DSON Importer für CARRARA

Es gibt 30 Antworten in diesem Thema, welches 11.413 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von spacebones.

  • Jetzt habe ich hier alle Seiten auf .duf durchsucht. Man glaubt gar nicht wie oft das Wort Duft in diesem Forum vorkommt.


    Aber zum Anfang: Ich habe bei DAZ Predatron Holly Bushes gekauft.
    http://www.daz3d.com/predatron-holly-bushes
    Und, oh Schreck, nicht darauf geachtet, ob auch .obj anwesend ist! Vorhanden ist dieses seltsame .duf, das ich bisher gemieden habe. Ein entsprechender DSON Core Installer soll dem Produkt beiliegen? Ich habe ihn nicht gefunden. CARRARA 8.5 ist Voraussetzung, - das habe ich.
    Den DSON Core Installer habe ich gerade gesondert herunter geladen, aber die Anwendung öffnet sich nicht so einfach. Ist wohl ein PlugIn. Wie bekomme ich es nach CARRARA?
    Wie importiere ich die Datei "HollyBush01A.duf" nach CARRARA?
    Für mich ist das absolutes Neuland.
    Ein richtiges CARRARA 8.5 Manual gibt es wohl immer noch nicht, nur einzelne Tutorials auf den DAZ-Seiten.
    Anscheinend soll man für GENESIS erstmal das DAZ-Studio installieren? Hat.duf etwas mit GENESIS zu tun? Ich will ja nur diesen Busch laden!


    t-techniker

  • Hi,
    DSON ist ausschließlich für Poser.


    Hier mal zur Zuordnung der einzelnen Dateiendungen: http://www.3d-board.de/index.p…hne-konsorten/#post234134
    Du brauchst nichts extra zu importieren. Dafür gibt es in Carrara 8.5 den sogenannten Smart Content im Browser. Voraussetzung ist allerdings, dass Du Dein Sachen per DIM installierst. Nur Dinge, die per DIM installiert werden, sind dann im Smart Content sichtbar. Außerdem muss Valentina als Datenbankmodul installiert sein.


    Wir haben dazu auch einiges im dt. Manual geschrieben. Vllt. willst Du Dir das mal reinziehen, hier.


    DAZ Studio muss nicht mehr installiert werden. Willlst DU allerdings Genesis in Carrara verwenden, muss Du Dir die jeweiligen Packs herunterladen, namentlich irgendetwas mit "... essentials". Gibt es für Genesis 1, bei Genesis 2 sind diese nochmal nach male und female getrennt.


    Nachtrag: http://docs.daz3d.com/doku.php…torials/setup_guide/start
    rk66.

  • vielen Dank für die schnelle Antwort, rk66. Valentina ist ein umfangreicher SQL-Datenbankserver. Warum greift DAZ auf solch umständliche Prozesse zurück?
    Ich wollte nur meinen kleinen Holunderbusch installieren!


    Da gibt es das deutsche Handbuch noch vor dem Original-Manual! Toll!
    Ab Seite 125 bin fündig geworden.
    Werde ich morgen durcharbeiten.


    Den Busch muss ich also nochmal herunter laden und DAZ erlauben, in meiner aufgeräumten runtime herum zu fummeln. Na meinetwegen. Wahrscheinlich habe ich in den letzten Wochen noch mehr Artikel gekauft, die mit der Datei .duf arbeiten. Muss ich alles kontrollieren!


    t-techniker

  • Hi,
    Die Geschichte mit dem Datenbankserver würde ursprünglich für Studio eingeführt und dann für Carrara übernommen.


    Erst war es Valentina, jetzt ist Postgre SQL. Für Carrara heißt das jetzt:
    - Version 8.5.0.243 nur mit Valentina
    - Version 8.5.1.12 beta arbeitet jetzt auch mit Postgre SQL (siehe hier: http://www.daz3d.com/forums/viewthread/48629/)


    Für Carrara 8.5 wird es kein offizielles Manual seitens DAZ mehr geben.
    Es gibt nur dieses Manual für Carrara 7 und einige weitere Infos (siehe hier http://docs.daz3d.com/doku.php…oftware/carrara/8_5/start).


    Du kannst in DIM einstellen, wohin das Produkt installiert werden soll. Es ist also nicht nötig, dass in Deiner aufgräumten Runtime herumgepfuscht werden muss. Und ja, neuere Artikel kommen fast nur noch im *.duf.


    Spezifikationen zu DSON, siehe hier http://docs.daz3d.com/doku.php/public/dson_spec/start


    Informationen zu DIM, hier http://docs.daz3d.com/doku.php…are/install_manager/start


    rk66.

  • Es funktioniert alles bestens, wie im Deutschen Manual beschrieben
    Hier habe ich den Lösungsweg nochmal (für mich) zusammengefasst:


    wie lade ich .duf Dateien in CARRARA


    - Die Zip-Datei, die ein .duf Objekt enthält, an Ort und Stelle entpacken.
    - CARRARA aufrufen
    - im Montageraum (erste Ansicht nach Start) den Reiter CONTENT aktivieren
    - Ordner/Folder aus dem Produkte-Ordner hinzufügen
    - Zur Wahl stehen nun Poser Runtime und Content. Content auswählen und hinzufügen.
    - in CARRARA leeren Raum öffnen
    - unter CONTENT den neu hinzugefügten Ordner anwählen
    - hier den Pfad nach PROPS folgen
    - jetzt sieht man im rechten großen Feld die Objekte, die zu diesem Produkt gehören
    - durchaus möglich, dass nur die Namen der Objekte zu sehen sind. Macht nichts, einfach in den leeren Raum schieben, gegebenenfalls bearbeiten und unter .car in den Produkte-Ordner abspeichern. Oder direkt in einer Szene verwenden.


    Valentina habe ich für diese Aktion nicht gebraucht. Auch den Smart Content nicht.
    DIM ist auch nicht von Nöten. Ich lade die zwei, drei .zip Dateien weiterhin in einen Ordner meiner Wahl, immer zusätzlich versehen mit der entsprechenden WEB-Seite von DAZ.


    Bei GENESIS-Produkten wird es wohl einen anderen Arbeitsweg geben. Noch aber reicht mir die gute alte V4.
    Tatsächlich gibt es auf DAZ-Seiten immer mehr .duf Objekt. Sogar bei RENDEROSITY habe ich einige gesehen.


    Wenn es kein offizielles Manual mehr geben wird, muss ich mir Sorgen um die Zukunft von CARRARA machen?


    t-techniker

  • warum hat dieses Produckt

    Zitat

    1 DSON Core Installer
    Poser Companion Files

    ich dachte das wär nur für Genesis damit das Teil auch in Poser kompatibel ist, aber das hier ist doch ein Busch ? So ganz versteh ich das DSON Gedöns nicht. Kann ich damit nun alles nach Poser schaufeln?

  • Hi,


    Dateizuordnung gestaltet sich so:
    Poser Companion = bis einschl. Poser 8 / Poser Pro 2010 / Carrara 8.1.
    Legacy = bis einschl. DAZ Studio 4.
    DSON = ab DAZ Studio 4.5 / Carrara 8.5.
    DSON = ab Poser 9 / Poser Pro 2012 + zusätzlich DSON Importer
    for Poser


    DSON Spezifikation: http://docs.daz3d.com/doku.php/public/dson_spec/start
    DSON IMporter: http://docs.daz3d.com/doku.php…tware/dson_importer/start


    rk66.

  • Verwirrt mich jetz noch mehr :nachdenklich:


    das sagt die DAZ Doku


    Zitat

    Some terms that need to be clear:


    DSON: the new file format for DAZ Studio 4.5


    DSON Poser Companion Files: Files that get placed in the Poser Runtime that allow DSON format to load in Poser


    Mich würde mal interessieren wie man nun alles in diesen Format nach Poser bekommt oder ob das nur für Genesis gilt.
    Ich habe so eine Runtime erstellt mit Dson coventation ,ist auch in schön in der Libary läst sich in poser laden habe auche alle Nodes und Parameter abe ich sehe absolut nichts von meiner Figurr in der szene.
    Da das hier ja ein Busch ist und keine Figur habe ich Hoffnung das es gehen könnte, nur wie ?

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 22 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 22 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.