Poser Terradome2

Es gibt 6 Antworten in diesem Thema, welches 2.490 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Linda.

  • Hi Leuts,
    ich habe nur Poser9 und kenne mich 'eh nicht aus..... ^^


    Also gut, da ich immer auf der Hatz nach guter Kulisse bin, habe ich voll zugeschlagen, solange Terradome2 noch im Prima-Angebot ist/war.
    Ich hab mich(?) gut ausgerüstet, da ich Himmel, Landschaft und Ambiete davon extrem gut mag.
    Von @esha gab es sogar einen Positionskenner!!!!


    Sieht alles nicht nur gut aus, ist es auch :!:
    Echt cooler Wahnsinn :thumbup:


    Wie bekomme ich diese tolle Atmo denn jetzt optimal nach DS 'rüber, um sie dann letztendlich per Carrara abzuschliessen?
    Gut, Skydome basiert auf 8000px. Licht (Sun & IBL) geht auch irgendwie, aber BaseA und BaseB crashen immer :(


    Wie bekomme ich jetzt die tolle Landschaft wenigstens annäherd in DS?????????????????????????????


    LG
    und vielen Dank für kompetente Hilfe


    Linda


    P.S. Ich würde Euch jetzt gerne eine meiner Lieblingslandschaften zeigen, aber blöderweise habe ich das voreilig wieder gelöscht :(

    • Offizieller Beitrag

    Terradome läuft leider gar nicht in DS. Die Geometrie ist kein Problem, aber die Materialien und das Licht sind nicht kompatibel.
    Das Licht könnte man noch irgendwie hinkriegen, indem man mit den vorhandenen Maps ein neues Lichtsetup aufbaut, aber für die Mats müsste man schon ein Wizard im Shader Mixer sein. Und solche Shader, wie sie Traveler hier für Terradome entwickelt hat, hat für DS noch niemand zustande gekriegt (obwohl es rein technisch gesehen vermutlich möglich ist).


    Warum das Ding beim Laden abschmiert... keine Ahnung. Vielleicht liegt es an den pmd-Morphs, damit hat DS so seine Probleme.
    Wenn es dir nur um die Geometrie geht, weil du in Carrara eh andere Materialien draufpackst, versuch folgenden Umweg:


    - In Poser die gewünschten Morphs in Terradome laden.
    - In den General Preferences die Option für die external binary morphs ausschalten.
    - Deinen geladenen Terradome mit den Morphs in die Bibliothek speichern. Jetzt werden die Morphs in TD selbst mitgespeichert, und das kann DS problemlos lesen.
    - In DS dieses neue Preset laden.


    Wenn's dann noch immer nicht geht, hat das Problem wohl eine andere Ursache.

  • - In Poser die gewünschten Morphs in Terradome laden.
    - In den General Preferences die Option für die external binary morphs ausschalten.
    - Deinen geladenen Terradome mit den Morphs in die Bibliothek speichern. Jetzt werden die Morphs in TD selbst mitgespeichert, und das kann DS problemlos lesen.
    - In DS dieses neue Preset laden.


    Danke @esha,

    Vielleicht liegt es an den pmd-Morphs, damit hat DS so seine Probleme.


    Das kann sein, denn manchmal klappt es auch ganz ohne Probleme.
    Am liebsten mache ich es so, wie es auch in der Anleitung steht.
    Um dann ein zufälliges Terrain zu bekommen nutze ich dann den Randomizer von Netherworks.
    Dann erst die Materialien. Gefällt mir das dann irgendwie, kommt dein tolles Positionstool zum Einsatz, womit ich dann kleine rote Quader platziere, damit ich nachher weiss, wo ich was, später gerne mit Kulisse anreichern möchte.
    Jetzt habe ich es immer als *obj gespeichert, aber deine Idee/Hinweis, es als Vorlage(?) in die Bibliothek zu speichern, macht mehr Sinn :)


    Wie speicher ich das denn in die Bibliothek ?(
    Entschuldige bitte meine total lahme Anfängerfrage, aber ich kenne mich mit Poser bis jetzt leider nur sehr oberflächlich aus :/


    Ansonsten gefällt mir Terradome2 wirklich sehr, sehr gut :!:


    LG
    Linda

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Wie speicher ich das denn in die Bibliothek


    Der Terradome muss ausgewählt sein.
    Dann gehst du in der Bibliothek zur Figuren-Kategorie, und dann siehst du am unteren Rand ein Pluszeichen. Damit speicherst du das neue Preset in den Ordner, der dir aktuell in der Bibliothek angezeigt wird. Es gibt auch ein Icon, um einen neuen Unterordner zu erstellen (Ordnersymbol mit Pluszeichen).


    Wenn du Posen, Kameras oder Materialien speichern willst, läuft das nach demselben Schema. Es muss immer das zu speichernde Objekt ausgewählt sein und die richtige Kategorie in der Bibliothek. :)

  • Danke @esha, so werde ich es probieren... :top


    Gibt es ein Programm, wo man aus Poser heraus Materialien als einfache Bitmap wandeln und separat abspeichern kann?
    Idealerweise im Einklang mit dem jeweils verbundenen Objekt (Figur,sonstwas).

    • Offizieller Beitrag

    Nein :(
    Wäre in diesem Fall auch schwer möglich, denn die Materialien verändern sich, je nachdem welcher Morph angewendet wird. Daher gibt es auf den flachen Stellen z.B. Gras oder Sand und an den steilen Stellen nackten Felsen. Der Shader berechnet nämlich die Position und Lage des jeweiligen Punktes und mischt anhand von dieser Information die Materialien. Ist ganz gefinkelt. ;)

  • Danke @esha, dein freundlicher Hinweis, wie man besser damit umgehen kann/könnte, ist mehr als Goldwert :thumbup:
    Danke!


    Ich habe es jetzt als Vorlage in Poser so eingefügt, wie du es mir freundlicherweise erklärt hast und es hat ganz ohne Probs auch aus DS geklappt :)
    Nagut, und die Materialen... Aber auch das ist sicher noch zu begradigen...
    Danke jedenfalls :top


    LG
    Linda

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.