Wie sollte man am besten Kleidung modeln

Es gibt 20 Antworten in diesem Thema, welches 7.326 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von DClayman.

  • Servus hab da mal ne frage, bin gerade dabei IA von Vocaloid nachzumodeln, habe noch nicht sehr viel Erfahrung im Modeln und weiß nicht wie ich das am besten machen kann.


    Und zwar will ich ein High res model dieses Characters erstellen


    HSGj95l.jpg


    Bin gerade dabei mit der Kleidung anzufangen und wollte mal wissen wie Ihr die Strumpfhosen bzw Strümpfe machen würdet.
    Würdet ihr eine Textur benutzen? Oder sollte ich über das Bein die Strümpfe modeln? Oder doch etwas ganz anderes?


    Das Selbe gilt auch für unterwäsche, unter dem Rock hat sie noch das an
    WirG8sJ.jpg


    naja selbe frage wie oben, würde mich sehr über eure hilfe freuen.



    Was eventuell auch ne wichtige info ist, ist das ich das Model danach riggen will und in eine bestimmte Pose versetze um sie zu Rendern.



    Und hier was ich bisher habe
    C8b99W1.jpg

    • Offizieller Beitrag

    Hmmm... da ergeben sich doch gleich einige weitere Fragen:


    - In welchem Programm soll das gerendert werden?
    - Soll es nur gerendert werden oder später vielleicht als 3D-Druck gedruckt werden?
    - Hast du vor, die Figur und die Kleidung zusammen zu riggen, oder soll es nach der Poser/DAZ Studio-Methode funktionieren, dass die Basisfigur separate, austauschbare Kleidung bekommt?


    Wenn du die Figur und die Kleidung separat haben willst, würde ich vorschlagen, dass du mal die Figur pur riggst und gründlich testest. Womöglich stellst du dabei fest, dass du noch etwas an der Geometrie ändern musst.

  • Soll mit VRay gerendert werden, ka wozu das wichtig sein soll ist doch immer das selbe.


    Es soll nur gerendert werden und zwar will ich diese Pose in 3D nachstellen
    Drucken will ich es nicht die Figur kann man sich kaufen daher das Bild
    vYTMTXX.jpg
    danach mehr damit machen wäre nicht schlecht aber ist nicht wichtig.


    Das ist die Frage ich weiß es nicht ich wollte die Kleidung mitriggen aber ob das sinnvoll ist? Oder eventuell erst mal Standard Kleidung darüber modeln, charakter riggen in pose bringen und die kleidung dieser anpassen wozu ich auch wissen wollte ob ich die gemodelte Kleidung erst texturieren soll nachdem es in der endpose ist oder schon nachdem ich es an dieser standard pose gemodelt habe was besser wäre wie ich finde.

  • Am einfachsten du riggst die Figur so als Nackidei in DAZ studio , dann
    kannst du nachher einfach die Kleidung moddeln und das rig und weights
    automatisch von dem Nackidei auf die Klamotten transfierieren. Das
    bedeutet du brauchst die Kleidung nicht extra noch mal neu zu riggen und
    sie sie ist austauschbar


    So hast du nachher auch die Option
    immer wieder neue Kleidung zu moddeln und zu tauschen oder falls du es
    als FBX exportierst kannst du das alles zu einer Figur mergen. Alle
    nichtsichtbaren [lexicon]Polygone[/lexicon] unter der Kleidung kann man auch in DAZ
    löschen um den Polycount nicht unnütz in die Höhe zu treiben . Die UV
    map wird dabei nicht zerstört .Das gild auch für Schuhe und Haare. DAZ
    STUDIO ist so cool wenn man weiß wie das Teil funzt
    Falls du wo anders riggen möchtst würde dann wohl besser sein ein kommplette gedresste Figur zu riggen .


    BTW der allgemeine Workflow wäre


    Moddeln
    Uvmapping
    Texturierung
    Rigging
    Posen und Renndern

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Soll mit VRay gerendert werden, ka wozu das wichtig sein soll ist doch immer das selbe.


    Naja, es kommt schon auf die Renderengine an, ob man Displacement für Details verwenden kann oder alles ausmodellieren muss. Die Strümpfe müsstest du z.B. nicht unbedingt modellieren, das könntest du auch durch eine entsprechende Textur und Displacement für den Rand machen, sofern das mit VRay geht.


    Und wenn man in der gewünschten Pose die Unterwäsche nicht sieht, musst du sie eigentlich auch nicht modeln ;)


    Zitat

    ob ich die gemodelte Kleidung erst texturieren soll nachdem es in der endpose ist oder schon nachdem ich es an dieser standard pose gemodelt habe


    Für die Texturen selbst ist die Pose völlig egal. Für die UVMaps allerdings könnte es schon eine Rolle spielen, ob du sie für Kleidung in Nullpose oder in Pose erstellst, sofern die Kleidung durch die Pose stark gedehnt wird. Für eine Figur, die immer wieder neu posiert wird, erstellt man die UVMaps für die Kleidung in Nullpose.

  • Also das mit DAZ kommt nicht in frage, was ich bisher gesehen habe will ich nicht erreichen.


    Also mir fehlt die Erfahrung zu sagen ob es wirklich auf die Renderengine ankommt, jede die ich bisher gesehen habe hatte die möglichkeit displacement uva. maps zu verwenden. Das mit der Textur und der map ist denke ich in Ordnung da ich aber High Poly modeln will denke ich werde ich entweder darüber modeln oder das model an der Stelle trennen an der die Strümpfe anfangen ob das allerdings ne gute idee ist weiß ich nicht. Der Grund dafür ist das ich eine eigene Textur dafür verwenden kann und sie auch dementsprechen eine größere auflösung haben kann.


    Eventuell will ich mehr als nur die eine Pose machen deswegen will ich eigentlich alles machen.


    Danke das ich weitergeholfen habt, für weitere Anregungen bin ich noch offen

    • Offizieller Beitrag

    Also im Prinzip würde ich dir raten, dich mal ein wenig mit ein paar grundlegenden Dingen zu beschäftigen. Was du da schreibst, lässt mich einige Unsicherheiten erahnen.
    So kommt es z.B. nicht auf die Geometrie an, ob du für eine bestimmte Stelle eine eigene Textur verwenden kannst, sondern auf die Zuweisung der Materialzonen/Surfaces (oder wie immer das in deinem Programm heißt).
    Der Vorteil eines separat gemodelten Strumpfes ist natürlich, dass du bei Bedarf auch halbtransparente Materialien drauflegen kannst und das Bein dann darunter immer noch sichtbar ist.


    Du hast nicht geschrieben, wie viel Erfahrung du mit Rigging hast und in welchem Programm du arbeitest. Bietet es die Möglichkeit, das Rigging einer Basisfigur auf die Kleidung zu übertragen? In diesem Fall würde ich dir raten, erst mal die Figur zu riggen. Wenn sich da gewisse Probleme auftun, kannst du die beim Modeln der Kleidung gleich berücksichtigen.
    Wenn man das Rigging allerdings nicht übertragen kann, wäre das natürlich die doppelte Arbeit.

  • Zitat

    Also das mit DAZ kommt nicht in frage, was ich bisher gesehen habe will ich nicht erreichen.


    Was hast du denn gesehen ? .... ich meinte schon CCT also richtiges riggen von eigenen Stuff wie ein Profi . ;)
    Eine Bone ist eine Bone und weightmap ist weightmap da kann man am Ende die unterschiede ja nun wirklich nicht sehen . Wenn das Rig und Topo schlecht ist liegts difinitv nicht am TOOL


    Aber egal, wichtig ist was du gerne nutzen willst, ich kann dir nur eine Richtung zeigen, die wenn man sich nicht von Vorurteilen leiten lässt, und auch aus eigner Erfahrungen mit anderen ProfiTools wirklich nicht die schlechste Wahl ist .


    Aber was man auch rauslesen kann das du noch einiges lerne musst . Eine UV map ist in jedem Fall sehr wichtig und eignene bzw größere Texturen ereicht man dann auch über mehrere UV sets die man über zb. Surface Groups einrichten kann .


    Zitat

    oder das model an der Stelle trennen an der die Strümpfe anfangen

    mit der Aktion kannst dir zb deine UV map wieder zerschießen , also gut vorab geplant ist Job halb erledigt .


    Erst mal alles Moddeln und UV mappen dann texturieren und dann erst riggen, wie oben schon erwähnt so machen daas auch die großen Profis.
    Wenn du die Kleidung seperat machst dann schau ob dein Programm die Bones und weight übertragen kann , wenn nicht wie esha sagt wäre das doppelte arbeit , dann also die Kleidung mit der Figur gleich mit riggen .



    Welches Tool kommt denn bei dir zu Einsatz ? Maya ? Modo ? ... ?


    Hier ist mal was ich meinte aber man muss sich da auch erst mal einarbeiten, verstehe wenn das der Grund ist es zu lassen, aber großer Mist ist es auf keine Fall . Spart jedenfalls ne Menge Frust und Zeit :)


    http://www.daz3d.com/content-creator-toolkit-cct

  • Ja das mit den Material Ids ist mir bekannt allerdings weiß ich noch nicht so viel darüber und mit Vray weiß ich nicht wie das geht. Wenn man Vray für Max benutzt hat man andere Materialien usw und diese werden anders verwendet aber sowas wisst ihr bestimmt. Werde es mir aber noch genauer ansehen.


    Mit Rigging habe ich keine Erfahrung bisher habe aber ein tolles tut das ich mir dann ansehen werde wenns soweit ist. Wobei ich das mit dem Rigging auch seien lassen könnte wenn es nur in einer Pose bleibt, oder was sagt ihr dazu?


    Ich Arbeite mit 3ds max und Zbrush, wobei ich mich viel weniger mit Zbrush auskenne und irgendwie will es manchmal nicht wie ich es will z.B. wisst ihr woran das liegen kann das mit der GoZ funktion nicht alle selectierten models in den Sub tools erscheinen sondern diese sich aufteilen? Ist aktuell und wäre nicht schlecht zu wissen wieso. Und bitte sag nicht ich sollte mit mit den Grundlagen von Zbrush beschäftigen soll, das mach ich irgendwann mal genauer, ich lerne die dinge viel lieber wenn ich an etwas arbeite.


    @vidi
    Naja was man so aufschnappt von Deviantart habe ich gesehen mehr nicht, und viel mehr als den Namen und diese Bilder kenn ich auch nicht.
    Wenn ich nichts lernen müsste wäre ich wohl auch nicht im Beginner Forum und würde diese Fragen stellen.

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 12 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 12 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.