Geschwindigkeitsproblem

Es gibt 4 Antworten in diesem Thema, welches 1.972 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von esha.

    • Offizieller Beitrag

    Seit kurzem habe ich Cinema R15 mit dem Xfrog-Plugin.
    Dieses Plugin produziert Pflanzen, und auch dementsprechend viele Polys.
    Dadurch wird Cinema extrem langsam. Wenn ich eine Ebene in der Hierarchie verändere, z.B. die Äste etwas biege, wird die Pflanze neu aufgebaut, und das dauert bei größeren Pflanzen ewig.
    Ich wäre ja durchaus bereit, meine Hardware aufzurüsten, aber ich weiß nicht, ob es am RAM liegt (derzeit habe ich 16GB), am Prozessor (i7) oder an der Grafikkarte (GeForce GTX 650) - oder ob es vielleicht gar nicht an der Hardware liegt, dann kann ich mir das Geld sparen ...

  • Hmm, also i7 sagt nicht wirklich viel aus. da liegen schon Welten zwischen den Prozessoren von der Leistung her. Die GTX 650 hat in den Benschmarktests zwar eher bescheiden abgeschnitten, allerdings wird die meiner Meinung nach für solche Berechnungen so gut wie gar nicht verwendet. Kannst ja mal in den Settings OpenGL ganz abschalten und schauen ob sich was an der Geschwindigkeit ändert. 16GB Ram sollten, wenn du nicht gerade den billigsten genommen hast, eigentlich reichen. Ich vermute DDR3, oder?


    Was ich allerdings als erstes versuchen würde, die Qualität von X-Frog runterzuregeln und erst beim Rendern die finalen Einstellungen hochdrehen. Kenne X-Frog nicht, allerdings wenn es so ähnlich arbeitet wie die Paint Tools in Maya, dann können Pflanzen zum Arbeiten erstmal als simple Plane bestehend aus einem Polygon im Editor dargestellt werden, beim Rendern aber volle Qualität haben. Bzw. dann Splines anzeigen und die Polygone dann beim Rendern

    • Offizieller Beitrag

    Ok, sorry, hätte wohl etwas genauer werden sollen.
    Also:
    Intel Core i7-3930K @3.20GHz 3.80GHz
    RAM ist, wie du sagst, DDR3.


    Ich rendere übrigens gar nicht in Cinema, ich baue nur die Pflanzen dort und exportiere sie dann zur weiteren Verwendung in Poser bzw. DAZ Studio.
    Offensichtlich funktioniert Maya hier anders als Cinema mit Xfrog. Da legt man die Splines für Höhe und Querschnitt fest und das Plugin baut dann Stämme, Blätter usw. drumherum.
    Ich kann die Auflösung eventuell noch weiter reduzieren (manche Teile sind ohnehin schon auf Minimum), aber dazu muss ich jedes einzelne Element bearbeiten, das ist sehr mühsam.

    • Offizieller Beitrag

    Danke Space :)
    Das ist für andere Fälle bestimmt ein interessantes Produkt (und kommt auf meine Wishlist), hilft mir momentan aber leider nicht weiter.
    Die Pflanzen sind in genau der Auflösung, in der ich sie haben will. Ich möchte nur die Anzeige von Cinema flotter bekommen.


    Laut Beschreibung ist Cinema gut bei wenigen großen Objekten mit vielen Polys. Ich habe aber viele kleine Objekte mit jeweils relativ wenigen Polys.
    Vermutlich liegt es daran. Wenn ich die Hierarchie in ein statisches Objekt zusammenfüge, geht es besser, aber dann kann ich die einzelnen Komponenten nicht mehr bearbeiten.


    Anscheinend kann man da nix machen. Meine Anfrage im Xfrog-Forum ist auch schon seit Wochen unbeantwortet. :(

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.