane auf die ich diesen Shader anwende. Dann muss ich also noch probieren wie ich die positioniere damit sie in das Hintergrundbild passt.


    Ascania: Der Link ist auch als Readme dabei und nützt (mir) gar nichts weil die Seite nicht erklärt wie ich das ganze anwende. Eshas Tip mit der Plane habe ich dort leider nicht gefunden, obwohl ich das schon mehrfach gelesen habe

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 25 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 25 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.