Rechner startet nicht mehr

Es gibt 18 Antworten in diesem Thema, welches 6.094 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von esha.

    • Offizieller Beitrag

    Ich fürchte, ich habe es geschafft, meinen Arbeits-PC umzubringen ;(


    Ich habe 16GB RAM. Eigentlich. Seit ein paar Tagen lief mein Rechner etwas lahm, also habe ich in die Systemanzeige geschaut und festgestellt, dass mir dort nur 8GB RAM angezeigt werden. Offensichtlich hat einer der beiden RAM-Riegel den Geist aufgegeben. Nunja, nicht erfreulich aber kann vorkommen.


    Nun habe ich natürlich keine Ahnung, welcher Typ RAM das ist, also Rechner aufgeschraubt, RAM ausgebaut und Bezeichnung abgeschrieben.
    Dann fiel mir ein, dass ich mal gehört habe, man kann in solchen Fällen den RAM komplett ausbauen, eine Weile liegen lassen und dann wieder einbauen, und das könnte ihn eventuell wieder zum Funktionieren bringen, falls sich nur irgendeine Spannung aufgebaut hat. Also gut, kann ja nicht schaden. Habe also auch den zweiten Riegel ausgebaut.
    Nach einer Weile wieder eingesteckt, und offensichtlich die Steckplätze vertauscht (ich hab 4 Steckplätze und 2 RAM-Riegel). Nach dem Einschalten hat der Rechner angefangen hektisch zu piepsen, also hab ich ihn schnell wieder ausgeschaltet. Dachte mir, vielleicht gibt es einen Steckplatz, der unbedingt besetzt sein muss, und wenn der fehlerhafte RAM genau dort steckt, geht eben nichts. Also die Riegel umgetauscht. Rechner fuhr hoch.
    Aber irgendwas muss bei der Aktion passiert sein, denn er fährt zwar hoch, aber Windows startet nicht. Der Bildschirm bleibt schwarz mit einem kleinen blinkenden Cursor links oben. :(


    Und hier geht nun ein Problem ins nächste über:
    Ich habe eine Notfalls-CD, aber mein Rechner bootet standardmäßig nicht vom CD/DVD-Laufwerk, das müsste man erst im BIOS umstellen. Und ich kann machen, was ich will, ich komme einfach nicht ins Bios.
    Die Zeile, wo normalerweise die nötige Buchstabenkombination zum Starten vom Bios angegeben wird, erscheint nicht (das war vorher auch schon so). Also habe ich ergoogelt, dass für mein American Megatrends Bios etweder die Del-/Entf-Taste oder die F1-Taste verwendet wird. Nun habe ich es mit beiden versucht, aber ich kann die drücken solange ich will, es kommt kein Bios.
    Ich habe sogar eine alte PS2-Tastatur ausgegraben, für den Fall dass der USB-Treiber der Tastatur in diesem frühen Stadium des Hochfahrens einfach noch nicht aktiv ist, aber auch mit der alten Tastatur tut sich nichts.


    Ich bin jetzt echt ratlos. ;(
    Hat jemand einen Tipp?

    • Offizieller Beitrag

    Hi,


    das klingt nicht wirklich gut, aber versuche zunächst einmal, mit einer der anderen F-Tasten ins BIOS zu gelangen, probiere ruhig alle durch.


    Was du auch versuchen kannst, ist mit F8 - während er versucht Windows zu laden- in die Reparaturkonsole zu gelangen.


    Alle weiteren Möglichkeiten hängen davon ab, ob du es schaffst ins BIOS zu gelangen.


    Drücke die Daumen
    greetz
    dj

  • Hi Esha,


    was mir bei solchen Sachen auch gern mal passiert ist, dass ich beim wieder zusammenbauen ausversehen irgendwas abziehe.
    Gerade das einfach schwarze Bild könnt gut ein Zeichen dafür sein, dass ein SATA Kabel (an der Festplatte) nicht mehr richtig steckt.


    Daher mein Rat :
    Mach das Ding nochmal auf und ruhig mal Karte und Kabel reseaten , also abziehen bzw. rausnehmen und wieder neu einbauen.
    Manch wackler oder auch ein fieser Staubkorn kann so gefunden werden.


    Ansonsten gilt bei Fehlersuche allgemein immer wenn gar nichts geht : Minimalkonfig herstellen.
    Sprich bei einem PC soltle die CPU, RAM und Video angeschlossen sein. Ruhig erst mal die Onboard Grafikkarte. Alles andere zieht man ab.
    Primär geht darum erst mal ein Bild zu bekommen.
    Wenn das erreicht ist. Nacheinander die Komponenten weider einbauen. Immer ein Teil. Anschalten. Guggen. So findet man evtl. auchd ie Komponenten die Probleme verursachen.


    Und wichtig : Immer Ruhe bewahren :) Rechner sind Schweine! Ich war 8 Jahre lang als Service Techniker für MainframeSysteme (SUN) unterwegs. Da sieht man so einiges ohne das was kaputt ist :)

    • Offizieller Beitrag

    Vielen Dank für die Tipps!
    Leider hat alles nichts geholfen. Da scheint was gröberes an der Hardware hinüber zu sein.
    Morgen suche ich mir einen Service-Techniker.


    Danke trotzdem nochmal :)

  • Hi, welches Mainboard nutzt du denn. Wenn es ein AS Rock der letzten Jahre ist und du schon einen "Dr. Debug" drauf hast, also eine zweistellige Digitalanzeige, die eine Zeichenfolge darstellt, dann sollte der Fehler schnell gefunden sein, Einfach den Code bei google eingeben und schauen was für ein Fehler das ist.


    Zum Thema Bios: Ich vermute das es sich um einen komplett PC handelt. Dort ist oft Software vorinstalliert, welche ein vollständiges Herunterfahren verhindern und quasi immer in einen Art Stand-By Zustand gehen, um ein schnelleres Booten zu simulieren. In dem Fall kommt man nicht in das Fenster welches einen zum BIOS führt. Oft hilft hierbei ein komplettes vom Strom nehmen des Rechners. (Sollte aber beim Ausbau der RAM Riegel eh gemacht worden sein). Falls du das noch nicht gemacht hast, einfach Stecker ziehen oder das Netzteil hinten am Kippschalter ausschalten und ne Minute warten, dann nochmal hochfahren.


    Beim Schrauben allgemein sollte man eigentlich, gerade wenn man am Mainboard rumhantiert immer auf einem Antistatischen Tisch arbeiten. Für mich hört sich das fast an, als obs nen kleinen Kurzschluss gab beim Ausbau. Und niemals mit den Füssen auf Teppich stehen, wenn der Rechner geöffnet ist :D


    Würde auch, wenn dir 16 GB RAM reichen, lieber 4*4GB, statt 2*8GB verwenden. Ist billiger und die 4GB Riegel sind weit weniger anfällig.


    Gruß
    Trialar

  • So etwas ist immer ärgerlich...


    Eine Idee wäre noch,


    entferne den Rechner vom Stromnetz,
    baue in Ruhe vorsichtig die Knopfbatterie auf deiner Platine aus (merke dir aber, wie sie vorher gedreht war +/-),
    schalte jetzt den Rechner ein, damit wirklich der gesamte Strom aus dem Kasten ist,
    warte ggf. nocheinmal ne Stunde, um ganz sicher zu sein,
    baue die Batterie wieder vorsichtig ein, schliesse den Kasten wieder an den Strom und dann müsstest du standardmässig wieder von CD booten können.


    Da ich die Bootoptionen auch mal so umgestellt hatte und nach einem Fehler nicht heran kam, hatte es mir geholfen, da die Batterie ja nur das BIOS speist und danach in die Firmengrundeinstellungen zurücksprang.
    Mit deinem American Megatrends BIOS müsste es klappen.


    Viel Erfolg :)

    • Offizieller Beitrag

    Vielen Dank, aber leider hilft das alles nichts. Antistatischen Tisch habe ich leider keinen zur Verfügung, mein Tisch hat eine ganz normale Pressspanplatte.
    Möglich, dass das der Auslöser war?
    Jedenfalls hat schon seit einiger Zeit etwas nicht gestimmt, denn dass man nicht ins Bios kommt, ist ja auch nicht ganz normal, und das Problem hatte ich schon länger.


    Jetzt ist der PC beim Fachhändler in Reparatur, Donnerstag oder Freitag kriege ich ihn wieder. Inzwischen habe ich PC-Zwangsurlaub, denn die alte Zweit-Gurke hier ist zwar gut genug fürs Internet aber zu schwachbrüstig für ernsthafte 3D-Arbeit.

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 10 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 10 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.