Einfache Software um bestehende 3d-Objekte zu drehen und zu verschieben

Es gibt 4 Antworten in diesem Thema, welches 2.382 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von esha.

  • Tach auch,


    ich bin ein technischer Gutachter und suche eine Software, in die ich zwei selbsterstellte 3d-Modelle von Fahrzeugen einladen und die Modelle dann verschieben und drehen kann, um überprüfen zu können, ob die Kontur des einen Fahrzeugs geeignet ist, den Schaden an einem anderen zu verursachen.


    Gibt es das was Einfaches?


    Im Voraus vielen Dank

    • Offizieller Beitrag

    Willkommen hier im Forum!


    Das kann rein theoretisch jede Software, die das benutzte Format der Fahrzeug-Objekte lesen kann. Welches Format haben sie denn (.lwo, .obj, .3ds...)?


    Oder willst du auch die Berechnung, was für eine Beule das Fahrzeug hinterlassen würde? Das wird unter Umständen schon was kniffliger.

  • .3ds und .obj wäre beides möglich. Und die Software sollte einigermaßen intuitiv zu bedienen sein.


    Die Berechnung der möglicherweise entstehenden Dellen müsste nicht sein. Mir reicht es, die beiden Objekte einzuladen, sie einzeln verschieben und drehen können und das Ergebnis dann auch wieder drehen zu können, um es mir aus allen Perspektiven anzusehen. Und das ganze sollte möglichst simpel zu bedienen sein. Und nicht zu teuer bzw kostenlos.


    Wäre vielleicht noch schon, wenn man die Objekte teilweise transparent machen könnte, falls sowas bei 3d-Objekten überhaupt funktioniert.


    Welche SW kommt da infrage?

    • Offizieller Beitrag

    Das geht; spätestens, wenn du Materialien festgelegt hast.


    DAZStudio ist kostenlos und hat keine allzu steile Lernkurve. Dafür ist es auch "nur" eine Rendering-Software, d.h. groß was an den Modellen verändern ist nicht mehr. Es kann .obj-Dateien importieren und du kannst im Surfaces-Tab, "Advanced", sollte irgend ein Material vorhanden sein (was es meistens ist, die meisten Programme vergeben ein Standardmaterial, wenn du keins einstellst), auch über "Opacity" das Objekt transparenter machen.
    Physikalisch kannste das aber vergessen, bei DazStudio geht es einzig und allein darum, Objekte oder Figuren im Raum zu positionieren, zu beleuchten und das dann in ein Bild oder eine Animation zu berechnen.


    Blender ist auch kostenlos, eine mächtige Modeling-Software mit vielen auch physikalisch korrekten Berechnungsmöglichkeiten, aber so ziemlich das Gegenteil von intuitiv.


    Zu beiden Programmen gibt es hier im Forum ein paar Experten.

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.