Ich habe Probleme mit der Enviroment Map. Ich habe eine Szene mit Fenster und hätte gerne als Dome eine Skyline.
Mein Render hat eine Auflösung von 1200 x 900 Pixel, das Dome-Jpeg ebefalls. Trotzdem wird im Render das "Hintertgrundbild" extrem herangezoomt. Wie kann ich das abstellen?

DAZ 4.8 - Iray Dome Enviroment Map
- PixelMan
- Unerledigt
Es gibt 9 Antworten in diesem Thema, welches 6.251 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von PixelMan.
-
-
Eigentlich braucht man für einen Dome ein 360° Panorama. Sonst kommt´s zu massiven Verzerrungen. Und dein erstes Bild schaut mir nur nach Bild aus. Daran wird´s wohl liegen ... und braucht man in Iray nicht auch hdri´s? Bin erst seit gestern beim lernen mit DS4.8 und noch nicht soweit vorgedrungen.
Aber wenn Du Hdr-Panos testen willst, dann folge diesem Kostnixlink ...
http://www.hdrlabs.com/sibl/archive.html -
Stimmt, das hatte ich schon irgendwo gelesen und gleich wieder vergessen.
Da habe ich gleich noch eine Frage:
Wie verwende ich den *.hdr File? Die Auflösung z.B. beim Barcelona Rooftops beträgt ja nur 256 x 128 Pixel. -
Ich selber habe das mit den Hdr´s in DS noch nicht ausprobiert, aber es ist ja ein jpg in der gleichen Größe dabei. Und eins davon muß sich auf den Dome kleben lassen
Das 3k hdr hat übrigends 8000x4000 Pixel .... mehr als genug -
Wenn ich das jpeg nehme, wird der Hinteergrund scharf, beim hdr ist er unscharf. Wenn ich das hdr mit eimem passenden Viewer öffne, steht da Ausgabegröße 256 x 128, das würde auch das unscharfe Bild erklären.
-
Es sind 2 Hdr´s in dem Package. Ein großes für den Dome (3k) und ein kleines, das man als zusätzliche Lichtquelle einbauen kann (Programmabhängig). Du hast bisher das kleine verwendet ... tausch mal aus
-
Nö, ich habe schon das richtige hdr genommen. Beim kleineren sieht man ja nur Licht und keine Gebäudedetails. Anbei 2 idente Render (nac ca. 5% abgebrochen); beim Bild mit HDR sieht man trotzdem sehr deutlich, dass das Hintergrundbild unscharf ist; dafür ist das Jpeg in Summe heller und die Farben sind nicht so satt.
Ich kenn mich nimmer aus. -
Das JPEG-File ist im Grunde die (diffuse) Hintergrund-Map - das Bild, das man letztendlich im Render sieht. Deswegen auch die hohe Auflösung. Die HDR-Dateien dienen im Prinzip 'lediglich' der Beleuchtung und sollten für die Reflektionen benutzt werden. Die kleine, 'verschwommene' HDR-Datei ist für den Einsatz als Lichtmap gedacht, weil zu hoch auflösende HDRs im Beleuchtungs-Kanal häufig zum Rauschen neigen. Die größere HDR-Datei ist für die Spieglungen.
Wie das jetzt in #IRAY konkret aussieht, kann ich (noch) nicht sagen.
Aber als Beispiel ... vielleicht hilft's dir ja auch schon weiter: mein #IBL Setup für #3Delight mit dem #UberEnvironment2
> 1 Environment-Sphere mit dem JPEG-Bild im Ambient-Farbkanal (als 'sichtbarer' Hintergrund) mit 'Raytrace' auf 'OFF' (Material-Einstellungen)
> 1 Environment-Sphere mit dem großen HDR-Bild im Ambient-Farbkanal (für die Reflektionen) mit 'Fantom' und 'Raytrace' auf 'ON' (auch wieder beides in den Material-Einstellungen zu finden. Diese Material-Eintellungen gibt's in den UberSurface- und SimpleSurface-, nicht jedoch in den DS-Standard-Shadern.)> das kleine (oder auch große) HDR-Bild in den (Licht-)Farb-Kanal des UE2 (für die Beleuchtung)
(Allerdings müssen die HDRs für die Nutzung im UE2 vorher mit Hilfe des dazugehörigen Scripts in (Floating-Point) TIFs umgewandelt werden, weil's keine .hdr-Dateien 'kennt'.) -
Vielen Dank, das hilft mir schon weiter. Jetzt weiß ich, wie ich die einzelnen Dateien zorodnen muss. Mal sehen, ob ich das in Iray auch hinkriege
-
- 10. Mai 2025, 18:25
- Gäste Informationen
Hallo Gast,
gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?
Dann melde dich bitte an.
Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.Hello Guest,
Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?
Then please sign in.
If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.
Dieses Thema enthält einen weiteren Beitrag, der nur für registrierte Benutzer sichtbar ist, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diesen lesen zu können. -
Dieses Thema enthält einen weiteren Beitrag, der nur für registrierte Benutzer sichtbar ist, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diesen lesen zu können.