Suche Lightwave 6 !

Es gibt 20 Antworten in diesem Thema, welches 7.012 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Ascania.

  • http://www.ebay.com/itm/NewTek…e&hash=item2ed56572ef


    weiß ned obs das ist was du suchst, nur schnell bei google eingegeben.


    Wenns noch älter sein soll dann hier :D


    http://www.ebay.com/itm/RARE-P…e&hash=item2c88f8becb

  • Das Amiga Lightwave würde mich ja brennend interessieren - v.a. wie schnell das in den heutigen Super-Emulatoren rendern kann.

  • Das Amiga Lightwave würde mich ja brennend interessieren - v.a. wie schnell das in den heutigen Super-Emulatoren rendern kann.


    Ist ja witzig :top
    Bei mir läuft u.a. noch das uralte Amiga Imagine :thumbup:


    Das Lightwave müsste ich auch noch irgendwo auf einem alten Backup haben.
    Ich schaue mal nach.... :D


    Back2Roots :rofl :applaus

    • Offizieller Beitrag

    Lightwave auf Amiga mit Emulator?
    Reflections 4.0 ist nicht spürbar schneller!
    Deluxe Paint III arbeitet normal.
    DPaint ebenfalls.
    Cinema 4D Version 4 arbeitet ebenfalls normal.
    Getestet mit Amiga Forever und Kickstart 3.0. :thumbup:

  • Wenn die Emus keines Option bieten die original CPU ausserhalb des original Taktes laufen zu lassen laufen die Programme auch nicht schneller.
    Es wird ja die original 68000er CPU emuliert bzw. glaub UAE bis 68030/68040er was dem Amiga 4000 mit AGA entsprach.
    Wenn das nicht gemacht werden würden würden ja die ganzen interrupts/timers durcheinander geraten und kein Program wirklich laufen. :)

  • Es wird ja die original 68000er CPU emuliert bzw. glaub UAE bis 68030/68040er was dem Amiga 4000 mit AGA entsprach.
    Wenn das nicht gemacht werden würden würden ja die ganzen interrupts/timers durcheinander geraten und kein Program wirklich laufen. :)


    Die letzte Version von UAE kann auch einen 68060 emulieren, wobei der mitunter inkompatibel zu mancher Software sein kann. Allerdings läßt sich die Geschwindigkeit der CPU bis auf 500% steigern (siehe Screenshot) Da sollte doch einiges schneller laufen können. Ein erhöhter CPU-Takt bringt auch keine Interrups durcheinander. Programme laufen selbst nicht schneller, aber Berechnungen schon.


    Lightwave 6 hab ich übrigens - allerdings nicht für Windows, sondern unter IRIX (altes Liebhaberstück , meine mittlerweile gut wieder zusammengestellte Indy - jo, asbach, aber schönes Spielzeug halt...)

  • Lightwave auf Amiga mit Emulator?
    Reflections 4.0 ist nicht spürbar schneller!
    Deluxe Paint III arbeitet normal.
    DPaint ebenfalls.
    Cinema 4D Version 4 arbeitet ebenfalls normal.
    Getestet mit Amiga Forever und Kickstart 3.0. :thumbup:

    Ja :thumbup:


    DPaint *muahahahah* :top
    Das waren noch "technische" Zeiten :!:

    Wenn die Emus keines Option bieten die original CPU ausserhalb des original Taktes laufen zu lassen laufen die Programme auch nicht schneller.
    Es wird ja die original 68000er CPU emuliert bzw. glaub UAE bis 68030/68040er was dem Amiga 4000 mit AGA entsprach.
    Wenn das nicht gemacht werden würden würden ja die ganzen interrupts/timers durcheinander geraten und kein Program wirklich laufen. :)

    Genau, WinUAE :!: :!: :!:
    Durch Zeitscheibe wird "echtes" Multitasking voll ausgebremst, aber es funzt...


    Nebenbei, ich habe auf'm 68060 Assembler erlernt. War zwar kein 4000er, nur 'nen 2000er, aber der hatte wirklich "echten" Power ^^


    Ganz toll, dass es hier noch Leuts gibt, die das noch kennen und zu schätzen wissen :thumbup:


    Ich war damals von "Deuteros" voll fasziniert. Allein der Name des Programmierers "Ian Bird" war schon so abgefahren genug... :rofl


    Hinzu kam auch der Soundbereich. Vier echte Kanäle :!:
    Soundtracker, später Startracker. 8 richtig gute Kanäle.
    Ganze Chippy's mit nicht mal 3k auf den Bootbereich gebracht, was sich u.a. Intro nannte :thumbup:


    Back2Roots ^^ :applaus


    ohhh, ich wollte eigentlich im 2. Part @old_det zitierem, aber irgendwie hat das nicht geklappt :wacko: ^^ :D

  • Vielleicht war es ungeschickt ausgedrückt old_det :)


    Gerade wenn man in Assemlber die Register direkt beschrieben hatte musste man sich selber um auslesen, refresh usw. kümmern. Da war gern mal das Timing wichtig.
    Und das kann gehörig daneben liegen wenn die CPU auf einmal einen deutlich zu höheren Takt hat. Nicht alle haben damals so schön sauber programmiert :)


    Gut dass WinUAE nun auch in 68060 emulieren kann. Nichts desto trotz war der selber bereits nicht der kompatibelste, da er ein komplettes Redesign war. Zwar basierend auf den postiven Erfahrungen des 040er aber nicht auf dessen technik.
    Auch wenn ich den technisch für sehr fortgeschritten hielt zu der Zeit war das eines der Probleme warum der einfach nicht in die breite Masse mehr kam.
    Z.b. der 4000er Amiga hat den 040er bekommen obwohld er 060 bereits verfügbar war.

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 12 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 12 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.